Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GelberRoadster

Nummernschilderklau :-(

Empfohlene Beiträge

hi leute

nun hat mir doch so ein depp mein kennzeichen gestohlen :( find ich jetzt total scheiße da ja das dann für 5 jahre gespert wird :( da hat man schon mal ein wunschkennzeichen und dann passiert so was :(

lg aus dem allgäu

-----------------

Smart cabrio silverpuls mit allen extras :-)

 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Scheint irgendwie in Mode zu kommen :roll: ... gell Schmucki?

-----------------

00000577.gif-Zeit ... sigjusty.jpg-Zeit

haesslich.gif

00000622.gifSmart-Stammtisch-Dortmund00000622.gif - Normal sind die anderen ...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja ganze fünf jahre wird das kennzeichen gesperrt wegen mißbrauch und so :-x also wenn ich den erwische den dreh ich eigenhändig durch den fleischwolf :-x vorallem der witz dabei ist das ganze ummelden und so kostet mehr wie ne erstanmeldung :evil:

 

 


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit Deinen Nummerschildrn tut mir ja leid, aber ein kleiner Tip schau mal auf Ebay dort wird viel Helerware verkauft vielleicht tauchen ja da Deine Kennzeichen auf.

Sorry

 

Grüßle Jörg


 

SMART CDI Cabrio ´03

Zusatzteile:
K&N Luftfilter, Carbon Akzentteile, Brabus Schaltknauf + Handbremse + Pedale + Brabus Monoblock V 4x 195er + 4 Brabus Federn -30mm , Brabus Auspuff mit Lochblech von Brabus und Lufteinlass + Tankdeckel
Anlage:
Smart Navigationsradio APS 30, Lotus 16 er MT im Armaturenbrett und HT an der A Säule, Xetec USC, 2X Raptor 6" im 16,5 Liter Baßreflex Gehäuse von MHP ( Speakon Stecker), Xetec Gravity 5G900 MKII Endstufe, 3 x3fach geschirmtes Chinch Kabel + 25mm² Stromkabel, 200A Hauptsicherung, 1F Alfatec Kondensator
anim1.gifbrabus.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub ich geh mal eben den Starterstrom vom Anlasser auf die Kennzeichen legen...

 

Wenn das in Mode kommt dann soll se wenigstens eine gewischt bekommen :-D :lol:

 

(Nur denk ich is dann morgen die Batterie leer :roll:)

 

Aber... Sei halt froh das du kein Phaeton Nummernschild hast ;-)


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach ja eine ironie hat die ganze sache auch noch bin ja heute dann noch mit dem auto ohne schild heimgefahren und da hats blitz gemacht :) na ja :roll: haben die grünen wohl pech gehabt :)

aber ich find das voll doof das die schilder jetzt dann 5 jahre weg sind jetzt muß ich mir neue einfallen lassen und nehmen wir mal an die tauchen in nem monat wieder auf war alles umsonst und die nummer ist trotzdem futsch :(

-----------------

Smart cabrio silverpuls mit allen extras :-)

 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hihooo,

 

um der ganzen Sache vorzubeugen, wird empfohlen, dass die Kennzeichen ohne entsprechendem Halter an der Stoss-Stange montiert werden..

 

Und zwar nicht mit Schrauben sondern am besten per Nietung - das ist den Dieben zu fummelig und sie nehmen dann andere (geschraubte) Kennzeichen vom Nachbar-Parker....

 

Eventuell hilft auch der Einsatz von Torx-Schrauben ....

 

Hier in Berlin hat der Nummernschild-Diebstahl drastisch zugenommen - naja, hier wohnen ja auch fast nur noch Strauchdiebe....

 

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

Stahlratte & sein BOO

B-OO 678

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, ist bei den heutigen meist verwendeten

nummernschildunterlagen marke

--klemm mich ein--

relativ einfach, die fallen ja fast schon von selber ab.

bei richtig angeschraubten schildern hat man

zwar auch keine 100% sicherheit, aber es

beruhigt ein wenig.

 

@gelberRoadster,

ich kanns nachvollziehen, ist eine beschissene

sache.

mir hatten sie so vor 6 monaten von 5

vorführwagen (unterlagen marke k-m-e)

die schilder geklaut.

das war ein super tag, die uniformierten

vermittelten mir das gefühl (wohl selber abgemacht) probefahrt termine abgesagt,

5 x umkennzeichnen (hatte immer bestimmte

buchstaben im schild) natürlich keine frei.

und und und.

 

das braucht kein mensch.

und ab da werden die -nummernschilder-

angeschraubt.

 

 

 

:( :( :(

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine sind angeschraubt... aus dem Grund das ich diese Nummerschildhalter nicht so hübsch finde!

 

Außerdem hat das SC dann keinen Grund den Halter von nem Fremden SC durch einen von ihren Auszutauschen :lol: :-D

-----------------

- Markus

 

img.cgi?fahrzeug=100864   online?icq=86087037&img=21

mysmart_small_pic.gif

mysmart_small_footer.gif

show your smart @ mysmart.tk

Bald ist die neue Version online!

 

Save our trees! Eat Woodpeckers!

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt auch "diebstahlsichere" Nummernschildhalter... so einen hab ich. :)

 

Da muss man schon das ganze Panel abbauen, um das Nummernschild lösen zu können.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns hier kann man die Erfahrung machen das die Jungs nen scheißdreck schert ob die Dinger in nem Halter sind, geschraubt oder genietet.

Links und rechts gut festhalten und einen wehementen Schritt nach hinten.

Als Nebenwirkung sind leicht verbogene Schilder (leicht zu beheben) und ausgerissene Schauben- (Niet-) löcher zu erwähnen.

Ersteres stört wenig letzteres gar nicht.

 

Ich denke übrigens das dieses Phaeton Schild recht selten geklaut werden wird.

Erstens ist die Befestigung m.W. besser und zweitens sind die Teile zu aufwendig.

Schon weil man da hinten Strohm braucht es ohne im Dunkeln ein wenig arg auffällt.

 

-----------------

byby vom MischungsMicha

Die Sig ist hier!

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen. Statt dessen werden möglichst billige Neuteile eingebaut. Das nenne ich "Fastbox Style". Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.