Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
KrisAusEU

ForFour Urlaubsfit ?

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen !

 

Mein ForFour 1.5 cdi hat nun schon seine 4 Monate aufm Buckel, allerdings auch schon 15.000 km :( ... Naja, der lange Weg zur Arbeit halt...

 

So, nun aber meine eigentliche Frage:

Inspektion muss ja erst nach 25000 km das erste mal sein, daher hat der Kleine auch noch keine Werkstatt von innen, geschweige denn mal neues Öl gesehen...

 

Nächsten Monat, am 23. Juli fahre ich damit nach Kroatien für 10 Tage (1600 km hin, 1600 km zurück)...

Frage: Sollt ich besser vorher mal nen Ölwechsel oder Sonstiges machen lassen, oder reicht es WIRKLICH, wenn ich erst danach, also bei 25.000 km zur ersten Inspektion fahre ?

 

Grüße, Kristian

-----------------

Aktueller Verbrauch:

spritmonitor.de

 


Aktueller Verbrauch:

spritmonitor.de <--- Und das bei recht zügiger Fahrweise !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine kleine Dieselsau hat am 12.7. Ihre erste Inspektion und steht dann irgendwo bei 26.500 km.

 

Bisher hat er nur 1L Öl nachgefüllt bekommen, und viiiele Tankfüllungen Diesel durchgeschlabbert.

 

Nur bei Ritten ab 300 km aufwärts tun mir dann beim Aussteigen doch die Knochen weh. Man wird halt alt :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Kris...

 

Also wir haben einen 1,5 Barabus und wir hatten jetzt das Vergnügen weitere Stecken zufahren was sich als sehr bequem rausstellt.

 

P.S was ein zufall ich und meine Freundin fahren auch am 23. nach Kroatien am Brela wohin verschlägt es euch den dort.

Gruß Schabax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir gehts ja nur dadrum, reicht denn das, wenn ich den ersten Ölwechsel nach 25.000 km mache, oder muss man auch zwischendurch mal nachfüllen? Hab mal nachgesehen, laut Ölmeßstab scheints ja ok zu sein....

 

Gruß Kris

 

PS: Ich fahr mit meiner Freundin nach Orebic, das ist auf einer Halbinsel in der Nähe der Insel Korcula..

-----------------

Aktueller Verbrauch:

spritmonitor.de

 


Aktueller Verbrauch:

spritmonitor.de <--- Und das bei recht zügiger Fahrweise !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, wenn er jetzt 15000 km auf der Uhr hat

und ein Ölwechsel laut Anleitung erst nach 25000 km fällig wird, würde ich das jetzt lassen.

15000 sind nun mal nicht 25000!

:)

Wenn du aber ganz sicher gehen willst, frage doch einfach mal bei "smartprofi" oder "der smarte service".

-----------------

Gruß, Joe

 

McPomm tut gut!

 


Gruß, Joe

 

smart forfour 1.1 passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja da bist Du ja nur ca 100km von mir weg bin an der Markarsak Rivera in Brela.

Hast Du dir schon die Route ausgedruckt am besten über Falk den dort wird schon die neue Autobahn mit einbezogen das spart Dir so ca 6 Std. (ich spreche aus reichlich erfahrung mit dem Land fahre dort seit 1981 jedes Jahr hin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Und egal welchen Tipp man dir SMART3Y gibt, Du weißt es ja doch immer wieder besser und nutzt diese eh nicht.  Frage: Hast Du das Getriebe Öl schon gewechselt, mit Sicherheit nicht oder ???????!!!!!!!   Mein 450er läuft super, für 150€ gekauft und so wie Schwarzermann die Kiste wieder fertig gemacht, neuen TÜF drauf und das bei einem Fahrzeug was jetzt 26 Jahre alt wird. Kosten mit TÜV E-Teile Kaufpreis ca. 1500€ Bremsen komplett neu Stoßdämpfer hinten neu Koppelstangen vorne und hinten neu neue Zündis, Zündkabel und Einspritzdüsen Neue Dichtungen Ventildeckel, Ölwanne, Ölfiltergehäuse. neues Motor Mittellager, Lichtmaschine ausgebaut und gereinigt, ebenso den Anlasser. Kompression vorher gemessen 9; 6,5 und 10Bar, nach Reinigung mit fit'n safe motor-fit alle Drei 12,7Bar. Rost war nur hinten an den Schwellern.   So Smart3Y jetzt kannst Du wieder Deine dummen Kommentare abgeben.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.460
    • Beiträge insgesamt
      1.601.841
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.