Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Cruiser

Bodypanels lackieren lassen??

Empfohlene Beiträge

Hi!

Ich habe -wie Ihr vielleicht aus früheren Postings wisst- mein hello yellow satt. Leider bekomme ich nirgends vernünftige, schwarz oder silberfarbene Panels für meinen Ur-Smart (Bj. 4/00). Einer möchte 500,-EUR für true blue haben, aber das war es dann auch schon. Nun habe ich beim SC hier in Bremen angerufen und die haben mir unter vorgehaltener Hand einen Lackierbetrieb verraten, wo sie selbst auch immer ihre Panels lackieren lassen. Habe mit dem telefoniert und der will -egal welche Farbe- irgendwas bei 400-450 EUR dafür haben (soll wohl recht aufwendig sein, weil noch irgendwelche Weichmacher etc. in den Lack müssen, damit der nicht reisst).

Was würdet Ihr machen? Halt true-blue nehmen (schöne Farbe, aber irgendwie nicht meine 1.Wahl) oder lackieren lassen? Taugt das? Was haltet Ihr von den jeweiligen Preisen?

Ach so: ein neuer Satz uni-schwarz würde wohl im SC ca. 800 EUR kosten und aus Ersatzteilen zusammengestellt, da komplette FreshUp-Sätze nicht mehr erhältlich sind (??)!

Gruß

cruiser

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der preis 400 - 450,- euro geht io.

 

vorteil, kannst dir halt deine wunschfarbe

aussuchen, die --vielleicht-- nicht jeder fährt.

 

nachteil, auch wenn der lackier-fachbetrieb

ne gute arbeit abliefert, bleibt es eine nach

lackierung, das heißt, die lackhaftung ist nicht

so wie bei der erstlackierung die direkt auf den

haftgrund der panels aufgetragen wurde, besonders in ecken und kanten wo der lackprofi ja per hand schleifen muss und meistens ein wenig hudelt.

da wäre dann vorsicht angesagt im umgang

mit evtl. hochdruckwaschstrahlern!!!!.

 

;-) ;-)

dieter

-----------------

rms.gif

64.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die haftung der Farbe ist top. ich fusche bei so etwas nie, zumal es bei dem Smart ja auch wirklich top funzt. Man kann ja alles super auseinander nehmen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...und wie ist das mit der Dauerhaltbarkeit? Wandern diese "Weichmacher" nicht mit der Zeit aus wie bei anderen Lacken, so dass die Farbe irgendwann doch nicht mehr so elastisch ist und reisst/abplatzt?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei den modernen lacken brauchst kein weichmacher für die panels. da bricht, platzt und bröckelt nichts. die sind elastisch genug.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ach, das Problem ist eigentlich etwas anders gelagert. Mir wurde der Wagen innerhalb der Familie (die Parentalgeneration traut sich nicht mehr Auto zu fahren, Alter ~80) verkauft, allerdings als "da ist nix dran, stand immer in der Garage, hat erst 55.000 gelaufen, hat TÜV bestanden" Weil man in der Familie mehr Vertrauen hat bzw. Mißtrauen irgendwie komisch wirkt habe ich das geglaubt. Beim Kauf war der TÜV_bericht nicht zu finden, der müsse aber bloß gesucht und gefunden werden. Wurde aber nicht gefunden, sollte bei der Dekra ein Duplikat ausgestellt werden, wurde auch ausgestellt, hat sich leider herausgestellt, kein TÜV vorhanden. TÜV länger abgelaufen, die älteren Herrschaften haben es verbaselt. Schnell den Wagen übern TÜV geschoben, zwar TÜV bestanden aber trotzdem leider mit der o.g. Diagnose. Ich habe jetzt also einen Wagen der mir als tadellos verkauft wurde, der aber nun zwingend auf einen Werkstattbesuch zuläuft. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich den Wagen nicht gekauft, zumindest nicht für den Preis, denn ich habe schon das maximale ausgegeben was ich ausgeben konnte. Und um die ganzen die Krone aufzuseten: meinen älteren, aber technisch gut gewarteten 451 habe ich 3 Tage vorher mehr oder weniger verschleudern müssen. Insgesamt: Echte Scheisse
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.708
    • Beiträge insgesamt
      1.606.665
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.