Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ATBA

Vier mal die gleichen Felgen

Empfohlene Beiträge

Hallo Smart-Gang

 

kennt jemand, einen Felgenhersteller, der für den 4-2 vier mal die selbe Dimension mit unterschiedlichen ET's anbietet???

 

Mein wunsch wäre z.B. 7x15 sowohl hinten als auch Vorne...

 

Vielen Dank, für EURE Hilfe...

 

Gruss aus der Schweiz

ATBA


__________________________

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo nach intensiver suche habe ich im Netz Felgen Felgen von STC (http://www.stc-smart-tec.de) gefunden.

 

Die hatten mal 6.5 x 15 rundum ohne Distanzscheiben im Angebot.

 

Wer kennt jemanden der solche Felgen in der CH verkauft???

 

Vielen Dank...

 

GrüX ATBA


__________________________

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

warum machst dir denn net gleich 16 Zöller drauf, schauen doch besser aus.

Meine 16er haben rundum 7,5x16 mit VA ET 45 und HA ET 35.

 

Gruß StefanBaautofahrer.gif

-----------------

spritmonitor.de

 

 


279b.JPGstefanba13pw.gif

spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@SMARTIPERCY,

 

diese hier164.jpg?mtbrand=AOL_DE

 

mit Adaptionsscheiben.

 

Gruß StefanBa

-----------------

spritmonitor.de

 

 


279b.JPGstefanba13pw.gif

spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi StefanBa,

 

kannst du mir mal ein paar fotos von deiner kugel mit den felgen schicken, oder hier reinstellen? auf der rs homepage sind selbst bei dem link zu den 16" felgen, die 17" abgebildet!

 

Wäre sehr nett...

 

Gruss Ben :-D

-----------------

spritmonitor.de

 

 

 


spritmonitor.de

 

benms42_2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi BenM

 

Ich habe die Felgen leider noch nicht drauf kann es aber kaum noch erwarten. Habe mir die Felgen auch erst gekauft. Aber wenn es soweit ist kann ich dir mal ein paar Bilder schicken.

Die Felgen sehen im Original noch Geiler aus als auf den Fotos von RS.

 

Gruß StefanBa

-----------------

spritmonitor.de

 

 


279b.JPGstefanba13pw.gif

spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja da bin ich aber mal gespannt!!! :-D

Wann bekommst du sie denn?

 

Gruss Ben :)

 

P.S. Lässt du sie dir von Witten nach Ansbach schicken, oder holst du sie ab und lässt sie dort montieren? ;-)

-----------------

spritmonitor.de

 

benms42_2.jpg

 


spritmonitor.de

 

benms42_2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die Felgen schon bei mir zu Hause, habe sie nur noch nicht montiert, wegen dem scheiß Wetter. Die Felgen habe ich mir schichen lassen. Die Reifen habe ich bei einem Ortsansässigen Reifenhändler gekauft.

 

Gruß StefanBa.

-----------------

spritmonitor.de

 

 


279b.JPGstefanba13pw.gif

spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was hast du denn jetzt inkl. reifen bezahlt (excl. versand)? du hast doch vorne 16" u. hinten 16", oder? Welche reifen hast du drauf ziehen lassen(breite...)?

 

Gruss Ben :lol:

-----------------

spritmonitor.de

 

benms42_2.jpg

 


spritmonitor.de

 

benms42_2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich habe mir rundum 195/40 R16 Dunlop SP9000 draufmachen lassen, das reicht meiner Meinung nach völlig aus für den Kleinen. Für die Reifen habe ich mit Metallventilen und Montage 97 Euro pro Stück bezahlt. Zusammen mit Felgen habe ich rund 1300 Euro bezahlt.

 

Gruß StefanBa

-----------------

spritmonitor.de

 

 


279b.JPGstefanba13pw.gif

spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@StefanBa

Ich habe jetzt auch 195/40x16 Reifen (Dunlop SP9000) auf 6.5x16 Felgen (ET-1 und ET-26).

 

Meiner ist noch ein wenig Tiefergelegt...

Wenn man in die Radhäuser schaut (Ich habe noch die Winterräder drauf) sieht es nicht so aus, als ob die breiteren Reifen vorne Platz hätten.

