Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chrisdo4

"Sprit-Sparmeister" smart fortwo

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

habe gerade auf autobild.de eine Liste der sparsamsten Diesel und Benziner gefunden. Im unterschied zu anderen "Hitlisten" spricht AutoBild von realen Verbrauchswerten. Keine Ahnung, wie die den Benziner auf 4,9l/100km bekommen haben... :-?

hier der artikel :(


smart fortwo cdi (EZ 11/2006)

(seit 03.12.2007)

smart forfour 1.3

(14.10.2006 - 12/2007)

vw fox 1.4

(27.10.2005-29.09.2006)

smart fortwo (61PS)

(2004-2005)

Opel Corsa 1.2 16V (Bj.99)

(2002-2004)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

den '61PSer' kannst doch 'bequem' mit 4,x fahren. es hängt letztendlich vom profil der verbrauchsmessfahrt ab.

 

wahrscheinlich schickt autoblöd die wagen 3x mit 70 km/h über die nordschleife.

 

:-D


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm, das ist ganz exakt mein Verbrauch. Aber ich hab keinen BILD-Redakteur um meinen Dragonsmart herumscharwenzeln sehen... 8-)

Bei vielen anderen (z.B. Waldschrat) liegt der Verbrauch noch deutlich niedriger!

 

-----------------

 

Summertime.jpg

 

 

Wenn ich so nach draußen gucke, wird es wohl Zeit für ein neues Signatur-Bild... :(

[ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 01.10.2005 um 10:43 Uhr ]


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

;-)

Also im Ernst: Man kann die Benziner wirklich unter 5 Ltr/100 fahren. Leider fällt mir das schwer, ich knalle immer voll in den Drehzahlbegrenzer, wenn ich nicht aufpasse ... :-D

 

 


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo, habe ich auch geschafft, ...

 

... in der ersten Woche !!! (54PS, Bensiner, 4,9l/100km)

 

Jetzt liege ich bei 5,3-5,5 l bei ganz normaler Fahrweise (Soll heißen: Ich kümmer mich nicht mehr drum, besonders spritsparend zu fahren).

 

Smarte Grüße

 

Holger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtig, man muss aber dazu sagen das die 698ccm Motörchen ein wenig mehr saufen, aber trotzdem wird man diese genau so sparsam fahren können. Wer allerdings ständig mit Bleifuss und ausgeschaltetem Gehirn (:-D) fährt dem ist auch nicht mehr zu helfen (oder er muss sich den Bordcomputer kaufen)

-----------------

mysmart_sig3d.gifMarkus [me»mysmart.tk]

 

online?icq=86087037&img=21 spritmonitor.de

 

2000er smart city-coupé&passion

Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr...

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

meinen vorherigen 42 (Bj.10/00, 55 PS) habe ich bei normaler Fahrweise im Jahres-

durchschnitt mit 5,2 l gefahren. Jetzt fahre ich einen 42-brabus (Bj. 11/04, 75 PS), dieser benötigt 6,4l, jedoch bei fast täglicher Nutzung von Klima und Standheizung.

 

Tschüss

brabus96

-----------------

Einmal 96er - immer 96er !!!

spritmonitor.de

 


Einmal 96er - immer 96er !!!

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok, mein Cabriochen lässt sich mal wieder nicht richtig vergleichen, wegen hoher Dauerzuladung und erhöhtem Stromverbrauch *räusper* :roll: verbrauch ich sowieso mehr als andere...

 

Allerdings habe ich Ihn (45kW Benziner, BJ01 also 699cm³) die letzten wochen immer mal wieder auf 5,3-5,5l gebracht. FInde ich sehr beachtlich, allerdings bin ich wirklich ohne Spass gefahren: ausserorts höchstens 90km/h und das auch esrt ca. 1000m nach dem Ortsschild erreicht :roll: ist ok zum sparen,a ber sonst fahr ich mit viel musik, viel stromverbrauch, viel gewicht, viel drehzahlbegrenzer und viel bleifuss so an die 6,5- 7,1 liter.

Das hat nix mit ausgeschaltetem Gehirn zu tun, sondern eher mit den persönlichen "Prioritäten" 8-)

 

Grüßle,

-----------------

© by dubdubidu, aka "der langhaarige Bombenleger", "dubi", "lala", "dubidingsda", "dubibubi", "töröööö", "susi", "waterboy" uuund "dubibenlala" :-P

-----------------

forum03.jpg

HU hardware: VIA MII10000, 512MB RAM, 80GB HDD, CD-R/RW - DVD Combi, 120W Morex Netzeil, 12V 15A Stabilisator "selfmade", 5V 4,5A Stabilisator "selfmade", Acer AL1731 17" TFT, ELOTouch Tochscreen-Interface, USB2.0-Hub, Navilock USB-GPS Receiver, Siemens WLAN54 USB Adapter

HU-Software: MediaEngine 2.3.2, Winamp, WMP, MapMonkey 1.1.3

Front: Eton Discovery D-160SQ + Eton WA2-160

Front-Amp: 2x Eton PA-1102

Sub: 2x Eton 12-620HEX

Sub-Amp: Eton PA-5402

Cap: Dietz 1,5F

speaker cable: SommerCable Orbit-240-MKII

signal cable: SommerCable theSource-MKII-highflex

connections: Neutrik: Speacon, XLR & MonitorPC: Cinch

sorry, ich konnte dem Sound-Proll-Trend hier im Forum einfach nicht wiederstehen... ;-) :-P

 


