Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GelberRoadster

überarbeiteter smart konfigurator!1,9%finanzierung!

Empfohlene Beiträge

hallo leute!

 

bei www.smart.de ist einiges neu

 

so gibts wieder 1,9% für alle modelle!

 

pulse 44 hat nun klima serienmäßig

 

brabus roady gibts in light version (in allen farben) dafür weniger luxus

 

und in xclusive ausstattung

 

für beide ist nun auch xenon verfügbar!

 

und noch einiges mehr!

 

schaut mal rein lohnt sich:)

 

gruß chris

-----------------

Smart cabrio silverpuls mit allen extras :-)

sowie dvd navi und brabus monoblock VI in 16/17 zoll :-)

und seit neuestem :-)

Smart Brabus roadster in Silber auch mit allen extras :-)

 

http://smartroadster-club.de/index.php?module=photoshare&func=viewimage&iid=3021

 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

 

 


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super Chris!

 

Du sparst mir durch Deine Info über 200 €!

Ich habe Anfang Feb. den Dahrlehensvertrag für meinen 42 noch mit 3,9% eff. Zins unterschrieben. Da es noch nicht zur Auszahlung des Betrages an Smart kam (Auto noch nicht da) werde ich da am Montag mal intervenieren und auch die 1,9% fordern!

DC-Bank behält sich lt. Vertrag auch das Recht vor, den Vertrag zu ändern wenn sich der Zinssatz bis zur Auszahlung ändert.

 

Und wehe, die lassen sich nicht darauf ein.... :evil: :evil:


smart.jpg

 

42 passion coupé, Bj.03/05, bungee red Sitze, 175/195 strikeline, DZM/Uhr, Soundpaket, Seitenairbags

 

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo franka,

 

na dann hoffe ich für dich das smart dich da noch mal umsteigen läßt. denke jetzt aber eher nicht die werden auf das pochen was du unterschrieben hast.

 

aber ich drück dir mal die daumen!

 

gruß chris


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich hatte genau das gleiche problem im Oktober 03 und habe den Zinssatz von 3,9 auf 1.9 gedrückt weil wärend der Lieferzeit der Zinssatz gesenkt wurde. Ich denke es wird bei Dir auch klappen ;-)

 

Gruß

 

Dete

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@SmartPure2nd

Hast Du da mit dem SC Verkäufer verhandelt oder gleich mit der DC Bank?

Mein Verkäufer windet sich wie ein Aal... und bietet mir als "Entschädigung" ein sog. Bonusheft im Wert von 400 € an. Diese Leistungen (kost.loser Lichttest, Reifeneinlagerung etc.) überzeugen mich nicht wirklich.....

Andererseits müßte ich es dann auf die Rechtsanwaltschiene bringen, worauf ich eigentlich keinen Bock habe. Bin mir aber auch zu 99% sicher das ich Recht bekomme, denn im Dahrlehnsvertrag ist die Formulierung sehr eindeutig und natürlich nicht nur für eine Seite bindend.

Ich hab dem Verkäufer gesagt, daß ich mich bis Freitag entscheiden werde...... bin also noch recht unschlüssig

 

:-? :-? :-?

 

Ich würde etwa 200 € sparen wenn sie den Zinssatz angleichen.....

 

Was würdet ihr machen?


smart.jpg

 

42 passion coupé, Bj.03/05, bungee red Sitze, 175/195 strikeline, DZM/Uhr, Soundpaket, Seitenairbags

 

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja und so bekommst du ein bonusheft für ca. 400 euro ;-) :-P also entscheide dich ;-)

 

 


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nervlich weniger belastend ist wenn man auf den Rechtsweg verzichtet..

Ich wuerde den 400Euro-Gutschein sofort nehmen- zumal gestern Abend in den Boersennachrichten wieder von steigenden Zinsen gesprochen worden war..

!

8-)

-----------------

icon23_smile_ani.gif

Verbrauch des Pulse z.Zt. 6,5Ltr/100km

icon23_smile_ani.gif

www.plaetzchenwolf.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.03.2005 um 06:12 Uhr hat Plaetzchenwolf geschrieben:
...zumal gestern Abend in den Boersennachrichten wieder von steigenden Zinsen gesprochen worden war..

 

Ääääähm machen wir uns mal nix vor: Die Zinssätze, von denen in den Börsennachrichten die Rede ist, haben mit den subventionierten Finanzierungsangeboten der "Autobanken" herzlich wenig zu tun... 3,9% waren ja auch schon von DC gesponsort.

 

Grüße,

-----------------

NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

 


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist denn in diesem bonusheft auch irgendwas drin, was man tatsächlich gebrauchen kann? zum beispiel ne kostenlose inspektion? die beiden beispiele würden mich nicht überzeugen.

-----------------

ach du meine Nase!

 

spritmonitor.de

 

smart forfour 1.1 blackbasic

 


smart forfour 1.1 blackbasic

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.03.2005 um 11:10 Uhr hat Nieheltz geschrieben:
Quote:


Am 10.03.2005 um 06:12 Uhr hat Plaetzchenwolf geschrieben:

...zumal gestern Abend in den Boersennachrichten wieder von steigenden Zinsen gesprochen worden war..


 

 

 

Ääääähm machen wir uns mal nix vor: Die Zinssätze, von denen in den Börsennachrichten die Rede ist, haben mit den subventionierten Finanzierungsangeboten der "Autobanken" herzlich wenig zu tun... 3,9% waren ja auch schon von DC gesponsort.

 

 

 

Grüße,

 

-----------------

NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

 

Zwei Fast Vier You!

 

 


 

Das glaube ich gerne- aber gerade in der Kreditwirtschaft wird mit anderen Maßstaeben gemessen: Nie zu Gunsten des Kunden- und runter gehen die Zinsen nur sehr sehr schwer wieder!

Da aber alle Vertraege mit variablen Zinssaetzen versehen sind, waere hier der Gutschein die sinnigere Alternative- es kommt halt freilich noch darauf an, was dieser konkret beinhaltet!

:roll:

-----------------

icon23_smile_ani.gif

Verbrauch des Pulse z.Zt. 6,5Ltr/100km

icon23_smile_ani.gif

www.plaetzchenwolf.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.