Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
l-wyrwa

LED Rückleuchten von ra-parts

Empfohlene Beiträge

Hi Leute!

Hat einer erfahrungen mit den LED Rücklichtern von rs-parts? Sind die zugelassen?

Sehen die geil aus?

Lars


Lars

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

einfach bei rs parts vorbeischauen :-D

 

1-S%200172.jpg

 

mein Fall ist es nicht, aber Geschmäcker sind verschieden

1-S%200173.jpg

-----------------

*winkewinke an die Smart GmbH, lest schön mit*

Link => smart-panelmontage

 

Privat

 

 

seit 01/2000

bisher Besitzer von 5 Fortwofahrzeugen

-------------------------------

 

aktuell

Fortwo Coupe CDI 2nd Generation Baygrey/schwarz

 

 

 


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Robi von rs-parts hat die Leuchten auch bereits an seinem smart verbaut. Somit kannst Du Dir die Dinger direkt im montierten Zusatnd anschauen.

 

PS: Witten ist ja von Essen so weit nun nicht weg .....

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632

aktueller Verbrauch:spritmonitor.de

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:



PS: Witten ist ja von Essen so weit nun nicht weg .....

 

Nuja, ich fahre die Strecke jeden Tag :)

 

Wohne in E-Kettwig

Arbeite in Witten/Annen

 

 

-----------------

Kralle - The strange lion with black paws

 

c44logo_klein.jpg

ForFour 1.5 cdi passion:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehen sowieso (um es vorsichtig auszudrücken) nicht sooo toll aus und haben auch keine LED-Blinker - was ja gerade das geile an LED-Rückleuchten ist!

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich bin nicht vorsichtig:

 

DIE SEHEN SOOOO SCHEI*** AUS smilie.php?smile_ID=457

 

also wer sowas fährt, leidet an ziemlicher geschmacksverirrung.....

-----------------

Liebe Grüsse Jana

jana.jpg& Jana_Sig_Tweety_alt_und_neu.jpg&Jana_Sig_Tweety_1.jpg

Die meistens oben ohne fährt

 

UNSERE SEITE

Deutsche Meisterin dB-Drag Street A--->151,2 dB 69.gif

 

rms.gif

spritmonitor.de

 


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.02.2005 um 22:58 Uhr hat SmartyJana geschrieben:
DIE SEHEN SOOOO SCHEI*** AUS

 

äh rischtisch :-D

-----------------

einzelbild.php?id=213587&quality=80&maxpixel=800&identifier=58f531ccb4einzelbild.php?id=322242&quality=80&maxpixel=800&identifier=49771f46dceinzelbild.php?id=268337&quality=80&maxpixel=800&identifier=787f745033

tcs.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 08.02.2005 um 23:13 Uhr hat DenisK555 geschrieben:
Doch für den Cabrio gibts die auch!

Einfach mal bei Fk vorbeischauen!

Also Ich war auf der FK Seite und habe keine fürn 42 Cabrio gefunden. :-? :cry:
-----------------
smart1klein.JPG
mein Smart



smartlederklein2.jpgsmart1klein.JPG

 

Leider keinen Smart mehr habe

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also, wenn jemand Leuchten braucht - bescheid sagen !!

tja, dann gehts nämlich auch günstiger ;-)


Übernachten in Hamburg www.krohn-pension.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also,ich find die Dinger auch nit sooo lecker! Finde,dass die Rückleuchten von InPro viel besser aussehn...sind jedoch keine LEDs...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die von in.pro haben aber auch LED-Rücklicht und Bremslicht... definitiv...

auch für in.Pro gilt, wer die haben möchte sagt BESCHEID :-D


Übernachten in Hamburg www.krohn-pension.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 09.02.2005 um 19:53 Uhr hat frankyro geschrieben:
die von in.pro haben aber auch LED-Rücklicht und Bremslicht... definitiv...

auch für in.Pro gilt, wer die haben möchte sagt BESCHEID :-D



  • auch fürn Cabrio ??


    -----------------
    smart1klein.JPG
mein Smart



smartlederklein2.jpgsmart1klein.JPG

 

Leider keinen Smart mehr habe

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

in.Pro bietet leider nicht für das Cabrio an :(

 

 


Übernachten in Hamburg www.krohn-pension.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bescheid, hätte gerne welche

BJ 2001 in silber

 

schick mal ne Preisvorstellung an

 

PrinzvonWitten@gmx.de


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.02.2005 um 20:09 Uhr hat RPGamer geschrieben:
Sehen sowieso (um es vorsichtig auszudrücken) nicht sooo toll aus und haben auch keine LED-Blinker - was ja gerade das geile an LED-Rückleuchten ist!



 

LED Blinker sind nicht zugelassen, nur bei Spiegel- oder Seitenblinker.

 

in-pro:

9041.jpg

 

8-) Peter.

[ Diese Nachricht wurde editiert von red-peter am 11.02.2005 um 08:02 Uhr ]


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So ganz Pauschal auch bei Neufahrzeugen Peter? Dann da blinken schon diverse Audi, MB, BMW und auch schon Citroen Peugeot mit LED Blinkern.

