Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
IngoB

Hier werden unsere 44 gebaut...

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

da ich auch schon sehnlichst meinen 44 erwarte, habe ich beim Surfen die Seite des holländischen Autowerks NEDCAR gefunden, unsere 44 werden im holländischen Born gebaut.

Schaut selbst: http://www.nedcar.nl/Engels/index.htm

 

Witzigerweise sind alle Produktionsstationen als Shops, also Press-Shop, PaintShop usw. bezeichnet, bin aber froh, die haben KEINEN!coffee-shop. (wäre ja sehr schlecht for the quality...wenn der Paint Shop man ON GRAS wäre....)

 

Die Industrieanlagen sind aus Österreich von der Voest-Alpine,

die Armaturenbretter und elektrischen Ausrüstungen kommen u.a. von Johnson controls: http://www.johnsoncontrols.com/

 

die cdi Motoren kommen aus dem Daimler Werk Untertürkheim.

 

Grüsse

Ingo

:)

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von IngoB am 09.09.2004 um 16:30 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von IngoB am 09.09.2004 um 16:32 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dieses Werk sollte mein kleiner am Dienstag verlassen haben. Mein Smart Verkäufer meinte ich könne dann ende dieser Woche noch damit rechnen dass er hier eintrifft. Kann das sein? Das wär ganz schön flott oder?

 

 


Fun is not a straight line

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kuuuuhl!!!! :o

 

Ließt sich ja echt nett... Bin mal gespannt, ob mein 44 auch pünktlich da ist. Wer wurde denn bis jetzt von Euch terminlich versetzt? Oder sogar überrascht?!

 

 

-----------------

Greetz

Ben:)

Smart44: Der Countdown läuft...

 

 

Actuellement en route avec Madame et Citromat:

103708.jpgspritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir wurden versetzt, da war der Wagen fertig, aber keine Sitze lieferbar, dann bekam man bei der Spedition den Wagen nicht voll und fuhr also nicht nach Berlin. Das ganze zog sich 1 Monat länger hin.

Jetzt hat es da gebrannt, siehe Beitrag. :o


Grüße an alle Smartfahrer dieser Welt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mein 44 wurde taggenau geliefert. Ist mir bis jetzt noch bei keiner anderen Marke "passiert". Respekt!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gr... meiner hätte Mittwoch kommen sollen...

 

Sagt mal wie lange hat das nach dem Tag der Produktion bis zur Auslieferung gedauert?


Fun is not a straight line

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der 44 ist nur eines von momentan 3 Autos, welches dort hergestellt wird. Ob und welche Modelle betroffen sind, steht nicht fest.

 

ALexander


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.09.2004 um 15:32 Uhr hat AL-goes-44 geschrieben:
gr... meiner hätte Mittwoch kommen sollen...



Sagt mal wie lange hat das nach dem Tag der Produktion bis zur Auslieferung gedauert?



 

21.7. gebaut - ausgeliefert 1.9. :-x :evil: :cry:


Grüße an alle Smartfahrer dieser Welt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich habe mich tatsächlich etwas "schuldig" gefühlt, als es mich im Dezember bei 332.000km ereilt hatte. Eigentlich hatte ich die ganzen Jahre die Ölwechselinmtervalle recht genau eingehalten und so zwischen 12.500 und 15.000km einen Ölwechsel gemacht. Um die Geburt meiner Tochter und die ersten Jahre danach habe ich den Smart dann kurzzeitig etwas vernachlässigt und bin für etwas über drei Jahre zwischen 281.300 und 315.500km ohne Ölwechsel gefahren. Natürlich mal etwas nachgekippt aber das erneuert ja nicht den Ölfilter.   Als ich dann bei 319.000km plötzlich das Hydro-Klaoppern hatte, hab' ich mich natürlich geärgert, wobei natürlich niemand sagen kann, ob es ohne das gestreckte Intervall nicht passiert wäre. Generell scheint mir der Rußeintrag ins Öl beim Smart eher hoch zu sein: Ich habe noch eine Diesel-B-Klasse mit ca. 125.000km auf der Uhr, bei der sieht das Öl am Messstab dagegen fast goldig glänzend wie bei einem Benzinmotor aus...   Ich muss auch gestehen, dass ich mich im Vorfeld nie allzu intensiv mit der Funktionsweise der Hydrostößel beschäftigt hatte, ist ja durchaus sehr beeindruckend was die kleinen Dinger so leisten (müssen)! Mich hat die Geschichte jedenfalls gelehrt, dem Thema Motoröl eine höhere Bedeutung zuzumessen.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.088
    • Beiträge insgesamt
      1.577.690
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.