Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
midwayhero

Regensensor von misterdotcom

Empfohlene Beiträge

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit dem Regensensor (Einbau u. Funktion) von misterdotcom ?

misterdotcom

 

Gruss

 

Klaus

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von midwayhero am 06.04.2005 um 18:28 Uhr ]

-----------------

Zwischen Wahnsinn und Verstand ist nur eine dünne Wand.....

[ Diese Nachricht wurde editiert von midwayhero am 06.04.2005 um 18:28 Uhr ]


Zwischen Wahnsinn und Verstand ist nur eine dünne Wand.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ?

 

Hat wirklich noch niemand diesen Sensor ?

 

Gruss

 

Klaus

 

 

-----------------

Zwischen Wahnsinn und Verstand ist nur eine dünne Wand.....

[ Diese Nachricht wurde editiert von midwayhero am 07.04.2005 um 12:49 Uhr ]


Zwischen Wahnsinn und Verstand ist nur eine dünne Wand.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe keine erfahrung mit dotcoms sensor, aber ich habe in einem anderen auto (jeep grand cherokee) einen serienmässig drin. das teil nervt völlig, ich kann nur abraten. der sensor schaltet den wischer nie so wie man ihn braucht, er ist entweder zu kurz vom intervall, oder zu lang. besonders übel ist es bei schnee, den erkennt son sensor gar nicht gut, oder er geht auf dauerbetrieb. ein vernünftiger, am besten stufenlos regelbarer, intervall ist besser.

-----------------

SMART Pure+, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (Blaupunkt Travelpilot DX), NSW, Alarm Maxshield Invisible, spritmonitor.de

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann bei unserem Scenic nur sagen das es sich gelohnt hat den Sensor zu nehmen.

 

Er lässt sich hervorragend an die gegeben Situation anpassen.

 

Hoffe das der in meinem bestellten Roadie genau so gut funzt...


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt also doch jemanden....... :-D

 

Vielen Dank schon mal.

 

Gruss

 

Klaus

-----------------

Zwischen Wahnsinn und Verstand ist nur eine dünne Wand.....

 


Zwischen Wahnsinn und Verstand ist nur eine dünne Wand.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ne ne ne, habe den im Scenic vom Werk aus drin.

Sorry wenn Du das falsch verstanden hast.


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@derPrinz:

Der Regen-/Licht-Sensor im Roadster ist absolut klasse.

Tatsächlich die Sonderausstattung auf die ich am wenigsten verzichten wollte..

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 07.04.2005 um 20:06 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es geht hier aber nicht um einen Regensensor, der AB WERK drinn steckt. Sondern um nachträglich eingebaute ;-)

-----------------

Gruss aus Hessen

Stefanie

Zu meinen Fotos

Benziner: spritmonitor.de

Du siehst Dinge und fragst "Warum?",

doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe den von der Firma xanonex eingebaut.

Scheint der gleiche Sensor zu sein.

Ist einfach nur SUPER !!!! :-D :-D


Gruß von

Rolf & Gitte

mit dem blue star

Cabrio CDI Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

habe den Sensor jetzt bestellt. Mich hat einfach gestört, dass Du auch für kurzes Wischen den Hebel immer einrasten lassen musst. Beim Focus gibt es für kurzes Wischen eine Tast-Funktion also ohne "einrasten".

Und dann stimmt meistens der Intervall-Abstand nicht mit der Regenmenge überein.

Wenn er drinn ist berichte ich wieder.......

 

Gruss

Klaus

-----------------

Zwischen Wahnsinn und Verstand ist nur eine dünne Wand.....

 


Zwischen Wahnsinn und Verstand ist nur eine dünne Wand.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab den vom ELV (scheint der gleiche zu sein!). Das ding hat jetzt irgendwie den Geist aufgegeben! Wenn ich ihn einschalte kommt nur noch Dauerwischen ob trocken oder nass :o .

-----------------

spritmonitor.de

 


spritmonitor.de Smart ForFour Passion CDI 06er

spritmonitor.de Smart ForTwo Pure+ 01er

forfour20000km.jpg

77777km.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das vermute ich auch. Dabei bleibt dann ein Teil des Klebstoffes drauf. Der ist zuerst unauffällig, zieht aber Schmutz an, was zu den üblichen Bildern führt.    Einfach mit Reinigungsbenzin abgewischt. Wenn das nicht gut genug löst, dann mit Nitroverdünnung. Und nein, das löst den Lack nicht auf. Geht natürlich nur, wenn die Folie schon komplett runter ist und nur noch Klebstoffreste drauf.    Bei hartnäckigen Klebefolien geht folgendes: Papierblätter, z.B. Küchenpapier, in Orangenöl tränken. Das gibts kanisterweise relativ preiswert, ist ein Abfallprodukt aus der Orangenverarbeitung. Das Papier auf die Folie auflegen, möglichst ohne Falten. Oder dünne Vliestücher. Dann alles mit Alufolie abdecken. Ggf. beschweren oder rundum zukleben. Einwirken lassen, z.B. 1 Stunde, ausprobieren. Nach dieser Zeit ist der Klebstoff unter der Folie zähflüssig. Also Alufolie weg, Papier weg, kann beides für die nächste Fläche wiederverwendet werden. Folie abziehen. Klebstoff mit Reinigungsbenzin abwischen.    Geht nur bei dunklen Folien, schwarz ist natürlich optimal. Bei transparenten Folien, die lange drauf waren, härtet der Klebstoff durch das Sonnenlicht so aus, daß er sich nicht mehr lösen läßt. In dem Fall hilft manchmal nur noch runterschleifen.    Mich würde trotzdem zwecks Erkenntnisgewinn interessieren, welche Mittel bei @MBNalbach verwendet wurden und nicht funktioniert haben. Es müssen ja nicht alle dieselben Fehler erneut machen.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.740
    • Beiträge insgesamt
      1.607.068
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.