Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ralph111

sitzheizung im Smart

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute

ich habe vor , mir einen Smart Cabrio CDI zuzulegen , aber einige Probleme , den passenden zu finden. Ich suche: Smart CDI Cabrio , Passion mit Sitzheizung , Klima , Softtouch , Soundsystem , CD , Seitenairbags , ab 2.nd Generation in Silber mit nicht mehr als 12000-15000km , kein EU und 1.HD.

Klar wird jetzt mancher sagen , kauf dir halt nen neuen , dann kannst du alles bestellen wie du`s willst , aber ich seh die Suche sportlich.

Das Problem ist die Sitzheizung , die nur ganz selten angeboten wird.Kann man die nachrüsten? und habt Ihr noch Tipps wo ich außer Smart Centern(teuer)Mobile.de und Auto-Scout noch suchen kann?

Würde mich freuen , wenn Ihr zahlreich antworten würdet und mir ein paar gute Tips gebnen könntet worauf ich beim Kauf noch achten muß.

Schönes Wochenende

Ralph :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ralph,

die Nachrüstung der Carbotex Sitzheizung ist problemlos möglich, bei der Ansteuerung hast Du zwei Möglichkeiten. Entweder Du nimmst die vom Design her gewöhnungsbedürftigen Standardschalter oder Du entscheidest Dich für die Originalschalter in der Sicherheitsinsel. Im letzteren Fall wird allerdings der komplette Einsatz der Sicherheitsinsel ausgetauscht, was mit ca. 180 Euro zu Buche schlägt.

 

Für ein komfortables Fahren würde ich noch den Tempomat sowie die Servolenkung empfehlen, wobei der Tempomat problemlos nachzurüsten ist.

 

Hoffe es hilft Dir weiter.

 

- Gruss, Wilfried

 

-----------------

spritmonitor.de

Diesel

 

 


spritmonitor.de

Diesel

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo

vielen Dank für die Info.Braucht man Servo wirklich?auch bei schmalen Reifen , meine Frau fährt hauptsächlich mit dem Wagen.

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen...

 

Die Servolenkung braucht man nicht unbedingt aber das Einparken geht mit Servo noch einfacher von der Hand. Ich habe in meinem CDI 12/2003 de Servo drin und möchte sie nicht mehr missen. Leider war sie auch schon defekt, Klappergeräusche. Das Problem wurde aber vor paar Tagen auf Garantie gelöst und mein Smart hat ne nee bekommen.

 

Gruß, Christian :)

 

-----------------

Smart sein ist ok, Smart fahren ist die Erfüllung!

Es gibt zwei Sorten von Autofahrern /-innen: Die einen fahren Smart, die anderen halt nur ein Auto! ;-)

 

spritmonitor.de

 

ICQ: 166640827

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch ich interessiere mich für eine Nachrüstung.

 

Waeco und Carbotex?

Welche ist zu empfehlen für die Nachrüstung?

 

Auf jeden Fall möchte ich die Insel nicht wechseln, da baue ich mir lieber zwei schönes Schalter neben den Lichtschalter ein.

 

Es hat nicht zufällig schon jemand mal eine Umrüstung mit Fotos dokumentiert?

 

 

-----------------

Smart CDI Passion 2004

spritmonitor.de

Aktuell 1.600 KM ohne Probleme

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Diego am 15.08.2004 um 22:18 Uhr ]


2004-2005 Smart Passion CDI, 18.000 KM gefahren ohne Probleme, extrem zufrieden!

Aktuell Seat Ibiza Sport Edition TDI 74KW, Neuwagen, viele Extras

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tipp am Rande: Schaue dich auch nach Pulse-Modellen um - die haben ggf. die gleiche Ausstattung wie ein Passion, aber die Auswahl wird größer! Viele bevorzugen das sportlichere Pulse-Modell und rüsten es mit allen Passion-Extras auf.

 

Gruß

Mark

-----------------

"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

___________________________________________

Arthur_Dent 25.gif --> einfach weil er immer an mich denkt! 7.gif11.gif

 


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

wie die Sitzheizung eingebaut wird, kannst Du auf meiner Homepage lesen. Aber mit 2 Stunden Einbau wirst Du nicht hinkommen ;-)

 

-----------------

smartegruesse.jpg

 

 

Coolsmarting.jpg

 

su-logo.jpgwww.smart-basteln.de

 


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>200tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

kein EU

 

Ist ja Deine Sache, aber warum nicht? Klar, ist etwas Aufwand und vielleicht etwas Ärger (siehe mein Bericht im Allgemeinen Forum), aber letztlich waren's bei mir 18% unter Listenpreis. Also ein wunschkonfigurierter Neuwagen zum Preis eines jungen Gebrauchten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.08.2004 um 12:19 Uhr hat MMDN geschrieben:
... Aber mit 2 Stunden Einbau wirst Du nicht hinkommen ...

