Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MadMike

SMART-Coupé-Produktion eingestellt?

Empfohlene Beiträge

Wie die BILD in ihrer heutigen Ausgabe berichtet, erwägt Daimler-Chrysler Ende des Jahres die Produktion der Smart-Coupés zugunsten des ForFour einzustellen! :o

Die Firmenleitung: "Die Nachfrage für das erste Smart-Modell ist ausgereizt. Während sich das Cabrio weiterhin großer Beliebtheit erfreut, gingen die Umsatzzahlen für das Coupé im letzten halben Jahr so stark zurück, dass wir über eine Einstellung der Produktion nachdenken müssen."

Entschieden ist dieser Schritt offenbar noch nicht. Drücken wir unserer Kugel die Daumen!


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du jetzt bitte noch drunterschreiben das es ein Aprilscherz war, dann kann ich schonmal in Ruhe wieder den Kaffee vom Display wischen...:o :roll:

 

Gruß

Michael

-----------------

sigratte_01.jpg

sigratte_02.jpg

sigratte_03.jpg

 


God is busy. Can i help you?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht ist die Glasdachfirma pleite gegangen, wegen der vielen Regressansprüche der geplatzen Glasdächer :lol: :lol: :lol:

 

 


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das würde ja dann heissen das nur noch Pure's und Cabrios hergestellt werden dürfen :-D :lol:

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

smart ist ja alles zuzutrauen...aber das war sicher...hoffentlich...ein scherz :roll:

-----------------

neue_sig.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Kugel ist ja das Halteseil der Firma. Wieso also die Produktion einstellen.. APRILAPRIL!

-----------------

Greets

-Mesh-

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

 

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RICHTIGSTELLUNG

meines Startpostings:

 

Es war...

 

 

 

 

... natürlich die AUTOBILD! Sorry! :-D


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur mal zur Auflösung und Beruhigung aller Leichtgläubiger: Natürlich war das ein Aprilscherz! Das Coupé wird nicht eingestellt; im Gegenteil erwägt man bei DC jetzt ein Modell mit drei Sitzen nebeneinander für Kleinfamilien. Damit ist der Smart dann endlich breiter als lang und muss sogar querparken! :lol:

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey

 

habe fast einen Herzinfakt gehabt....

damit macht man keinen Spass :-D :-D :-D

 

Gruß Jan

-----------------

sig.Smartforum.jpg

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Gerdek, sehr geehrte Forengemeinde !   Erst einmal ein herzliches Willkommen von mir hier im Forum !   Bin selbst Laie, kann mit meinen Erkenntnissen/Meinungen auch völlig daneben liegen.....(Beschraube hier nur 2 "olle" 450er cdi (41 PSer) mit zusammen über 450 000 km.....).   Auf die Bemerkungen:  Und: Ist die beschriebene Diagnose sicher ?   Oder kann der Turbinen-/Turbo-Defekt eine Folge eines anderen "Übelstandes" des Motors sein (also umgekehrte Gründe...., weshalb der eigentliche Grund dann durch den Tausch/Erneuerung der Turbine auch nicht beseitigt wurde).   Nach meiner Einschätzung könnte es sich um einen 54-PS cdi mit hoher Laufleistung (deutlich über 100 000 km) und hohem Kurzstreckenanteil handeln ??? Wartungsstau ??? Was sagt der Fehlerspeicher ???   Wie sind generell die Kfz-Kenntnisse zur Technik des CR-cdi mit der hier vorhandenen AGR-Technik ???   Nach meiner Einschätzung gilt der eigentliche cdi-Motor (Baureihe OM 660) als sehr robust und langlebig. Dies gilt jedoch für den 54-PSer (Euro 5) wegen der AGR und deren Regelungstechnik nur sehr eingeschränkt. Diese Variante des Motors neigt wohl eher zum "totalen Zuschmoddern" bis zum Totalausfall.....   (Sonst empfehle ich mal vorsichtig das Studium des "Fadens" hier aus dem Forum: Titel: "smart four 2 von 2012 100tsd-km mit sporadischen Motoraussetzern").   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.424
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.