Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lurch

´tschuldigung.....wieder Pop Off........

Empfohlene Beiträge

@ MK,

 

im vertrauen, ausser dem zugegebenermaßen

geilen zischen, geht da nix besser.

alle die was anderes behaupten, lügen sich

da in die eigene tasche.

 

dieter

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 12.09.2004 um 13:48 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also das was bei misterdotcom beschrieben wird ist also nicht so war?

das es den Druck hält und man den leistungsverlust nicht mehr hat?

hast du auch eins drin ???

 

was sagt smart zu der ganzen sache z.B beim Kundendienst?

-----------------

ICQ : 278149610

 

MFG MK

 


ICQ : 278149610

 

MFG MK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab das vom mr. verbaut.

 

was als verbesserung bei all den anbietern

angepriesen wird, mag zum teil !, nachmessbar

sein, nur bei der kugel ist das vom betreiber

nicht zu spüren.

 

ich merk da weder das die schaltzeiten kürzer

werden, noch das der turbo besser anspricht.

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also geld für nichts ausgegeben !

Nur für ein lautes pfeifen wie bei den rally fhzg.

-----------------

ICQ : 278149610

 

MFG MK

 


ICQ : 278149610

 

MFG MK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.09.2004 um 14:07 Uhr hat SMARTIPERCY geschrieben:
ich hab das vom mr. verbaut.
was als verbesserung bei all den anbietern
angepriesen wird, mag zum teil !, nachmessbar
sein, nur bei der kugel ist das vom betreiber
nicht zu spüren.

ich merk da weder das die schaltzeiten kürzer
werden, noch das der turbo besser anspricht.

Die Aussage von MisterDotcom mir gegenüber war sinngemäß, dass es je nach Motorstreuung und Fahrweise eine mehr oder weniger deutliche Verbesserung im Ansprechverhalten gibt. Und das Empfinden der Veränderung ist selbstverständlich subjektiv. Das Zischen funktioniert bei jedem ;-) .

 

-----------------

Harald

 

Smart Pulse Cabrio 2001

spritmonitor.de

Aktuell 46.000 Km

 


Harald

 

Smart Brabus Cabrio 2007

spritmonitor.de

Aktuell 85.000 Km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi leute

 

ihr habt alle ein pop off ventil :-P mur sind die so klein und abgeschlossen das man dessen wirkung nicht bemerkt. bei mir hab ich nur ein green filter drin und er bekommt schin ein schönes tschirpen beim schalten. der einzige grund was beim zubehör abders ist, ist das die offen sind und somit weder schall noch sonst wie gedämpft. und der eigentliche sinn ist ja das man das tschirpen wie beim rally wagen hört :-D :-D :-D den da gucken die leute blöd :-D :-D der ganze rest ist gerne angenommener nebeneffekt 8-) 8-) 8-)


smart ist nicht nur ein auto, sondern auch eine lebenseinstellung

 

temp_291513.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ SMARTIPERCY

zu deinem problem:

um die schaltzeiten zu beinflussen musst du in die software eingreifen. den die ganze schalterei ist über die gesteuert. wenn du also kürzere schaltzeiten willst musst du zu cs oder einem anderen anbieter gehen und die deine kugel chipen lassen. alles ander ist nur eine alibi übung. :-P


smart ist nicht nur ein auto, sondern auch eine lebenseinstellung

 

temp_291513.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wie schaut es aus mit dem Bosch Ventil? Habe da schon gelesen das es auch gehen würde... aber zischt das Auch? Oder wa sist daran der ANchteil weil das Ventil ist total günstig...

 

Und beim EInbua habe ich eine Frage... ich habe doch 2 Unterdruck anschlüsse oder? Beide sind bei mir belegt... kann das sein?

 

Gibt es keine Smart EInbauanleitung oder ähnliches?

 

Mfg SashMo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

guten morgen.

ja es gibt ne anleitung, bei bedarf schicke ich sie zu, adresse bitte per PM.

 

habe das baugleiche von MDC drin, damals von baluertacho gekauft.

 

habe meinen kleinen von 61 auf etwas über 80 PS gebracht. naja auch wenn hier so mancher sagt es sei ein platebo effect.

das sequentielle, 2 stüfige BOV zischt nicht zu laut, wenn man die rennleitung in der nähe hat kann man mit dem gas so umgehen das es garnicht zischt.

 

gemerkt habe ich das zwar nicht die schltzeiten kürzer geworden sind, aber das einkuppeln etwas weicher geht.

 

habe das BOV nach dem tuning eingebaut und deshalb nen guen vorher-nachher effect.

 

weiß nicht ob der turbo länger hält, aber alleine durch das sanftere einkuppeln schon es bestimmt kupplung und getriebe.


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.