Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Dirty_Harry

Ladedruck abgreifen bei CDO

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

ich möchte mir bei meinem CDI eine Ladedruckanzeige einbauen.

Leider kann ich trotz umfangreicher Recherche keine Angaben finden, wie ich mein Druckschläucherl für die Anzeige anschließen kann. Beim Benziner gehts so einfach und beim CDI hat keiner eine Antwort darauf.

 

Vielleicht jemand von Euch?

 

Thanks

 

Dirty Harry

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

geht beim Diesel genau so ... nur solltest du eine ohneUnterdruckbereich nehmen für n Diesel.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

dass es geht, hab ich mir fast gedacht ;-)

 

Meine Frage war aber, wo kann ich mit einem 6mm PVC-Schlauch den Ladedruck abgreifen, ohne ein Gewinde in Ihrgend ein (Misch-)Gehäuse bohren zu müssen.:-?

 

Danke

 

Harry

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute,

kann mir keiner helfen, den Ladedruck meiner Anzeige geziehlt zuzuführen, ohne ein Loch in meinen Liebling zu bohren (Mischgehäuse)?

 

Danke

 

Harald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein T-stück in die Schlauchleitung zur Druckdose. So ging's bei mir. Gruß smarkus.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meinste man könnte da evtl das tolle roadster instrument mit speißen???

 

weil das ja elektronisch gesteuert ist... nur müßte man halt wissen obs dann auch stimmt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo denke du hast in allen Punkten recht. Kaution in Höhe des Anschaffungspreises plus Miete für ne Woche und Versand wird nicht jeden erfreuen. Was wenn man trotz sd nicht weiterkommt oder sie nach Rep nochmal benötigt. Was wenn an der SD was kaputt gemacht wird oder Steuergeräte durch falsche Handhabe zerstört werden. Hab hier mal was zu Mietgeräten gefunden was denke ich einfacher ist als mit ner SD zu arbeiten.     https://shop.pci-diagnosetechnik.de/Mietgeraet-StarCOM     Vielleicht probiert ja mal einer das Starcom aus und berichtet  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.391
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.