Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Laui

Wassereinbruch ( oder besser Ausbruch?)

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen!

Das Wasser bei mir im Smart coupe ist anscheinend Kondenswasser.Ich habe ein werksmäßiges Glasschiebedach,welches mit einem Himmel unterlegt ist.Auf diesen Himmel tropft nun das Kondenswasser...und tropft....und tropft.(Einmal fahren mit leichtfeuchter Kleidung genügt anscheinend schon)Dann übernacht am nächsten Morgen werde ich an der ersten Ampel erstmal geduscht, das Wasser stürzt an der Fahrerseite auf mein Knie :cry:

ca.50 ml sind das dann schon!!!!

Wat nu?Ich lüfte schon immer, fahre mit Klima im Winter...,aber das ist doch auf die Dauer unbefriedigend!Das bei einem Bj2004

mit 3500km!!

Es wurde übrigens schon netterweise von der Fa.Leseberg beregnet und war wohl auch von außen dicht...aber was nützt mir das??

Habt Ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht in Bezug von Ganzglasdach und Himmel???ufff

Danke für eine baldige Antwort


...take me drunk,I`m home...!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, willkommen im Forum. Möglicherweise ist Dir geholfen, wenn Du Dir mal diesen Thread durchliest, ist zwar ziemlich lang, aber hilfreich.

-----------------

cu Leif

 

radio42 - Music for Lounge-Lovers.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lufttrockner aus dem Baumarkt für 5 Euro (chemisch, also kein Stromverbrauch) für ein 25 m3 Zimmer sollte reichen...

-----------------

smarte diem et noctem...

smartforumsignatur.jpg

spritmonitor.de

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die chemische Keule kannste bei dem Mistwetter im Cabrio :o vergessen - sooooo dicht ist das Dach nämlich auch nicht. Wäre schade um die Knete.

-----------------

cu Jens

 

Smart 42 Pulse Cabrio (61 PS)

spritmonitor.de

 


cu Jens

 

MB CLK A209, Volvo XC70

& Passion 451er Coupé cdi

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Vielleicht hast Du mehr Glück, wenn Du das ins allgemeine Disk.-Forum schreibst, das hier ist das Cabrio-Forum... :-D ;-)


Vielen Dank für das Lesen meines Beitrages. Seien Sie einfach meiner Meinung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Guter Rat, pack ein Messgerät aus, alles andere ist fischen im Trüben! 😉   Und prüf die Sicherung 23 lieber noch mal mit dem Messgerät und nicht nur optisch, siehe diese Seite! Nicht daß es so läuft wie in diesem Beitrag! 🤭 Das ist dann gleichzeitig auch ein Tipp zur Sicherstellung des Frostschutzes in der Scheibenwaschanlage aufgrund der nahenden kalten Jahreszeit für alle!!!! Und die Brühe nicht nur einfüllen, sondern auch den Hebel betätigen, damit sichergestellt ist, daß der Frostschutz auch in den Leitungen und an den Düsen ist, auch für den Heckwischer! ⚠️   Zur Sicherheit könntest Du auch die Sicherung 22 und 23 kreuztauschen! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.684
    • Beiträge insgesamt
      1.606.375
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.