Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Diego

Booooom!

Empfohlene Beiträge

Heute morgen um 06:37 Uhr machte es bei ca. 80 Sachen einen lautes BOOOOOM!

Ein Vogel hatte die Kurve nicht mehr bekommen und kam von rechts in allerfeinster Stukamanier auf mich zu, kam, sah und siegte.

Es gang einen netten Knall und ich konnte im Rückspiegel nur noch ein paar Federn mitsamt Tier die Straße entlang abrollend sehen.

 

Hm, ich mag Tiere sehr, daher tat mit der Vogel schon leid, aber mein nagelneuer Smart ebenso.

Ich bin rechts ran und hatte genau nach einem möglichen Schaden gesucht und zum Glück nichts gefunden, alles heil und nichts verzogen.

 

Der Smart scheint solche Bekanntschaften im Frontbereich sehr gut abzufedern, im wahrsten Sinne des Wortes.

 

Mal die Frage an die Experten hier im Forum, kann trotzdem irgendetwas in Mitleiderschaft gezogen worden sein, was man so auf die Schnelle nicht sehen kann?

 

-----------------

Smart CDI Passion 2004

spritmonitor.de

Aktuell 2.000 KM ohne Probleme

 


2004-2005 Smart Passion CDI, 18.000 KM gefahren ohne Probleme, extrem zufrieden!

Aktuell Seat Ibiza Sport Edition TDI 74KW, Neuwagen, viele Extras

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn kein Adler oder sonst was war macht das in der Regel nicht viel.

Das Panel federt ganz gut ab. Vorne ist nicht viel was das beschädigen könnte.

 

Wenn du ganz sicher gehn willst übe dich doch mal im Panelabbau - kommt eh früher oder später auf dich zu ;-)

-----------------

mysmart_sig2.jpgMarkus [me»mysmart.tk]

online?icq=86087037&img=21 spritmonitor.de

 

banner_small.gif

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das werde ich diew Tage mal in Angriff nehmen.

Bei der Suche nach einer Anleitung werde ich hier sicherlich fündig.

-----------------

Smart CDI Passion 2004

spritmonitor.de

Aktuell 2.000 KM ohne Probleme

 


2004-2005 Smart Passion CDI, 18.000 KM gefahren ohne Probleme, extrem zufrieden!

Aktuell Seat Ibiza Sport Edition TDI 74KW, Neuwagen, viele Extras

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Newliner hat der Grill vorne andere Befestigungspunkte.

 

Siehe hier!

 

Frontgrilllcoupe98_mittel.jpg

 

Frontgrilllcabrio02_mittel.jpg

 

Und bei Nebelscheinwerfern vorsichtig das Panel abmontieren, das kann die schonmal töten :roll:

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 20.08.2004 um 11:42 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Infos.

 

Aber was soll denn eigentlich hinter der Verkleidung kaputt oder verzogen sein, wenn noch nicht einmal die Plastikverkleidung was abbekommen hat?

Es klappert nichts und ein Blick in beide Radkästen lieferte ebenfalls keine Veränderungen.

 

 

-----------------

Smart CDI Passion 2004

spritmonitor.de

Aktuell 2.000 KM ohne Probleme

online?icq=264348784&img=3

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Diego am 20.08.2004 um 12:27 Uhr ]


2004-2005 Smart Passion CDI, 18.000 KM gefahren ohne Probleme, extrem zufrieden!

Aktuell Seat Ibiza Sport Edition TDI 74KW, Neuwagen, viele Extras

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hau dir mal mit der faust in den brustbereich! ;-) von aussen vielleicht alles ok...aber vielleicht sind alle rippen gebrochen! ich hab mal nen vogel mit nem motorrad erwischt. mir ist mein windabweiser/cockpitscheibe komplett zerbröselt!

-----------------

titel_klein.jpg

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde natürlich nachsehen, aber ich vermute nichts - hoffentlich!

Beruhigt bin ich erst, wenn ich die Front ab habe und nichts zu erkennen ist.

