Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
easy1

forfour

Empfohlene Beiträge

Möchte mir einen smart forfour kaufen, kann schon jemand darüber berichten? :-?

 

 


kevin01

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seit 9 Tagen bzw. 1400km´n glücklicher forfour-Fahrer, was willst du denn wissen?

 

Allgemein sollte man den Wagen wohl zunächst mal selbst erleben, also am besten eine Probefahrt vereinbaren.

 

Wer einen sportlich abgestimmten Kleinwagen sucht und gleichzeitig großen Wert auf Variabilität legt, der ist mit dem forfour sehr gut beraten. Macht echt fun den Großen durch Kurven zu zirkeln.

 

Der Wagen ist natürlich bei weitem nicht so aufsehenerregend wie meine erste Kugel Anno 98/99, aber ein durchweg gelungenes Automobil auf alle Fälle!

 

Fragen? fragen! ;-)

 

Gruß,

DAniel

-----------------

Forfour 1.3 passion spritmonitor.de

 


Gruß,

Daniel

~~~~~~~~~~~~

Forfour 1.3 passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das mit der probefahrt ist ein guter tipp: noch dazu wo es jetzt (zumindest bei einigen smart-centern) 25 euros dafür gibt, wenn man eine probefahrt macht und dann einen fragebogen ausfüllt.

 

ich fahre ihn jetzt seit Donnerstag abend und bin auch höchst angetan

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Schonaj am 24.07.2004 um 06:21 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

kann mich da nur anschließen. Seit 2 Monaten, bzw. 6500km sind wir stolze ForFour Besitzer. Mach am besten eine Probefahrt und VOR ALLEM, lass dir vorher die Kiste nicht madig reden hier im Forum. Mach dir selbst ein Bild!

 

Gruß

Michael

-----------------

 

44sig.jpg

asklein.jpg

 


God is busy. Can i help you?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin seit 4 Wochen 44 Besitzer mit 1700km und bisher glücklich damit. Wenngleich nach 2 Wochen wird man realistisch und merkt schon, dass vielleicht das eine oder andere noch besser gemacht werden könnte, aber als Smartfan oder besser 44 Fan sieht man darüber hinweg. Jedenfalls so Meldungen wie Lenkung könnte besser sein, oder Kupplung ist so ungewöhnlich kann ich nicht verstehen. Bin noch nie einen Kleinwagen gefahren der so eine tolle Straßenlage hat, und sich so einfach und exakt Schalten lässt. Solltest Fragen haben ich stehe dir auch gerne zur Verfügung. Kann mich den Vorrednern nur anschließen, Smart Center aufsuchen und ausprobieren.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

wenn der Liefertermin eingehalten wird so bin ich ab 15.Sep auch Umsteiger von der Knutschkugel auf den 44.

Probefahren und überzeugen lassen.

Gibt es eigentlich ausser dem teuren auch noch einen erschwinglichen Anbieter von Touning Teilen? Ich suche Spoiler, hab den von Bra.. gesehen ist mir aber zu teuer. :cry:

________________

Nachtrag: War gestern Abend noch mal im SC zum Unterschreiben der Bestellung, jetzt liegt das Produktionsdatum auf dem 28.Sep. :(

[ Diese Nachricht wurde editiert von smart_hellracer am 03.08.2004 um 08:17 Uhr ]


spritmonitor.deForFour Passion 70KW Benziner,

tief breit silber (205/40R17x7 30mm Tieferlegungsfedern)

3dforfour256.gifIMG_0260-1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fahre jetzt seit 2tagen meinen 44 mit softtoch bisher haben sich die 3 monate warten gelohnt;-)

und ab und zu bekommt man immer noch ein paar blicke;-)

 

ein kumpel meinete auch zu mir von welcher marke das auo denn wäre 8-)


ausbau mittelkonsole/radio beim 44

forfour 1.3 passion softtouch:spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

bin seit Dienstag glücklicher Besitzer eines 44, ganz in schwarz, also bei mir war die Probefahrt das Entscheidende, ich hab mich reingesetzt und es hat alles gepasst.

Probier Ihn aus, mehr kann man zu diesem Auto nicht sagen.

Grüße an alle

Ghayatan


Allzeit gute fahrt wünschen euch Nicole und Taz.

 

174146919EUcNrO_th.jpg174146929efhHDE_th.jpg174146945oKESwa_th.jpg

                         174145065eeMUXz_th.jpg                         

 

        spritmonitor.de       174139816yiemKb_th.jpg       

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.