© by dubdubidu, aka "der langhaarige Bombenleger", "dubi", "lala", "dubidingsda", "dubibubi", "töröööö", "susi", "waterboy" uuund "dubibenlala" icon_razz.gif

-----------------

forum03.jpg

HU hardware: VIA MII10000, 512MB RAM, 80GB HDD, CD-R/RW - DVD Combi, 120W Morex Netzeil, 12V 15A Stabilisator "selfmade", 5V 4,5A Stabilisator "selfmade", Acer AL1731 17" TFT, ELOTouch Tochscreen-Interface, USB2.0-Hub, Navilock USB-GPS Receiver, Siemens WLAN54 USB Adapter

HU-Software: MediaEngine 2.3.2, Winamp, WMP, MapMonkey 1.1.3

Front: Eton Discovery D-160SQ + Eton WA2-160

Front-Amp: 2x Eton PA-1102

Sub: 2x Eton 12-620HEX

Sub-Amp: Eton PA-5402

Cap: Dietz 1,5F

speaker cable: SommerCable Orbit-240-MKII

signal cable: SommerCable theSource-MKII-highflex

connections: Neutrik: Speacon, XLR & MonitorPC: Cinch

sorry, ich konnte dem Sound-Proll-Trend hier im Forum einfach nicht wiederstehen... icon_wink.gificon_razz.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@mike: wir haben ja auch nur 55 ps und nicht 61. und keine 100ccm mehr hubraum, wir dürfen nicht mitspielen.. :-D

den 55ps benziner auf unter 5 liter zu bringen ist aber ein kinderspiel, der wert für den 61 psler is echt gut. da kann man doch zufriden sein. und es geht ja auch um den sparmeister und nicht um den beim-vollgas-fahre-sparmeister :-D

 

edit: jetzt ahbe ich mir gerade den weg zur tanke gemacht und wollte mir die autobild wegen dem 500.000 km smart holen. und was steht da drin? smart&pulse, 61 ps, werksangabe: 4,9 liter, gemessen: 6,1. das kommt mir wesentlich realistischer vor. dabei steht bei dem artikel hier dass der wert kein vorgabe oder normwert wäre? komisch. klärt mich auf..

 

-----------------

sig12340xq.jpg

 

Smart&Pulse, Benziner, BJ 06/1999, EZ: 28.12.1999

Km aktuell:107742

Ölverbrauch:700 ml/93.000 Km

Verbrauch:

image_102006_1.png

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Waldschrat am 02.10.2005 um 18:59 Uhr ]


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Schrati

Dann müssten doch eigentlich unsere 55 PS-ler auf Platz 1 stehen, oda? Solche fadenscheinigen Argumente wie "Wird nicht mehr gebaut" lasse ich nicht gelten. :-D

-----------------

 

EarlySundaySmart.jpg

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich geh gehe jetzt mal von der Theorie aus:

Die weiteren 6PS kommen von 0,2 Bar mehr Ladedruck, richtig? Wenn man diesen Ladedruck nicht ausnutzt, wäre doch der Verbrauch beider Leistungsvarianten identisch, oder?

[ Diese Nachricht wurde editiert von duese am 04.10.2005 um 20:01 Uhr ]


Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

mysmart_small.jpg

smartandsmile_banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @hedwig, wie bereits lobend erwähnt - Ich mag deinen Schreibstil, es hat klasse, deine Begrüßung, die direkte Ansprache UND noch den Rest der Forengemeinde.   Eine schöne Formatierung, Satzzeichen, Absätze, einfach schön !!   Und auch der Inhalt, immer wieder eine Augenweide. Mal was amüsierendes, mal ernst und sachlich, aber (bisher) nichts negativ auffälliges !!     Und ja, es kann sein wie mit dem Kaminholz, oder Geld, oder Lebensmittel .....   Haben ist besser, als brauchen!   Ich HABE einen Kombi, mitlerweile mit AHK, brauche ich ab und an mal. Die Zeit ohne Kombi, oder auch ohne AHK, es ging, aber war eben manchmal echt blöd.....   Ich HABE einen Smart W450 - habe Ihn aber (bisher) nicht zwingend gebraucht. Nun HABE ich den kleinen, als Cabrio, mit frischer HU. Somit wird er auch benutzt. Er braucht noch etwas Zuwendung, wenn ich den kleinen länger halten möchte. Aber auch DANK DIESES FORUM denke ich, das der kleine noch einige Jahre bleiben darf.   Ich HABE einen Wohnwagen, brauchte den bisher aber nicht - nun kann ich den aber benutzen, wenn ich will xD     Und ich "HABE" noch nen 98'er Benz, silberne E Klasse Limo - ja, der braucht "dringend" etwas Zuwendung. Plan ist inzwischen, immerhin hat er 27 Jahre aufm Buckel, in den nächsten 3 Jahren "erhalten und schick machen" - denn die Substanz ist wirklich TOP (nur 2 Roststellen, an austauschbaren Anbauteilen.... Unterboden, extremst gut konserviert - leider derzeit mit massiven Elektronik-Problemen und ohne HU .... na, mal schauen, der wird ja grade nicht gebraucht, sind ja 2 andere PKW verfügbar xD )   Und schon wird hier ein Schuh draus - ich kann ein wenig variieren, muss den W210 nicht schnellstens wieder fitt machen. Aber es steht auf der Agenda recht weit oben, denn wäre toll wenn 3 zugelassene Fahrzeuge auch fahrbereit und nutzbar wären 😉     In diesem Sinne   freundliche Grüße zurück in die Runde 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.555
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.