Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartipercy

Das große AUTO-QUIZ

Empfohlene Beiträge

Die Heckansicht, die der Renn Smart eingestellt hat, kann ich nicht ausreichend vergrößern, ohne die Schärfe zu verlieren.

 

Na ja, irgenwie kriege ich das auch schon raus.

Geh gleich mal im Kochbuch nachschauen.

 

An der Front des Wagens ist der Mittelgrill des Kühlers (kleine Querstege) sehr markant. Den hab ich so noch nicht gesehen.


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf der nummertafel konnte ich das obere

ohne bildbearbeitung lesen :-P , beim unteren

musste mein bearbeitungstool behilflich sein.


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist ein DeSoto! Die Querstege im Kühler gab es nur bei dieser Automarke!

 

Siehe hier:

img.php?u=rolfprange&t=2&i3=!1995682919199656448194190995&ts=13223&np=1&sid=r4wz5dc026065b71a1031347fd77696d


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

26.gif

 

ein ri(-)sotto upps war ja der reis, ein de-soto ist dann wohl die richtige lösung, respekt.

 

auf der nummerntafel steht autocar-portfolio und damit gelangst du über google-bilder auf die webseite des anbieters

des verlinkten bildes ;-)

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 16.03.2006 um 23:34 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zu leicht, das friseur auto hatten wir schon, glaube zwischen seite 20-30 ??.

 

mal sehn wärs löst ;-)

 

PS:

die bilder bei pixum zu lagern ist blöd weil die nach ca. 2 tagen nicht mehr verfügbar sind und nur noch als rotes kreuz auf weißem grund erscheinen.

besser wäre ein kostenfreier webspace für bilder lagern, gibts ja etliche.

bevor ich meinen eigenen webspace hatte, lagerte ich meine bilder bei startbilder.de

da bleiben die dann etliche monate sichtbar.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 16.03.2006 um 23:52 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber der Innenraum ist traumhaft gestaltet. Sogar ein CD-Player im Retrodesign wurde eingebaut. Das Auto gab es ja auch nur als Rechtslenker und auch mit Faltdach.

 

siehe hier:

img.php?u=rolfprange&t=2&i3=!1995667979792338627194099992&ts=13223&np=1&sid=r4wz5dc026065b71a1031347fd77696d


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die mit dem roten punkt in ihrer länderflagge

hatten ja etliche so retro-fahrzeuge gebaut

und wegen dem begrenzten parkraum in den

großstädten, alles so kleine wägelchen.

 

habe den mal life gesehn, der ist winzig :-D


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

yep, der nissan figaro ist schon nett

 

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, der Wagen sah auch wirklich nett aus. Dieser hier stand zum Verkauf, war aber heftig teuer. Das Baujahr war - so glaube ich noch zu wissen - 1991. Er hatte aber nur sehr wenig gelaufen.

Bis dann mal!


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uuuuuui - @Eike - kommt jetzt dein wild am samstag angekündigter "wird-soweiso-keiner-erraten"-Wagen? :-P :-D

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

neenee, jetzt ist erstmal der dieter an der reihe, er hatte es ja vor mir ...

 

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich möchte eikes "wird-soweiso-keiner-erraten"-Wagen " sehn. :-D :-D

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also gut, dann auf ein neues...

 

quiz24.jpg

 

ach ja, viel spass beim raten 8-)

 

-----------------

alles wird gut, holzauto

 

smart-Club Schleswig-Holstein e.V.

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...das sieht von vorne irgendwie wie ein 2CV aus.... :lol:....

Aber dann....

Sowas gabs in Serie?


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Erstentwurf des Azubis für den 44 :-D :-D :-D

 


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also das ab A-Säule nach hinten schaut alles nach Geely aus, aber due Frint schaut eher nach Photoshop aus...

 

ciao Nico


400_3538666435646430.jpg => 400_6138373837653164.jpg

 

Das Leben ist zu kurz für kleine Räder...to be continued on 44...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein, kein photoshop...

wie groß die serienproduktion ist, kann ich nicht genau sagen... wohl eher kleinserie


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK, die Front sieht irgendwie retro aus :)

Rechtslenker, Hinterteil kommt nach dem alten Toyota Starlet :(

Kommt der aus Fernost?


Gruß, Miklas

 

sigmiklas4ly.jpg

 

spritmonitor.de smart & passion - 40kW - Ez 5/99 - z.Zt. 132tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wollte seinerzeit nicht Chrysler oder Chevrolet in China ein preiswertes Einsteigerauto bauen lassen?

 

Der Wagen sollte so simpel und einfach wie der 2CV aufgebaut sein. Allerdings mit vielen Kunststoffteilen (s. Front). Der Preis sollte seinerzeit deutlich unter DM 10.000,00 liegen.

 

Problematisch waren seinerzeit nur die Sicherheitsaspekte.

 

Die ersten Prototypaufnahmen zeigte den Wagen in weiß.

 

Evtl. handelt es sich um diesen Wagen, auf dessen Name ich momentan nicht komme.


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fernost ist schon die richtige region

 

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, genau den meinte ich.

 

Mmmmmmhhh. Dann ist der rote ein original

 

Honkongpfuimobil!

 

Ich werd´mal weitergrübeln.

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn der rote nicht vom computer hergestellt

wurde ?, ist das wirklich eine verdammt harte

nuss. zudem grottenhäßlich.

 

ich tippe mal nicht auf japan (da sehn die retro

geräte wesentlich gelungener aus, und nicht so frontunfallmässig was drann gepappt)

 

läge ich mit china evtl. richtig ??

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.