Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
maikeke

frontgrill mit nebelscheinwerfer (vorrichtung) aber keine Nebelscheinwerfer (grinz uuups)

Empfohlene Beiträge

hihi

na da hab ich wohl mein problem schon genau beschrieben... naja hab halt bei ebay einen frontgrill gekauft (für mein neues baby) und da waren tatsächlich einpaar löcher zuviel drin. (erst gemerkt, wo er schon dran war...oooh maaaan:roll: ) jetzt ist der alte kaputt gegangen und ich habe eindeutig zwei löcher zuviel :-D ...nebelscheinwerfer finde ich langweilig (teuer?) könnte mir eher kugeln oder eine coole blende vorstellen, so ein blickfang halt...von wegen "getz komm ich"... gibt es da etwas?

eure mareike :lol:


Take Care

Mareike :-D

 

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne jetzt gerade die Platzverhältnisse hinter dem Panel nicht - aber vielleicht passen da ja ein paar Hörner einer Zubehörhupe 'rein - in jedem Fall hättest du dann den "getz komme ich"-Effekt. :-D

 

Gruß

Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ohjeee, du kannst einem schon fast leid tun, hab das mit Deinen "verstrittenen" Scheibenwischern gerade gelesen ;-)

 

Soweit ich weiss gibts da ganz einfache "Stöpsel" oder eben Blindabdeckungen die man rein machen kann.

Ich hab die mal irgendwo an nem smart gesehen, der hatte wohl das selbe Problem wie Du :-P

Aber ob die Teile ausm SC sind, oder vielleicht doch vom Baumarkt um die Ecke kann ich dir nicht sagen :roll:

Wenn du mit Deinen Wischern sowieso ins SC fährst frag da einfach mal nach..... oder stöber mal durchn Baumarkt, da könntest was passendes finden ;-)

 

 

-----------------

© by dubdubidu, aka "der langhaarige Bombenleger"

-----------------

forum03.jpg

... coming soon !!!

 


© by dubdubidu, aka "der langhaarige Bombenleger", "dubi", "lala", "dubidingsda", "dubibubi", "töröööö", "susi", "waterboy" uuund "dubibenlala" icon_razz.gif

-----------------

forum03.jpg

HU hardware: VIA MII10000, 512MB RAM, 80GB HDD, CD-R/RW - DVD Combi, 120W Morex Netzeil, 12V 15A Stabilisator "selfmade", 5V 4,5A Stabilisator "selfmade", Acer AL1731 17" TFT, ELOTouch Tochscreen-Interface, USB2.0-Hub, Navilock USB-GPS Receiver, Siemens WLAN54 USB Adapter

HU-Software: MediaEngine 2.3.2, Winamp, WMP, MapMonkey 1.1.3

Front: Eton Discovery D-160SQ + Eton WA2-160

Front-Amp: 2x Eton PA-1102

Sub: 2x Eton 12-620HEX

Sub-Amp: Eton PA-5402

Cap: Dietz 1,5F

speaker cable: SommerCable Orbit-240-MKII

signal cable: SommerCable theSource-MKII-highflex

connections: Neutrik: Speacon, XLR & MonitorPC: Cinch

sorry, ich konnte dem Sound-Proll-Trend hier im Forum einfach nicht wiederstehen... icon_wink.gificon_razz.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mmh ja das hört sich gut an, da lässt sich was machen...bin ja kreativ oder so...mmh bauhaus hörner ich schick euch dann mal bilder :-D !

ach mein schatzi macht noch mehr mucken, der rückwärtsgang lässt sich nicht immer reinmachen, ich mußte schon oft erst schieben, er will nämluich erst das ich stück nach vorne fahre und bremse, und musik braucht er auch noch , ist ganz schön bescheiden so ohne :( aber da kann er ja nichts zu

ich liebe ihn jaja


Take Care

Mareike :-D

 

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.05.2004 um 15:16 Uhr hat maikeke geschrieben:
ich liebe ihn jaja

 

:lol: :o :lol:

DAS muss echte Liebe sein, (ich würde mein Autochen für sowas fast schon hassen) da soll mal noch wer behaupten MÄNNER wären zu sehr auf Ihre Autos fixiert :lol: :lol: :lol:

 

 

-----------------

© by dubdubidu, aka "der langhaarige Bombenleger"

-----------------

forum03.jpg

... coming soon !!!

