Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartipercy

Das große AUTO-QUIZ

Empfohlene Beiträge

Leif: Du darfst :)

 

McHackmann: Richtig! Du bist dran :)

 

Grüße,

-----------------

NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

 


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich nicht wieder mal irre müßte das ein Ford Eiffel sein

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von FloCdi am 01.02.2005 um 13:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Blödsinn, nicht Ford, ist aber genauso Bieder: Opel Kadett um 1938 gebaut das erste Auto mit sebsttragender Karosserie

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von FloCdi am 01.02.2005 um 17:15 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmmm. Opel haut hin, aber ich denke es ist eher ein Olympia (Kadett war glaube ich kleiner). Und das war der erste mit selbsttragender Karosse ;-) (laut Opel-Website)

 

ODER ABER:

 

Ein Moskwitsch 400 aus den 40-50ern... :-?

 

ODER DOCH:

 

Ein Kadett K38 Spezial 4-Türer

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Nieheltz am 01.02.2005 um 17:52 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Nieheltz am 01.02.2005 um 17:55 Uhr ]


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ nieheltz... wir warten... ;-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na sowas! Richtig geraten :)

 

Dann mal was leichtes, ein ganz bisschen verfremdet:

 

autoquiz04.jpg


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Leif: Na klar ;-)

 

@Plätzchen: Ich glaub ja dass Du recht hast :)


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Schnauze nach könnte es ein Cord sein, oder?

 

 


It's higher to be a Geier !

Gerier`s_3.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

könnte auch ein früher Jaguar sein...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch kleiner, aber das Land stimmt...

Nochmal:

Es schnurr wie eine...

:-P

 

 

 

Diesen Hinweis setze ich nur, weil es nicht so leicht ist bei diesem Bild...

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Plaetzchenwolf am 02.02.2005 um 18:32 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier nochmal fairerweise ein Bild von vorne..

 

 

 

Auto77.jpg

 

 

8-)

 

 

Ein Verdeck muesste noch g e n a e h t werden..

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Plaetzchenwolf am 02.02.2005 um 18:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so hab wieder zeit mal mit zu raten

 

das ist ein "Singer Nine" (9) Roadster

 

:-D :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 02.02.2005 um 19:17 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Normalerweise in Camper verbaut, aber wäre es im Smart möglich? (2kw Heizleistung) ▸Unter dem Beifahrersitz würde er nicht passen, da das Abgasrohr am Tank vom Smart vorbei müsste.   ▸Unter dem Armaturenbrett beim Beifahrer?   ▸Oder außerhalb wo der Bremskraftverstärker ist, gut versteckt hinter dem Unterbodenschutz ist ja gut Platz, dann das Lüftungsrohr nach innen verlegen oder am Lufteinlass der normalen Lüftung anstecken.   Der kleine Dieseltank lässt sich sicher hinter der Stoßstange verbauen, mit Zugang durch die regulären Wartungsöffnung. Ein kleinerer Tank wäre auch möglich.   Mir reicht es wenn der Innenraum beheizt wird und das Auto ggf abtaut. Ohne Wärme vom Motor zu verbrauchen wird er sicher auch schneller warm.   Warum sowas Verrücktes? Weil ich für eine orginale von Webasto zu geizig bin.   Nur so ein Gedankenspiel, ich würde natürlich auch weiterhin ein Kabel über den Parkplatz ins Auto legen für die elektrische Heizung.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.