Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Fischi

Konkurrenz zum SMART -> OPEL TRIXX

Empfohlene Beiträge

So, da kommt doch eine interessante Konkurrenz zum SMART (wahrscheinlich werde ich jetzt auf das übelste Beschimpft werden 8-) , dass der SMART einizgartig ist, bla, bla, und dann auch noch ein OPEL :lol: ): der OPEL TRIXX!

 

Mir gefällt er 8-)

 

Gruss Fischi

 

 

47234.jpg

 

Rüsselsheimer Trixx

 

Ohne doppelten Boden, aber voll pfiffiger Tricks: Opels Bonsai-Studie verzaubert die Autowelt.

 

Simsalabim – ein Blitz zuckt durch die Halle, und das Publikum traut seinen Augen kaum. Opel führt in Genf exklusiv den neuen Mikrowagen Trixx vor – eine Studie, die mehr Tricks draufhat, als David Copperfield je lernen wird. Auf Knopfdruck gleiten die "Pantograph-Türen" lautlos zur Seite. So weit, so normal. Die Besonderheit liegt in der Art, wie die Türen den Weg ins Opel-Wunderland freigeben. An je einem Tragarm geführt, schweben die Pforten wie Schiebetüren beiseite – und bleiben dabei dank schlauer Mechanik stets parallel zum Wagen. Enge Parklücken verlieren so ihre Schrecken.

 

Durch die Fahrertür erreichen wir einen Arbeitsplatz, der irgendwo zwischen Formel 1 und Captain Future angesiedelt ist. Im aus Alu gefrästen Instrumententräger liegen alle Anzeigen direkt im Blickfeld, über griffgünstige Dreh- und Wippschalter steuert der Pilot sein Gefährt wie im Schlaf. Und sitzt trotz der ultrakompakten Maße des Zwerges (L/B/H 3,04/1,66/1,57 Meter) auch als Fast-Zweimetermann noch recht kommod.

 

Auf der Beifahrerseite spendieren die Rüsselsheimer Trixxer zwei Türen, die ein 1,50 Meter breites Portal öffnen. Sinnvoll, denn eine Heckklappe besitzt der Trixx nicht. So kommen selbst sperrige Zauberutensilien locker ins Auto. Bei flach gelegtem Beifahrersitz schluckt der Mini-Opel immerhin bis zu 1010 Liter (reicht für einen mittelgroßen Kühlschrank), lässt sich ein Mountainbike am Stück einladen.



Servus, a go tananga, genau, äh. Darf ich kurz vorstellen: Falscher Hase, Santa Maria, Santa Maria, Ranger, Ranger, Santa Maria, Ranger, Hase, Santa Hase, Häuptlingssohn vom Stamm der Schoschonen. Schau, schau, Schoschonen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi Fischi,

 

den thread gabs schon, da waren die meinungen geteilt.

mir gefällt er nicht.

 

da würde mir der kleine

auch wenn es ein 'FIAT ist schon gefallen

 

 

fiat4_750.jpg

 

ein Trepiuno

 

dieter ;-) ;-)

-----------------

rms.gif

64.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen zusammen...

 

Die sehen beide ganz witzig aus!

Aber beide haben auch ein riesiges Problem.

Weder der eine noch der andere ist ein Smart! ;-)

 

Gruß, Christian

-----------------

Smart sein ist ok, Smart fahren ist die Erfüllung!

Es gibt zwei Sorten von Autofahrern /-innen: Die einen fahren Smart, die anderen halt nur ein Auto! ;-)

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Chrisman,

 

nee is klar,

bei dem einen steht OPEL drann, bei

dem anderen FIAT.

 

:-D :-D

dieter

 

PS: unsere geliebte kugel ist konkurenzlos!!


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

UND es sind nur Studien.

 

Ist die Fiat Studie durchaus interessant, so glaube ich bei dem Opel nicht so ganz an eine Markteinführung.

 

Dafür stimmt das Konzept nicht, mal davon abgesehen das das immoment auch nicht zu der Marke Opel passen würde. Wo sie gerade versuchen aus ihrem tief zu kommen. Warum also mit so riskanten Modellen wieder zuviel riskieren.

 

Mir gefällt er nicht. :-D


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

also ich muß sagen mir gefällt der Opel super!

Könnte eine Alternative sein. Leider habe ich nur negative Erfahrungen mit den Werkstätten bei Opel gemacht. Aber moment...bei Smart wars bislang auch nicht viel besser...hm...*grübel*

 

Gruß

 

Alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Fiat in Rot und mit Faltdach,

das wäre schon genial.

Wie der 500er halt.

Retro kommt. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

€Alle,

auch wenn ich jetzt Schelte kriege- den Trixx werde ich mir kaufen sollte er wirklich gebaut werden.

Das Professorium Smart muß nicht nochmal sein, obgleich ich ja im Großen und Ganzen mich damit arrangiert habe. Nur 50 cm mehr und deutlich mehr Platz ist doch Klasse.

 

smarte Grüße TJK :-P


smarte Grüße Thomas :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aha...."Professorium "..schon klar,ja... :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab jetzt erst (beim Friseur, wo sonst? :-D ) einen Artikel über den Trixx gelesen. Bin ja baff über die technischen Innovationen, z.B. Gleittüren und am Heck ausziehbaren Gepäckträger. Das Cockpit wirkt wie aus einem Raumgleiter - geil! Also vom Innenleben her ist er wohl dem Smart haushoch überlegen :o .

Aaaaber... der Trixx ist HÄSSLICH! Das "Gesicht" ist sowas von misslungen, dass man nur hoffen kann, die Designer nehmen sich das Teil noch mal zur Brust. Mir wurde mal wieder klar, was für ein Meisterstück Swatch & Co. mit dem Smart vollbracht haben; die Kugel ist einfach rundum sympathisch. Und - sorry, Opel - da bin ich Ästhet. Wenn ich in meinen Wagen einsteige, will ich mich freuen und nicht schämen. 8-)

 

-----------------

 

Fly, Dragonsmart - FLY!

 

Dragonsmart_Sig.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 16.03.2004 um 10:44 Uhr ]


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Smart ist in diesem Segment einfach unschlagbar! Die Opel Studie ist sicherlich nicht schlecht aber Smart bleibt Smart und da brauchen andere vergleichbare Autos mehr als nur ein nettes Design...

 

Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.04.2004 um 16:28 Uhr hat happysmart geschrieben:
Smart bleibt Smart und da brauchen andere vergleichbare Autos mehr als nur ein nettes Design...

Das "Mehr" hat er ja - fehlt nur das nette Design... :-D


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.