Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ninara

Welches mobile Navi könnt Ihr mir empfehlen ?

Empfohlene Beiträge

Und diese 256 MB bekommst m.E. am billigsten bei Snogard... Die übrigens auch das von RP-Gamer empfohlene System führen...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.08.2004 um 16:13 Uhr hat Ninara geschrieben:
Quote:

Muß mir das peinlich sein wenn ich das nicht kenne ?

 

Jap, muss es! Wer den STK nicht kennt, hat doofe Ohren! Guckst du HIER...



God is busy. Can i help you?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jetzt komm ich noch mit ner zusatzbemerkung.....ich hab nen Palm T3 und darauf läuft von viamichelin das Mapsonic. Die Software kann ich zum heutigen Zeitpunkt nicht mehr empfehlen !

 

Aber das ist eigentlich nicht das wichtige, was ich festgestellt habe ist der Kabelmist, der Adapter ist so fisselig einzustecken und obwohl das Kabel im for2 echt top und ohne Aufwand verlegt werden kann nervt das kabelgedöns echt mit der zeit.....jedesmal wenn du den pda aus der halterung nimmst musst du "stecker-rumbasteln".....ich würde mir heute nen bluetoth gps mäuschen kaufen.....hab damals leider am falschen fleck gespart.......


for2 nach 100Tkm ATM :-(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder eben einen PDA mit integriertem GPS.

Aber das geht mit nem Palm ja nich :-P


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.08.2004 um 16:13 Uhr hat Ninara geschrieben:
Muß mir das peinlich sein wenn ich das nicht kenne ?

 

Naja. Eigentlich schon :)

Klick einfach mal hier das is der Link zum nächsten Stammtisch.

 

Ach ja du hast dieses Wochenende ein astreines Treffen verpasst. :)


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habs gekauft: Yakumo Delta Navigator inkl. Marco Polo Software & 256mb Speicherkarte. Sitze gerade am PC und installiere... :)

Nochmal Danke für Eure Tips und Gruß

Nina


 

 

 

 

Smarties.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

STK nicht vergessen ;-)

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sieht ja echt gut aus das Medion MD95023 und für 399.- das sieht nach was für mich aus. Ich verfahre mich übrigends auch sehr gerne.

 

Gruß Gery

 

logo.gifwinamp_48k.gif winamp_92k-mp3pro.gif mediaplayer_48k.gif


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eine frage kommen eigentlich zusätzliche kosten dazu wenn man das navi benutzt so zb gps gebühren oder so

-----------------

Gruss Nullinger

 


Gruss Nullinger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.10.2004 um 09:37 Uhr hat nullinger geschrieben:
eine frage kommen eigentlich zusätzliche kosten dazu wenn man das navi benutzt so zb gps gebühren oder so

-----------------
Gruss Nullinger



 

N E I N!!!!! :lol:

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also das aktuelle Navi aus´m Real scheint wohl zur Zeit das beste Mobile zu sein

 

 

Des hat sogar inner Wohnung und im Tunnel noch empfang ( zwar net immer, aber die meisten haben dort überhaupt nix )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Yakumo Delta 300 kann ich auch nur empfehlen,kein Kabelsalat und ein super empfang. :) Einzig der Akku ist nach 3 Stunden leer :cry:

 

SVEAGLE


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ist mit dem Smart Navi von Becker? Das von-smart-haus-dingen ? Ist das nicht gut oder warum wird das nicht erwaehnt? *nursomalfrag*

-----------------

> SELECT * FROM users WHERE clue > 0.

0 rows returned.

 


> SELECT * FROM users WHERE clue > 0.

0 rows returned.

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ahh nix gesagt! Ich bin selten daeHmlich - mobile Nav.. *gegenkopfschlag*

-----------------

> SELECT * FROM users WHERE clue > 0.

0 rows returned.

 


> SELECT * FROM users WHERE clue > 0.

0 rows returned.

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • In der Rohrleitung zu dem Klimakompressor ist unmittelbar in dessen Nähe ein Druckschalter verbaut, der sich in der Zuleitung zu der Magnetkupplung befindet. Dieser Druckschalter hat zwei Steckkabelschuhe aufgesteckt. Um den zu sehen solltest Du mal von oben auf die Leitungen leuchten. Der sitzt direkt in der Leitung am Klimakompressor. Genau darüber läuft die Zuleitung zu der Magnetkupplung, der eine Steckkabelschuh kommt vom SAM und der andere führt weiter zur Magnetkupplung. D.h. wenn Du bei laufendem Motor die Klimaanlage einschaltest, dann muss vom SAM die 12 Volt Spannung auf die Zuleitung ausgegeben werden und auf der Leitung bzw. dem Steckkabelschuh zu messen sein, der von vorne kommt. Und wenn der Druck im System und der Druckschalter in Ordnung ist, dann müssen auch auf dem zweiten Steckkontakt, der dann weiter zu der Magnetkupplung führt, die 12 Volt zu messen sein. Das würde ich an Deiner Stelle zuerst mal gegenchecken und sich nicht auf die Aussage der Werkstatt zu verlassen. 🙂 Gemessen wird hier gegen die Fahrzeugmasse.   Die Spule der Magnetkupplung muss man auch ohm'sch durchmessen können. Man stellt dazu das Messgerät auf Widerstandsmessung, wenn man die Messleitungen direkt zusammen hält, muss man einen sehr niedrigen Wert messen können. Wenn man nun den Steckkabelschuh von dem Druckschalter abzieht, dessen Leitung weiter zum Klimakompressor bzw. dessen Magnetkupplung und die eine Messleitung damit verbindet und die andere gegen Masse, also das Metall des Motors oder der Karosse hält, dann muss man so den Widerstand der Wicklung der Magnetkupplung messen können, die muss ebenfalls trelativ niederohmig sein. Wenn dort ein hochohmiger Wert angezeigt wird, dann ist die Spule defekt und muss getauscht werden. Wird dort ein niederohmiger Wert gemessen, dann gibt es zwei Möglichkeiten, entweder die Wicklung ht einen Kurzschluss oder sie ist in Ordnung und das Problem kommt anderswo her.   Ich gehe mal davon aus, daß die die Sicherung 15 im SAM, siehe diese Liste , schon mal nachkontrolliert hat, darüber ist die Ansteuerung der Magnetkupplung abgesichert. Sicherungen kontrolliert man übrigens auch immer mit dem Widerstandsmessgerät und nicht nur optisch! 😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.608
    • Beiträge insgesamt
      1.604.822
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.