Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
NoDoz001

Hupe - Smart-Parade

Empfohlene Beiträge

Moin Leutz,...

sacht mal - eine frage:

wem gehörte eigentlich die "SUPERGEILE" Hupe auf der smart-parade???

wisst ihr die mit dem geilen LKW-Sound.....

 

würde mich über info´s sehr freuen...

------------------

---------------

CU on the Battlefield...

NoDoz001 + Bullet


Gruß

 

 

NoDoz001

-------------------------------------------------

 

ToD DeN DaTiV!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi ihr beiden,

quote:

die Hupe ist in Werners smart...

es gab noch weit mehr mit lkw-fanfare. auch steve hat so ein gerät drinnen. ich kann leider nur eine zweiklangfanfare bieten - dafür ziemlich laut :classic_wink:

sag doch mal, welche farbe der 'lkw'smart hatte...

Gruß, Gustav


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

Steve hat zwar auch eine drinn, aber ich gehe auch mal davon aus, dass Werner mit seinem Smart gemeint war. Seine Hupe war an dem Wochenende im Dauereinsatz.

Das ist übrigens Werner (links im Bild):

f497fea301008857b95edb58ae652ea9_2.jpg

Ist auch in dem BR-Beitrag über die SP zu sehen.

------------------

Smarte Grüße

Elmar - smart-forum.de - Team

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 14363587 Smart-Club#: 00532

[Diese Nachricht wurde von Elmar am 27. Juni 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HA!!!

Genau der war es - ja - der Werner - es war das Auto und der auf dem Foto!!!

Klasse Leute!!!

Wenn mir jetzt noch jemand sagen kann wie Werner hier im Forum heisst - bzw. wie seine mail-adresse ist ( NEIN, sie steht nicht auf der HP!! ) wäre ich euch überaus dankbar!!!

------------------

---------------

CU on the Battlefield...

NoDoz001 + Bullet


Gruß

 

 

NoDoz001

-------------------------------------------------

 

ToD DeN DaTiV!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Elmar,

also ich kann mich dem Verdacht micht erwähren das der Werner doch recht Bodenständig ist :-)) Immer wenn ich Ihn mit ner Kamera in der Hand sehe strebt er mit seinem ganzen Körper zum Erdmittelpunkt :-))

------------------

byby

Michael (00857)

Da-G 1309

www.my-smarty.de


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

quote:

also ich kann mich dem Verdacht micht erwähren das der Werner doch recht Bodenständig ist :-)) Immer wenn ich Ihn mit ner Kamera in der Hand sehe strebt er mit seinem ganzen Körper zum Erdmittelpunkt :-))

genau das gleiche ist mir auch schon aufgefallen :classic_wink:

@nodoz001: suche im smart-club.de forum mal nach standheizung - du wirst ihn da sicherlich wiederfinden.

Gruß, Gustav


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi ihr Hupenfetischisten,

Tuuuuuut

das Teil bekommt ihr beim Conrad Electronic

Hoffe geholfen zu haben

Hans


frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute!

Haben unseren Smartie jetzt seit 3 Wochen und möchten gerne, daß er "erwachsener" klingt.

Nun unsere Frage:

Wo sitzt denn die Hupe bei der Kugel???

Und wie kommen wir daran??? (New Line)

Über Hilfe wären wir dankbar!!!!!

Smartige Grüße

Tanja + Sascha


image006.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gunnar,

1000 Dank für den Tipp!!!

Damit wird unsere Kugel demnächst auch den Stimmbruch überstanden haben!!!

Noch `nen schönen Sonntag,

Tanja + Sascha


image006.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...Übrigens:

Die Einbauanleitung ist wirklich gut, zugegeben, aber eben nur für Leute mit Grube oder Bühne geeignet.

Als Nicht- Bühnen- Besitzer habe ich das vordere Paneel abgebaut und (von Vorne gesehen rechts)neben dem Kühler durch gelangt, am Lenkgestänge vorbei und da war sie. Ist zwar etwas fummlig, geht aber auch.

------------------

SMART NR.33

SmartV12

N-CC 194


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie hoch ist die Stromaufnahme der Original Hupe? Ich wollte mir nämlich 'ne Roadrunner Hupe einbauen. Da soll eine 20A Sicherung zwischengeklemmt werden klappt das wohl.
Hab leider nich viel Ahnung davon.

CU

Da MC


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.   Ist und war beim LKW die ich Jahrzehntelang gefahren habe nicht anders da fehlen dir von Winter zu Sommer an heisen Tagen mal ganz chnell 3-400 NM Drehmoment das merkt an mit nem 40 tonner schon deutlich, und beim Smart ist das nicht viel anders da merkt man 10 nm unterschied schon.   Ich hab nen Kumpel mit nem Rollenprüfstand da werd ich ihn irgendwann drauf schnallen mal alles anschliesen und mal schauen wo die reise da hin geht  mit E 10 und ebe Super Plus.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.