 

Wenn man die Sitze erst rausbaut und werweißwohin schleppt, natürlich nicht. :-D

Die Polster kann man einzeln abnehmen, da braucht man die Sitze nicht für rausbauen.

 


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.08.2004 um 16:44 Uhr hat cbffm geschrieben:
Quote:


Am 18.08.2004 um 12:19 Uhr hat MMDN geschrieben:

... Aber mit 2 Stunden Einbau wirst Du nicht hinkommen ...

 

 

 

Wenn man die Sitze erst rausbaut und werweißwohin schleppt, natürlich nicht. :-D

 

Die Polster kann man einzeln abnehmen, da braucht man die Sitze nicht für rausbauen.

 

 

 

 


 

Kann mir gut vorstellen, dass man bei ausgebauten Sitzen wesentlich besser arbeiten kann, bei der Fummelarbeit ist Platz unbezahlbar ;-)

 

Wenn man dann auch noch die Schalter in die Mittelkonsole bauen möchte, muss man definitiv Platz haben.

-----------------

Smart CDI Passion 2004

spritmonitor.de

Aktuell 2.000 KM ohne Probleme

 


2004-2005 Smart Passion CDI, 18.000 KM gefahren ohne Probleme, extrem zufrieden!

Aktuell Seat Ibiza Sport Edition TDI 74KW, Neuwagen, viele Extras

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir auch vostellen, daß man bei ausgebauten Scheiben besser Fenster putzen kann :lol: :lol: :lol:

 

Nur Sitzbezug rundherum abclipsen, dann kann man das ganze Sitzpolster abnehmen (Sitzfläche ist ganz einfach, bei der Rückenlehne muß man bischen aufpassen, daß die Clipse nicht kaputt gehen, sonst muß man neue kaufen), das schafft man auch bei eingebautem Sitz ganz gut. Aber wer Übung hat, hat die Sitze auch in ner Viertel Stunde draußen, dann kann man auch mal richtig saugen.


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@cbffm: wie willst Du denn die Sitzheizung einbauen, indem Du nur die Clipse an der Seite abmachst? Du musst den kompletten Sitzbezug ausbauen, damit Du um die Querbefestigung (auf "Popo-Höhe") kommst. Dafür müssen alle Metallösen aufgebogen werden, mit denen das Polster befestigt ist. Sitzlehne dito! Und wenn Du das auch noch im eingebauten Zustand der Sitze innerhalb 2 Stunden schaffst, dann hast Du meinen redlichen Respekt verdient! Ich hab schon 2 Sitzheizungen eingebaut und unter 5 Stunden bin ich nie weg gekommen.

 

Oder ist das beim Newliner mittlerweile einfacher gelöst?

 

 

-----------------

smartegruesse.jpg

 

 

Coolsmarting.jpg

 

su-logo.jpgwww.smart-basteln.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MMDN am 19.08.2004 um 09:15 Uhr ]


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>200tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich habe meinen Smart (Jahreswagen) über einen Mercedshändler bestellt.

Da konnte ich alles angeben was ich unbedingt drin haben wollte (z.B. auch die Sitzheizung ;-)

 

Gruß

Petra

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

wer kann mir sagen,wie ich die airbag-abdeckung am sitzrücken entfernen kann um

den sitzbezug zu erneuern.(er ist darunter

geklemmt)

gruß marion03

-----------------

 

 


viele grüße aus herdecke

marion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte letztens mein Sitzbezüge vom Grundgestell demontiert, um sie zu waschen.

Dazu habe ich auch die Bezüge noch mit Auf- und wieder Zubiegen aller Metallringe von den Schaumstoffkörpern getrennt.

Aber mit dem Airbag hatte ich keine Schwierigkeiten.

Was genau ist Dein Problem?

Der Airbag ist ja im Grundgestell des Sitzes untergebracht. Wenn Du den Sitzbezug austauschst, müsste dieser eigentlich irrelevant sein.

 

Evelyn


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Marion03,

 

ich glaube, ich habe verstanden, was Dein Problem ist. Es sieht nur so aus, als wenn der Sitzbezug hinter der Airbag-Abdeckung festgeklemmt ist. Wenn Du allerdings das Rückenteil gelöst hat, kannst Du es nach unten hervor schieben.

Ging zumindest bei mir so.

 

Evelyn

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Evelyn am 21.08.2005 um 11:29 Uhr ]


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe mir ganz einfache Universelle Sitzheizungsmatten für je 10€ gekauft dann aus der Hülle herausgefummelt und wie hier im Forum beschrieben steht in die Originalsitze eingebaut. Funktioniert jetzt schon seit 2 Jahren einwandfrei.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.