Wobei ja auch mal irgendwo stand das Blinker ne bestimmte Entfernung zu Xenonbrennern haben müßen und Nebellampen nicht auf gleicher höhe mit den Abblendlichtern sein dürfen. Gilt ja scheinbar auch nur bei Zubehör Lieferanten.

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmmmmmm, ich habe die Aussage von Hella, von Motorshow Essen.......

Anscheinend wegen Abstrahlwinkel und so. Werde mal schauen, was ich im Internet finde.....

 

8-) Peter.


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bmw und peugot haben auf jeden fall LED blinker. ich glaube nicht , dass es verboten ist. es gibt ja auch schon diverse zubehör-led blinker ala TFATF :roll:

 

auf jeden fall sind die für den smart mit abstand die hässlichsten, die ich je gesehen hab....


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

öhm, ja, nun, aber preis wäre dennoch mal interessant...

-----------------

SMART Pure, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (Blaupunkt Travelpilot DX), Alarm Maxshield Invisible, spritmonitor.de

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also LED hat BMW im 3er schon lange (mind. 1-2 Jahre) in den Rückleuchten (Positions- wie Bremsleuchten + Blinker)...

 

Peugeot im 307 übrigens auch!

Ebenso haben fast alle neuen Autos der Oberklasse das.

 

Sogar der neue Golf hat LED-Blinker. Der Golf+ sogar LED-Bremsleuchten!

 

Audi hats in ihren neuen Modellen, ich glaube sogar heute an einem neuen A6 (oder wars ein A8? Erkennt man ja nicht mehr so gut) LED-Frontleuten gesehen zu haben!

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 12.02.2005 um 19:01 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die leuchten von in.pro reizen mich :-D

 

hat die schon jemand verbaut bzw. pix davon?

 

ist der umbau leicht, schafft man es selbst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@denisk und volka

einfach "pimp tinted rücklichter" ist natürlich am geilsten, aber wie siehts mit ner zulassung aus? hab zwar ne kopie von einem universalgutachten fürs verdunkeln, aber wenn der tüv dazu ein ok gibt ess ich meinen alten lufi...die habt ihr das gemacht? oder einfach a la sch*** drauf das passt schon???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Und wiedermal zerfleischen sich hier beinahe alteingesessene Smartianer mit Neuankömmlingen, über Glaubensfragen, Fachunkenntnisse usw - manchmal amüsant, bis erschreckend.   @hedwig Dein Name sticht hervor - irgendwie positiv, grade durch deine wiederkehrende äußerst auffallenden beitragsbeginnenden Worte - ein durchaus angenehm wahrzunehmender Schreibstil 😉     Ja, ein mancher Hobbyschrauber hat im Laufe seines Lebens einiges an Werkzeug angesammelt, machmal wird getrickst, gebastelt und gemurkst - aber das Ergebnis kann sich oftmals sehen lassen. Ich erinnere mich an "meinen letzten Federbruch" - am S203 ..... ähm, ja, ohne Spezialwerkzeug machste an der Karre wirklich NIX .... Ende vom Lied, statt dem freundlichen ettliche grüne Scheine hinterherzuwerfen, wurde es über 3 oder4 Ecken "gemacht" - ich war NICHT zugegen, ich hätte es unterbunden und nicht zugelassen, wie denn die Federn für meinen "Sport-Boliden" ausgetauscht wurden. Denn jegliche "verfügbaren" (oder extra käuflich erwerbbaren) Federspanner waren ungeeignet, bzw wurden "für einmal" eben nicht für gutes Geld erworben .....   Es wurde eine Halterung gebaut, für's Federbein. schön im Beton-Hallenboden verankert. Dort wurde das Federbein stehend fixiert um danach mit einem Flurförderzeut (Gabelstapler....), bzw dessen Mast die Feder massiv zu spannen um dann "alles oben auseinander zu schrauben" .... danach "Mast hoch, Feder entspannt, rausgenommen, neue rein, Mast runter....."   Eine wirklich waaghalsige Aktion von der es EIN Beweisfoto gibt. Wenn man nun weiß, welche Kräfte dort in der Feder stecken, wie "leicht" doch der "drückende Hubmast" eigentlich ist und was hätte alles passieren können .... Ja, dann weiß man, das man froh sein kann, weder anwesend gewesen zu sein, noch das irgendwer verletzt wurde. Die Federn wurden getauscht, die Federbeine kamen wieder ans Auto, die HU wurde bestanden ..... Und das alles sollte MICH nur ne Kiste Bier kosten - leider bis heute nicht "bezahlt" da der Helfende keinen Kontakt mehr wünscht, da er mutmaßlich mit der (jetzt Ex-) Freundin eines der vermittelnden Kontakte "leiert" ist und "Angst" hat das man Ihm diese "neue Beziehung" übel nehmen könne .... Naja, Menschen eben .... Hatte extra 2 Kisten Bier gekauft, aber wer nicht will, der will eben nicht ...       Kurz und bündig - je nach Anforderung & persönlichen Möglichkeiten (Schrauberfähigkeit, wirtschaftliche Verhältnisse, Sicherheitsbedürfnis und Fahrstil....) kann man solche Arbeiten Achsweise machen, kann aber auch nur das austauschen/instandsetzen was wirklich kaputt ist, das möge letztlich jeder für sich selbst entscheiden dürfen!!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.546
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.