Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
koki

Lenkung defekt-Unfall

Empfohlene Beiträge

bei meinem 99er Pulse ist ist bei der Lenkung ein Gelenk zerbrochen. Das passierte bei Schrittgeschwindigkeit, deshalb ist der Schaden (hoffentlich) gering. Ist das schon mal jemanden passiert? Ist ja offensichtlich ein Materialfehler.

Aus dem rechten Kotflügel ist am Rand ein 20x10cm großes Stück rausgebrochen. Kann man das flicken?Alternativ suche ich einen rechten gelben Korflügel.


Ei Gude,

 

Gruß Koki

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zu Deinem technischen Prob kann ich leider nichts schreiben, aber das entsprechende Ersatzteil solltest Du preiswert bei http://www.sydconsult.de finden.

 

-----------------

cu

Jürgen

 

NEIN, ICH fahre keinen Smart, aber (m)eine Freundin... ;-)

 

Offroader mit Herz

friends2.jpg

mein "Dicker" und seine Freundin "Smartie" :-)

 


cu

Jürgen

 

NEIN, ICH fahre keinen Smart, aber meine Freundin... ;-)

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Traggelenk gebrochen, kommt öfter vor, gab's n Rückruf zu und kauf BLOSS kein Teil, schlepp zum sC an, wird kostenlos repariert.

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpgkarte-Bestwig.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zur Info:

Bei dem kaputten Teil handelt es sich um den Spurgelenkkopf, dieser war nie Gegenstand einer Rückrufaktion.

Da er Verschleiß unterliegt wird er bei jedem Service überprüft.


Ei Gude,

 

Gruß Koki

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da mein nächstes SC 50km weit weg ist, ließ ich die Inspektionen bei einer unabhängigen Werkstatt in der Nähe machen.

 

 


Ei Gude,

 

Gruß Koki

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Bei dem kaputten Teil handelt es sich um den Spurgelenkkopf, dieser war nie Gegenstand einer Rückrufaktion.

 

Spurstangenkopf und Traggelenk sind beim smart 2 baugleiche Teile...

Der Fehler ist der, dass durch irgendwelche Umstände der Gummibalg am Gelenk undicht wird und durch eindringendes Wasser die Reibflächen im Gelenk soweit verrosten, bis das Gelenk zu schwergängig wird und dann bricht.

 

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpgkarte-Bestwig.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.11.2004 um 08:08 Uhr hat cbffm geschrieben:
50 Km von HU bis AB???




 

von Streitberg bis FD,F oder AB min.50km.

:o


Ei Gude,

 

Gruß Koki

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist beim Smart typischerweise das Problem: Da spart man am Service ein paar Zehner oder einen kleinen Umweg (einmal im Jahr vielleicht), und dann rächt sich das ganze durch Defekte dieser Art.

 

Ich bin ja auch nicht begeistert von Arbeit und Preisen der SCs, aber die Kugel braucht halt fachgerechte Pflege - und die kann sonst kaum einer bieten!

 

Gruß

Mark

-----------------

"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

___________________________________________

Arthur_Dent 25.gif --> einfach weil er immer an mich denkt! 7.gif11.gif

 


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.