 

Muss man da was nachbearbeiten??? Oder passen die da wirklich rein???

 

GrüX ATBA

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ATBA am 10.03.2005 um 06:58 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von ATBA am 10.03.2005 um 11:27 Uhr ]


__________________________

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

bei den 195/40 R16 muß man normalerweise nichts Nacharbeiten, da die 16 Zoll Felgen mit Reifen den selben Umfang haben wie die 15 Zoll mit Reifen.

 

Gruß StefanBa

-----------------

spritmonitor.de

 

 


279b.JPGstefanba13pw.gif

spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Gibt es schon BILDER :o

Wäre ganz schön eine neue Inspiration zu bekommen......... Ich bin auch gerade dran,bin aber noch in der Glaubenskrise :-? 195/40 oder 215/35 hinten.... Die 215/35 sehen natürlich aufgezogen sehr gut aus,na mal sehen was Ihr dazu meint !!! Smarte Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit meinen neuen Felgen dauerts es nur noch so lange bis der Winter wirklich weg ist dann kommen die neuen drauf und dann gibt es auch Fotos

 

Gruß StefanBa

-----------------

spritmonitor.de

 

 


279b.JPGstefanba13pw.gif

spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen zusammen :)

 

Ich konnte es nicht abwarten bis der Schnee weg schmilzt :)

 

Das Auto lässt sich wirklich prima fahren, ich bin die Tiefgaragen einfahrt (ich bin im 14.Stock) rauf und runter so schnell wie möglich, aber er kommt nirgends an (Weder im Radkasten noch an den Eckpfeilern) :)

 

Ich habe rundum 195/40x16 auf 6.5x16 Felgen. Und ich muss sagen, es sieht einfach Klasse aus, mehr wäre in diesem Fall weniger. Das Auto fährt sich wirklich toll, sowohl anfahren als auch bremsen und Kreiselfahren... Bin Voll zufrieden...

 

GrüX ATBA

 

PS: ICh kann leider keine Bilder hochlade...wie geht das!!!

[ Diese Nachricht wurde editiert von ATBA am 11.03.2005 um 07:31 Uhr ]


__________________________

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schicke mir die Bilder per Mail, ich lade sie dir hoch, da du Webspace brauchst. Die Photos kommen dann auf meinen Webserver, ok?

 

Emil: ben@hjn-online.de

 

Gruss Ben :-D

-----------------

spritmonitor.de

 

benms42_2.jpg

 


spritmonitor.de

 

benms42_2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@BenM

 

Hy, du wolltest doch mal Bilder von meinen neuen Felgen sehen wenn sie auf der Kugel montiert sind.

 

Hier sind sie ! :-D :-D :-D

 

bild%20110.jpg?mtbrand=AOL_DE

 

Gruß StefanBa

-----------------

spritmonitor.de

 

 


279b.JPGstefanba13pw.gif

spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jungs, vielleicht auch Mädels :)

 

Also ich habe meine Felgen auch montiert. Rundum 6.5x16 mit 195/40 Dunlop SP9000.

Der Reifenhändler hat rundum 2.5bar Luft reingetan. Ich habe das Gefühl es ist zuviel. Das Auto hat doch kein Gewicht. Ich holpere nur noch so durch die Gegend :(

Wieviel Luft hapt ihr in den Pneus???

 

GrüX ATBA

 


__________________________

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2.0 - weniger sollten es nicht sein....

hinten 2.3 vorne 2.1...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Ich fahre 195/40ZR16 und 215/35ZR16 von Continental. Die SportContact II. Laut Conti reicht ein Luftdruck von 2,0 bar für vorne und hinten für den Smart.

 

MfG KURT

-----------------

Drum prüfe wer sich einen Smart aufbürdet, ob sich nicht doch was besseres findet.

 

spritmonitor.de

MINIMALVERBRAUCH Smart Cabrio cdi

 


Drum prüfe wer sich einen Smart aufbürdet, ob sich nicht doch was besseres findet.

 

spritmonitor.de

MINIMALVERBRAUCH Smart Cabrio cdi

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.