Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
NetNic

Mein Smart und der Hummer...

Empfohlene Beiträge

Ich war vorhin noch schnell einkaufen und neben mir auf dem Parkplatz stand dann neben meinem kleinen Smart der neue "Hummer H2".

 

Das Teil ist fast doppelt so groß wie mein kleiner Smart. :-D

 

hummer-smart.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tja, der ist nicht nur größer... was der an Sprit zum Anlassen braucht, da fahren wir schon fast 100 km weit... :-D :-D :-D

 

Gruß Reinhard

-----------------

IMG_5766_jpg.jpg

 

sigmembers.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach soschlimm ist es gar nicht mit dem Verbrauch!

Eine gute bekannte von mir hatte dengleichen H2 letzte woche übers WE zum Probefahren udn er hat im schnitt 25 L gebraucht also geht es schon!

Nur leider hat sie sich gegen diesen H2 entschieden mit der Begrünung, dass er ihr zu langsam sei!

 

-----------------

SMART!

Love it or leave it!

Es grüßen Denis und

der kleine Bambikiller!

denis_smart.jpg

 

Bilder vom Bambikiller

 

Und noch ein Paar Bilder

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein onkel hat den in gelb uind er braucht 20l wenn der richtig eingefahren wurde

-----------------

PicCube_74bd130d67.jpg

 

 


cimg5576pl7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was dem einen seine Größe, ist dem anderen seine Länge ... ;-)

 

 

Page Title

 

Harry


:-) - It's higher to be a Bayer - :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@xordinary:

Nee nee, das ist schon richtig so.

Guckst Du:

Hummer H2:

hum1.jpg

Hummer H3:

hummer-h3-015s.jpg

Gruss

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartV12 am 17.08.2005 um 12:50 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartV12 am 17.08.2005 um 12:51 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartV12 am 17.08.2005 um 13:02 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartV12 am 17.08.2005 um 13:02 Uhr ]


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.06.2005 um 12:36 Uhr hat DenisK555 geschrieben:
Nur leider hat sie sich gegen diesen H2 entschieden mit der Begrünung, dass er ihr zu langsam sei!

 

Hab letztens noch im Fernsehen gesehen wie sie einen Hummer getuned haben. 250 Spitze war danach glaub ich drin...


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Hab letztens noch im Fernsehen gesehen wie sie einen Hummer getuned haben. 250 Spitze war danach glaub ich drin...

 

250 Liter/100 km oder die Stunde ? :-D

-----------------

Kralle - The strange lion with black paws

 

c44logo_klein.jpg

ForFour 1.5 cdi passion:

 

Verbrauch: 3.6 - 7.0L / 100 km .. YEAH BABY, YEAH !

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe letzte Woche am Sonntag so ein Teil in der linken Baustellenspur auf der Autobahn gesehen. Und der hat noch fröhlich gedrängelt... Aber viel Platz war da rechts und links nicht 8-)

-----------------

Gruß. Der Mirco

 

official smart-owl-member

OWL Smarties

Rhein-Main-Smarties

spritmonitor.de

Smart & Pulse Benziner

ICQ: 333184923 online.gif?icq=333184923&img=21

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

des Auto kannst mir schenken, aber der offene Luftfilter (4.Bild - Link oben) der wärs doch :-D :-D :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Mirco-Smart

 

Ist doch ganz einfach :-D

"Sitze raus und dann DER Motor Platz im SMART" :-D

:lol: :lol: :lol: :lol:

-----------------

Gruß

Matze

ICQ: 103199577

"Das einzige was mich antreibt ist der SMART"

www.smarts-on-tour.de

 

_klein.jpg

 

logo_klein.jpg

 


Gruß

Matze

smart-club-mv_125px.gif

- smart Club -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der hammer ist nicht so schlimm.. wollte mir den kaufen und habe auch mehrmals eine testfahrt gemacht.. fährt sich echt leicht.. und wenn du ihn vollstoff (150 abger.) fährst, bracht er an die 25-30 liter.. geiger car hat da einen hübschen mit 700 ps..

 

-----------------

... einmal smart.. immer smart..

 


... einmal smart.. immer smart..

42 BRABUS CABRIO Bj. 05

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.