 


© by dubdubidu, aka "der langhaarige Bombenleger", "dubi", "lala", "dubidingsda", "dubibubi", "töröööö", "susi", "waterboy" uuund "dubibenlala" icon_razz.gif

-----------------

forum03.jpg

HU hardware: VIA MII10000, 512MB RAM, 80GB HDD, CD-R/RW - DVD Combi, 120W Morex Netzeil, 12V 15A Stabilisator "selfmade", 5V 4,5A Stabilisator "selfmade", Acer AL1731 17" TFT, ELOTouch Tochscreen-Interface, USB2.0-Hub, Navilock USB-GPS Receiver, Siemens WLAN54 USB Adapter

HU-Software: MediaEngine 2.3.2, Winamp, WMP, MapMonkey 1.1.3

Front: Eton Discovery D-160SQ + Eton WA2-160

Front-Amp: 2x Eton PA-1102

Sub: 2x Eton 12-620HEX

Sub-Amp: Eton PA-5402

Cap: Dietz 1,5F

speaker cable: SommerCable Orbit-240-MKII

signal cable: SommerCable theSource-MKII-highflex

connections: Neutrik: Speacon, XLR & MonitorPC: Cinch

sorry, ich konnte dem Sound-Proll-Trend hier im Forum einfach nicht wiederstehen... icon_wink.gificon_razz.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

haste den alten coupegrill (mandelaugen-scheinwerfer) oder cabrio/neues coupe (erdnuss-scheinwerfer) ?

 

Für den "alten" hab ich mir zwei passende Stopfen aus transparentem Acryl gedreht die hineingesteckt werden und selbst halten.

 

mittlerweile stecken nebellampen drin... hab die also über

 

cya

m@rc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich müsste noch 2 schwarze orginalstopfen rumliegen haben. Hab aber weder Ahnung ob ich sie wiederfinde noch ob sie passen. Bei Bedarf (und wenn ich sie wiederfinde:roll: ) kriegst Du sie geschenkt. Sind von nem 2000er Cabrio.

 

Gruß


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stopfen aus transparentem Acryl...

 

da lassen sich doch schöne Dinge damit anstellen ( LED's einbauen usw. )

 

Gruss

Volker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal nen anderen Vorschlag, von Hella giebt es runde Tagfahrleuchten. Was hälst du denn davon? Ist sehr nützlich und mit 49euro auch nicht soooooo teuer.

 

-----------------

byby vom MischungsMicha

Die Sig ist hier!

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

blindstopf.jpg

 

Sind auf der Rückseite mattiert geschliffen, durch maschinelles Polieren bekäme man die Teile aber volltransparent. Mag jemand ?

 

cya

m@rc

 

Quote:

Am 01.06.2004 um 00:04 Uhr hat XANDROS geschrieben:
Stopfen aus transparentem Acryl...



da lassen sich doch schöne Dinge damit anstellen ( LED's einbauen usw. )



Gruss

Volker



-----------------

 

 

"Wobei natürlich auch die Motorbremse einem Verschleiß unterliegt, der vermutlich kostenintensiver ist, als den Wagen über die Bremse zu stoppen. "

 

vroc2000 am 09.05.2004 im Smart-Forum

 

 

 

sig-ger.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal erneut herzlichen Dank für eure Beiträge und Infos.    Ich dachte halt immer wie folgt: Auto und wirtschaftlicher Totalschaden -> Reparatur lohnt sich nicht mehr und das Auto daher verwerten lassen und die Auszahlung aus der Versicherung für eine neue Karre verwenden. Anscheinend jedoch hab ich da was missverstanden. Mein Smart verbrennt Öl mit den bekannten 1L/1000 Km und der zweit Motor hat jetzt schon 80 tKm hinter sich, sprich bald ist der durch und da kann es für mich schon Sinn ergeben über einen neuen Smart nachzudenken, die Benziner Motoren der 451er haben das Problem ja nicht mehr, dafür geht bei denen die Kupplung öfters kaputt als beim 450er.    Ich hab nun einen Termin bei einem unabhängigen Gutachter für nächste Woche Dienstag ausgemacht und bin gespannt was dieser zum Schaden sagen wird und natürlich auf das schriftliche Gutachten und das finanzielle damit einhergehende. Zusätzlich hab ich über die Werkstatt eine rechtliche Verstärkung über deren Partnerschaft mit einer  Verkehrsrechtkanzlei gestellt bekommen, falls dem Unfallgegner irgendwelche Behauptungen aus dem nichts einfallen sollten o. ä.   Ich komme aus der Region Stuttgart und das ist natürlich eine super Idee und ich werde sehr gerne drauf zurückkommen falls die Kosten der Reparatur in der Werkstatt zu teuer werden sollte. Ich hab über EBay schon mal vorsorglich passende Teile auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Zwei linke Hände hab ich nicht und ein paar Dinge hab ich an meinem Smart schon selber gemacht u. a. Softtouch nachrüsten (nur die Hardware), Birne wechseln fürs Ablendlicht, Tacho Beleuchtung ausgetauscht usw.    Ich denke ich warte erstmal das Gutachten und die finanzielle Endsituation durch die gegnerische Versicherung ab (sprich was ich am Ende in Geld zur Verfügung haben werde), das wird sicherlich noch ein paar Wochen dauern - mein Smart fährt ja noch so wie als wäre nie was gewesen - von dem her habe ich nicht den größten Zeitdruck!    Das wichtigste ist ja nun dass ich dank eurer Hilfe und Infos den richtigen Weg eingeschlagen habe - der Rest wird die Zeit zeigen! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.576
    • Beiträge insgesamt
      1.604.175
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.