Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tobbi

Hat der 4-4 auch SMG?

Empfohlene Beiträge

hallo,

so wie die es auf den fotos aussieht, die ich bis jetzt gesehen habe hat der 4-4 immer einen schalthebel wie ein ganz normal mit der hand geschaltetes getriebe..

 

ich kann mir kaum noch zutrauen ein auto ohne automatik oder smg fahren zu können :-D;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst den 4/4 auch mit der smart "Urschaltung" haben. Lenkradschaltung ist dann natürlich Pflicht. :-D

-----------------

Greets

-Mesh-

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

 

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau deshalb wird der 44 wohl mein nächstes Auto sein... *schmacht*

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und kriechfunktion hatter auch noch dabei...d.h. das er selbst bei nichtberühren vom gas langsam nach vorne bzw. hinten rollt. kenn ich aus der oberklasse und ist echt toll. was natürlich noch geil wäre wäre aus der neuen eklasse das sbc h. das heisst wenn man an ner ampel oder so die bremse kurz durchdrückt bleibt sie aktiv bis man das gas wieder berührt. echt net schlecht...

-----------------

 

...ist die Strasse nass - Fuss vom Gas...

...ist sie trocken - drauf den Socken...

 

sfsig.jpg

 

Mein Pixum Album

Member of the SOS

poggel photography

 

 


...ist die Strasse nass - Fuss vom Gas......ist sie trocken - drauf den Socken...

sfsig.jpg

Mein Pixum Album

team smart center heilbronn
poggel photography

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist das 4-4 Sechsgang baugleich zum 4-2 sechsgang???

-----------------

spritmonitor.de Diesel

 


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.03.2004 um 11:10 Uhr hat alx geschrieben:
Ist das 4-4 Sechsgang baugleich zum 4-2 sechsgang???

-----------------
spritmonitor.de Diesel



 

Nein, es ist eine vollständige Neuentwicklung!

 

Viele Infos rund um den forfour + Fahrbericht findet Ihr unter smartfriends Nord

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MartinT am 04.03.2004 um 11:52 Uhr ]


signatur_smartforum.jpg"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@instant: vergleiche doch einmal die Pannenstatisk von Mitsubishi und BMW!

 

ALexander, :-D :-D :-D :-D :-D

-----------------

spritmonitor.de Diesel

 


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

er ist so abgehoben das er bald bmw fahren kann, dass alles schlecht gemacht werden muß, was sich anbietet... ;-)

 

 


God is busy. Can i help you?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol:

 

mini und nicht bmw...das ist ein unterschied

 

obwohl es genug zum schlechtmachen gibt hab ichs nicht getan...ich weiss ja nicht ob der 44 überhaupt schlecht ist...

-----------------

coopersig.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Pogo

 

> und kriechfunktion hatter auch noch dabei

 

hat doch jedes Auto mit Wandlerautomatik - Prinzipbedingt. Oder habe ich was falsch verstanden?

 

Tschüss

 

Geiler smartie


---------

Tschüss

 

geiler smartie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn mich nichts täuscht hat der 44 aber keine vollwertige Automatik sondern wie alle anderen nur eine automatisierte Kupplung... oder nicht? :roll:

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

och selbst wenn...sooooo stört mich das garnicht...mit der zeit gewöhnt man sich dran...doof ist nur, wenn man immermal einen wagen mit ner schnelleren schaltung fährt aber ansonsten stört michs wirklich nicht

-----------------

coopersig.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich von 44 Fahrern gehört habe soll die neue "kopfnicker-schaltung" ziemlich geil sein :-D Schaltet richtig sanft und auch zackig wenns sein muss!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden (E-Kennzeichnung). Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart und der E-Kennzeichnung die am Dach angebracht ist. Der Prüfer hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Zum Einwand, dass das Teil ursprünglich erst mit dem ED in Erscheinung getreten ist, folgende Info.   Das Solardach versorgt beim ED nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im HV-Steuergerät des ED, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.