Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Der_Smarte

A L U F E L G E N gesucht

Empfohlene Beiträge

Hi,

bin leider immer noch auf der Suche nach Alufelgen für meinen 2001er Smart CDI Cabriolet.

 

Vielleicht kennt Ihr jemanden, der noch einen Satz über hat oder sich bald von seinem Satz trennen will.

 

Bitte um Mithilfe.

 

Es ist bald wieder Sommer und der Süsse braucht neue Schuhe.

 

 

Bis dann,bye.


Mein Smart ist hart, aber herzlich!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guckst du z.B. hier ... wenn du se haben willst, einfach für nähere Info's e-mailen, Preis ist 550 Euro.

-----------------

00000577.gif-Zeit ... sigjusty.jpg-Zeit

haesslich.gif

00000622.gifSmart-Stammtisch-Dortmund00000622.gif - Normal sind die anderen ...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Ich habe noch ein paar Sportlinefelgen abzugeben Preiß VB.

 

Smarte Grüße aus Neuss am Rhein

 

René

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Interessiere mic für deine felgen @arco79

 

mail mich an...

-----------------

 

-----------------

DER einzelbild.php?id=137357&quality=50&identifier=d2ddeb55c8&maxpixel=150TISCHLER

 

ANASTASIA

einzelbild.php?id=135372&quality=50&identifier=71fbd39176&maxpixel=150

NO SMART, NO FUN!!!

 

spritmonitor.de

 

einzelbild.php?id=137435&quality=50&identifier=8ec946d266&maxpixel=150

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smarttischler am 07.01.2004 um 19:27 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Habe auch noch einen Satz

»starline«. für den cdi:

vorne: 135/70 R15, hinten: 175/55 R15 mit

Originalbereifung (noch wie neu!)

 

Festpreis: 270 Euro

 


, Betrachtungsmodus: 800 Pixel max.

 

einzelbild.php?id=84598&quality=80&maxpixel=800&identifier=d7b91b46a2

Mein Hannibal!

 

 

[] []

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo sandra

 

ich interessiere mich für die felgen, meld dich mal bitte bei mir. wäre sehr nett

 

01725435763

oder smartracer@gmx.de

 

-----------------

 

-----------------

DER einzelbild.php?id=137357&quality=50&identifier=d2ddeb55c8&maxpixel=150TISCHLER

 

ANASTASIA

einzelbild.php?id=135372&quality=50&identifier=71fbd39176&maxpixel=150

NO SMART, NO FUN!!!

 

spritmonitor.de

 

einzelbild.php?id=137435&quality=50&identifier=8ec946d266&maxpixel=150

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smarttischler am 07.01.2004 um 19:27 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D Danke schon mal an diejenigen, die geantwortet haben!

 

Suche keine originalen Alufelgen sondern welche von einem Tuner, am besten wären welche in 16 Zoll, ist aber kein MUSS.

 

Bitte um weitere Angebote,danke.


Mein Smart ist hart, aber herzlich!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter lockeol, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrter Funman, sehr geehrter maxpower879, sehr geehrte Forengemeinde !   Die Ausführungen der Vorredner kann ich bestätigen:   Auf die Frage:   Ich habe diese Abgasleitung schon ausgebaut, ohne den Turbolader auszubauen. Am Turbogehäuse war der Flansch mit 2 Inbus-Schrauben (5mm Inbus) befestigt (450er cdi, BJ: 2005). Entsprechend (bzgl. der erforderlichen Länge) zurechtgefexter 5mm 6-Kant-Stiftschlüssel und einige Verlängerungen aus handelsüblichen "Nußkästen" haben gereicht. (Jetzt nach so vielen Jahren könnten die Schrauben jedoch schwer gehen, weil vermutlich/wahrscheinlich festgegammelt...).   Und:   Das (vollständige) Reinigen eines ausgebauten AGR ist nicht "vergnügungs-steuer-pflichtig", aber auch nicht besonders anspruchsvoll (finde ich jedenfalls): Wenn der Stellmotor entfernt/abgebaut und das "Mischblech" (nicht magnetisch) demontiert sind, läßt sich der eigentliche Ventilkörper (Stahl, nicht magnetisch, Durchmesser ca. 25mm, Länge ü.A. 64,5 mm, gemessen mit Meßschieber analog) leicht achsial aus dem Alu-Gußgehäuse herausdrücken und entnehmen. Der @Funman hat länger zurückliegend diesen Ventilköper mal versucht, weiter zu zerlegen (und zur Erkenntnisgewinnung aufgefext). Das Zerlegen geht wohl nicht zerstörungsfrei. Ich verlasse mich auf seine Expertise und reinige den Ventil-Einsatz so wie er ist. Für mich reicht das auch.....   Einer Verschlußplatte benötigt es eigentlich nicht. @maxpower879 hat mal beschrieben, daß man den genannten Ventilkörper auch so weit gedreht wieder an selber Stelle einbauen kann, daß das Ventil auch dann nichts mehr (keine Abgase) durchlassen kann.   ACHTUNG: Ergänzender Hinweis: Durch Veränderungen an dieser Stelle wird das Abgasverhalten unzulässig verändert. Die Betriebserlaubnis erlischt. Dessen sollte man sich bewußt sein.....   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.733
    • Beiträge insgesamt
      1.607.005
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.