 

 

-----------------

Smart CDI Passion 2004

spritmonitor.de

Aktuell 2.000 KM ohne Probleme

online?icq=264348784&img=3

 


2004-2005 Smart Passion CDI, 18.000 KM gefahren ohne Probleme, extrem zufrieden!

Aktuell Seat Ibiza Sport Edition TDI 74KW, Neuwagen, viele Extras

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wird nix sein. Aber mach mal. Der erste Panelabbau ist spannend ;-)

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh mein Gott. Das arme kleine Ding... :cry: (und ich meine jetzt nicht den Smart)

-----------------

kiwiatvar.jpg

spritmonitor.de

 


spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:cry: :cry: :cry: das arme kleine federvieh

 

Bei uns zu Haus ist auch mal ein Vogel frontal gegen die Scheibe geflogen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also an meinem Smart ist nichts dran, sozusagen perfekte Abwehr geleistet.

 

Klar tut es mir und den Vogel auch leid, aber wer so hinterlistige Angriffsflüge unternimmt, muss mit dem Smart-Bollwerk rechnen :(

 

Wäre ein Panel kaputt, hätte ich vermutlich noch den Rückwärtsgang eingelegt ... sorry ;-)

-----------------

Smart Fortwo CDI Passion 2004

spritmonitor.de

Aktuell 3.448 KM ohne Probleme

ICQ: 318846396

online?icq=318846396&img=3

skypeme_btn_green.gif

 


2004-2005 Smart Passion CDI, 18.000 KM gefahren ohne Probleme, extrem zufrieden!

Aktuell Seat Ibiza Sport Edition TDI 74KW, Neuwagen, viele Extras

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal erneut herzlichen Dank für eure Beiträge und Infos.    Ich dachte halt immer wie folgt: Auto und wirtschaftlicher Totalschaden -> Reparatur lohnt sich nicht mehr und das Auto daher verwerten lassen und die Auszahlung aus der Versicherung für eine neue Karre verwenden. Anscheinend jedoch hab ich da was missverstanden. Mein Smart verbrennt Öl mit den bekannten 1L/1000 Km und der zweit Motor hat jetzt schon 80 tKm hinter sich, sprich bald ist der durch und da kann es für mich schon Sinn ergeben über einen neuen Smart nachzudenken, die Benziner Motoren der 451er haben das Problem ja nicht mehr, dafür geht bei denen die Kupplung öfters kaputt als beim 450er.    Ich hab nun einen Termin bei einem unabhängigen Gutachter für nächste Woche Dienstag ausgemacht und bin gespannt was dieser zum Schaden sagen wird und natürlich auf das schriftliche Gutachten und das finanzielle damit einhergehende. Zusätzlich hab ich über die Werkstatt eine rechtliche Verstärkung über deren Partnerschaft mit einer  Verkehrsrechtkanzlei gestellt bekommen, falls dem Unfallgegner irgendwelche Behauptungen aus dem nichts einfallen sollten o. ä.   Ich komme aus der Region Stuttgart und das ist natürlich eine super Idee und ich werde sehr gerne drauf zurückkommen falls die Kosten der Reparatur in der Werkstatt zu teuer werden sollte. Ich hab über EBay schon mal vorsorglich passende Teile auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Zwei linke Hände hab ich nicht und ein paar Dinge hab ich an meinem Smart schon selber gemacht u. a. Softtouch nachrüsten (nur die Hardware), Birne wechseln fürs Ablendlicht, Tacho Beleuchtung ausgetauscht usw.    Ich denke ich warte erstmal das Gutachten und die finanzielle Endsituation durch die gegnerische Versicherung ab (sprich was ich am Ende in Geld zur Verfügung haben werde), das wird sicherlich noch ein paar Wochen dauern - mein Smart fährt ja noch so wie als wäre nie was gewesen - von dem her habe ich nicht den größten Zeitdruck!    Das wichtigste ist ja nun dass ich dank eurer Hilfe und Infos den richtigen Weg eingeschlagen habe - der Rest wird die Zeit zeigen! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.576
    • Beiträge insgesamt
      1.604.175
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.