Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Wer fährt Motorrad - wenn ja welches??

Empfohlene Beiträge

Tach alle!

 

In alter Tradition von "Sag´mir was Du fährst und ich sag´Dir wer Du bist" wollte ich mal nachfragen, wer hier Mopped fährt und wenn ja, was für ein Gerät.

 

Anlaß:

 

Neulich bei der obligatorischen Pommes am Rursee sitzen fünf Biker am Tisch, reden ordentlich Benzin und siehe da: allesamt Smarttreiber! Interessante Beobachtung:

 

"Je sportlicher das Bike desto mehr mutierte auch die Kugel zum Rennerle."

 

Mpf, ich war der bodenständigste:

 

Fahre "Brot und Butter"-Honda NTV 650 und 42 CDI (psst, während der Uni hatte ich eine DUCATI 900 Supersport und - öhem - zeitweise einen MANTA, und das BEVOR die Witze kamen...).

 

 

Das Gas ist rechts!

 

schaefca :-D


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre ne Harley Fat Boy, mag`s gemütlich

 

 

 

Ciao Heubi

 

Uuuups, fast vergessen, hab auch noch ne Royal Enfield Bullet 535....bub bub bub...

 

-----------------

Sie brauchen doch keine Seitenairbags, Sie haben doch den Tridion, der ist schon sicher!!!!

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von heubi am 27.05.2005 um 17:47 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von heubi am 29.05.2005 um 18:05 Uhr ]


Sie brauchen doch keine Seitenairbags, Sie haben doch den Tridion, der ist schon sicher!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündapp Moped M50 Bj. 71 :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Intruder 700 (Kalifornien Re-Import)

 

Total Umbau.

auf dem Pic hab ich noch nen anderen Fender drauf und mitlerweile ist das Nummerschild auf der linken Seite.

moped2.jpg

 

Das Leben ist zu kurz um es mit rasen zu vergeuden...

 

-----------------

nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen

uploadbanner.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von derPrinz am 28.05.2005 um 10:09 Uhr ]


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich mags gemächlich :-D, die zeit der

joghurtbecher sind vorbei ;-)

 

BMW R1200CL

821128.jpg


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,

ausser durch noch mehr Hubraum.

 

Und die Kraft muß aus dem (Drehzahl)keller kommen.

 

Die einzige richtige Antwort:

 

Yamaha XJR 1300

 

The one and only naked Bike!

 

Evelyn

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Evelyn am 29.05.2005 um 10:52 Uhr ]


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nach jahren der langeweile mit meiner HARLEY FXST/Springer, habe ich nun endlich wieder einen STREETFIGHTER und leistung ooooohhhhne ende...

showimage.php?img=4041ce8940d11f481a3fbaf67.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von pitbull am 28.05.2005 um 09:22 Uhr ]


11688103cw.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, dann passt das wohl gar nich. ;

 

nen Moped mit mit einem Zylinder, 800ccm 50 Ps, 29l Doppeltank -->Susi DR800 Bj. 89 :))Teo_one.jpg

 

Was hat doch gleich der Smart für Daten?

 

Gruß Teo

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Teo am 28.05.2005 um 20:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@schaefca

Eine Gemeinsamkeit haben wir mindestens:

Ich selber fahre auch eine Honda NTV 650 und bis vor gut einem Jahr auch einen smart cdi. Tolle Kombi ;-) Wobei ich sagen muß, daß die NTV eine der zuverlässigsten Maschinen ist, die ich bisher hatte. Anlassen, fahren, fertig. Genial dieser Kardanantrieb :-D

-----------------

online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Triumph Sprint 900 in BRG

und Smart 42cdi Cabrio.

 

Volker


Smart 42 Passion cdi Cabrio

Denn die Zeit dauert länger, als das Leben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich Fahre eine B M W R45,

und eine smart coupe cdi .

 

Schöne Grüße

(S)max

 

PicCube_47e77d2929.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smax am 30.05.2005 um 19:54 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smax am 30.05.2005 um 19:54 Uhr ]

 

-----------------

PicCube_4aae3c2529.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smax am 31.05.2005 um 19:57 Uhr ]

-----------------

PicCube_4aae3c2529.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von smax am 31.05.2005 um 19:59 Uhr ]


smartwasser.gif134812.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

..bis zuletzt eine KTM Super Moto..

 

..davor eine komplett umgebaute V-Max..

 

..und jetzt auf der suche..will nen J.-Becher.. ;-)


...Gas ist rechts und die Bremse auch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.