Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
volker

benzinverbrauch hilfe ??

Empfohlene Beiträge

nur eine frage 7,5 l in der stadt - allerdings viele kurzstrecken ist das normal

benziner 54 ps

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Garantiert nicht! Fahr beim SC vor und laß es schecken.

Normal beim 54PS alles orginal (Reifen ect.99/2001 Modell) ist bis max. 5,6 L.im Automatikmodus gefahren.

------------------

einen smarten Gruß

aus Bochum BO-AS1949

Detlef


einen smarten Gruß
aus Bochum
Detlef

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Meiner hat im Winter in der Stadt immer zwischen 6 und 6,7 l/100km gebraucht. Wenn er draussen parkt, wird er auf meinem Weg zur Arbeit nicht warm (6-7km), dann Winterreifen, Lüftung & Licht an usw.

Aber 7,5 ist schon etwas hoch!!

Tipp: Lass mal die Tankentlüftung kontrollieren. Bei meinem wird demnächst ein Aktivkohlefiltereinsatz (wahrscheinlich samt irgendeinem Ventil) getauscht, weil mein smarti im Leerlauf so tackernde Geräusche macht. Das wurde schon öfter hier im Forum beschrieben: Im Leerlauf tackert der smart so vor sich hin, immer stärker, je länger er gelaufen ist. Der, der dieses Problem das erste Mal hier geschildert hat, hat auch berichtet, dass nach der Reparatur (irgendwas mit der Benzintankentlüftung / Rücklaufventil) der Benzinverbrauch zurückging.

------------------

--

smarten Gruß,

Stefan (00547)

KL-SU 25




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HAbe einen Benziner 54PS.

Durchschnitts Verbrauch liegt bei 5,7 liter.

Ich dachte er würde etwas weniger brauchen???

Von wegen 5 liter Auto!!!!!!!

Gruß Lars


Pulse 10/99 , Bay-Gray / Schwarz , 175er Sportiva / Discman im Schubfach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Lars

Das Ding heißt 5-Liter-Auto, weil es 5,x Liter verbraucht. Der CDI verbraucht auch 3,4 Liter laut Werk und ist ein 3-Liter-Auto.

Gruß,

Norman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann dich beruhigen. Verbrauche wenn ich sehr zügig fahre 7-8l mit breitreifen, also immer kurz vor dem roten Bereich. Aber ich kann heute abend mehr dazu sagen. der ist jetzt in inspektion.

MfG Jedi

------------------

EU-DJ 170

ICQ: 85243968

www.discosmart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch ich benötige im Schnitt ca. 6,8 l,auch das finde ich trotz moderater Fahrweise etwas zu hoch, wenn ich so bei 5,5 - 6 l liegen würde wäre es ok.

------------------

Bernd

HH-BB 2512


Bernd Window_wipers.gif HH-BB 2512

We have enough youth, where is the fountain of SMART?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man sagte mir im SC, man hat irgendwas an der Software geändert. Werde mal nach meinem nächsten Tankstop sagen, ob es was gebracht hat.

MfG Jedi

------------------

EU-DJ 170

ICQ: 85243968

www.discosmart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WOW,

das hat was gebracht. Liege jetzt bei gleicher Fahrweise bei 5,9-6,2l. Vielleicht macht das das neue Öl. Auf jeden Fall viel besser so.

MfG Jedi

------------------

EU-DJ 170

ICQ: 85243968

www.discosmart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.