Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
driv

smart Brabus?

Empfohlene Beiträge

Hi und hallo

 

Gibt es eigentlich schon Gemunkel oder sogar Infos, wie ein 44 Brabus ausgestattet sein wir???

 

Schließlich wird es sich Brabus doch nciht nehmen lassen, auch am 44 etwas an der Leistungsschlaube zu drehen, wo sie doch eine Beteiligung an der smart GmbH haben....

 

smarte Grüße

driv


Grüße

_driv_

 

Wenn Sie keine Einweisung auf U-Boote haben schauen sie zu, dass Sie den Wolf wieder aus dem Tümpel kriegen!

 

driv's Homepage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo driv,

 

da wird wohl 2004 eh nichts draus. Ist wohl vermutlich wie beim roadster. Braucht gut ein Jahr (nach Markteinführung des Basismodells) bis smart einen Brabus-Variante herausbringt.

 

Zum roadster-Brabus gibt es ja jetzt erst die ersten Daten. Kommen wird er erst 2004...

 

Beim forfour würde ich nicht vor Frühjahr 2005 würde damit nicht rechnen...

 

Dahinter steckt wohl Verkaufstaktik und gewisse Entwicklungszeit :(

 

-----------------

Hier geht es zu www.smart-welt.de - Elmar's smarter Welt...smarte Grüsse

Elmar

 

team-train.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als wenn Brabus nicht schon längst nen 44 in der halle stehen hat. ;-) Und am Entwickeln sind die doch bestimmt auch schon. :-D

-----------------

cp_mh.gif

 

!!! Bekannter Treffpunkt für Smartfahrer !!!

 

 

...wer schreibfehler findet darf sie behalten... coolman.gifTorti´s Page

 

 

 

Alle unsere Streitigkeiten entstehen daraus, daß einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will.

(Mahatma Gandhi, ind. Politiker, 1869-1948)

 

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

 

Guckst Du hier:

 

:44 von Brabus??

 

I love you all!

 

schaefca :-D


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Von Michalak gibts schon was:

 

forfour.jpg

-----------------

Greets

-Mesh-

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

 

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Von Königseder auch. Auf Autobild.de zu sehen. Einfach Smart FOrfour als Suchbegriff eingebnen und schon kommts. GUckts euch doch mal an. SIeht meiner meinung nach echt geil aus.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast recht. Ich wollte eigentlich ein bild einfügen, das hat aber nicht so recht geklappt und da ich es etwas eilig hatte hab ich es so gemacht.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also der brabus forfour der schon im kerridge client im sc aufgeführt ist hat 90kw, volldach und dickere puschen. mehr ist noch nicht auswählbar bzw. aufgelistet. kann das ja mal rausschreiben.

 

 


...ist die Strasse nass - Fuss vom Gas......ist sie trocken - drauf den Socken...

sfsig.jpg

Mein Pixum Album

team smart center heilbronn
poggel photography

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja. Also 90kw erscheinen mir für eine Brabusvariante ein bisschen dürftig. Das sind gerade mal 122 PS. Ein Opel Corsa GSI hat da mehr Leistung und auch der Mitsubishi Colt wird in Japan schon mit dem per Turbo aufgeladenen 1.5 Liter Benziner angeboten, der 150 PS leistet. Hab hier im Forum aber auch schon von 160 PS gelesen und dies erscheint mir wahrscheinlicher. Oder es gibt 2 Brabusvarianten. EIne reine Softwareänderung und eine Hardwareänderung. Ich bin ja mal gespannt

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der von Michalak sieht ja richtig nett aus - auch die Farbkombi halte ich für gelungen, wirkt richtig sportlich.

 

Der Königeder gefällt mir hingegen gar nicht! Erinnert mich irgendwie an die Rieger-Umbauten für Golf 2 und Co.: Breit, kravallig, prollig. Versaut die recht nette Linie des Fahrzeugs.

 

Gruß

Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also der gefällt mir schon ganz gut.

 

44596.jpg

 

Nur wie iss es mit dem Preis ? Kann doch bestimmt kein Mensch bezahlen. :( :(

-----------------

stk-logo-tiny.gif

 

...wer schreibfehler findet darf sie behalten... coolman.gifTorti´s Page

Alle unsere Streitigkeiten entstehen daraus, daß einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will.

(Mahatma Gandhi, ind. Politiker, 1869-1948)

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also der Smart Forfout Brabus wird in Genf 2005 stehen und soll meinen Infos nach 150 PS haben, der 1,5l mit Turbo.

 

 


Smart is beautiful

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ist daran geil?

 

Das ist ein Mitsubishi mit Kunststoff-Verschalung....gebaut nach dem 08/15 Kleinwagenbaukasten-Prinzip.

 

Das Ding hat null und garnix mit SMART und

der Idee dahinter zu tun.

-----------------

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich glaub kaum, das der Forfour von Brabus mit ein und dem selben Motor daherkommt wie der COlt. ICh weiß nur von einem rund 160PS starken Motor. Aber genaueres weiß ich auch nicht

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 19.02.2004 um 21:26 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

 

Bei aller Liebe zu SMART, aber jetzt sind wir bei den Golf GTI Kaspern angekommen. Auf zu D&W!

 

Zum Heulen...

 

I love you all!

 

schaefca :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 19.02.2004 um 21:25 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klick!

-----------------

cp_mh.gif

!!!Bekannter Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die starke Brabus Variante (~150PS) kommt mit einem 2-Liter Motor der kommenden A-Klasse, der starke Colt wird ein 1,5l Turbo werden...

 

ALexander

-----------------

spritmonitor.de Diesel

 


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   nachdem ich meinen guten Trecker neulich in einer Diesellache vorfand, musste ich ihn erstmal aus dem Verkehr ziehen. Heute habe ich mich mal auf die Suche gemacht und wurde im Motorraum fündig: Aus der (in Fahrtrichtung) vorderen Dieselleitung tritt ein Dieselstrahl aus, trifft auf die Unterdruckleitung und somit verteilt sich ein Spürhnebel über die rechte Seite des Motors, läuft auf die Riemenscheiben und wird so noch etwas weiter verteilt...🤫   Das Leck befindet sich in diesem kurzen dicken Schlauchstück, was den Übergang von der durchsichtigen Dieselleitung auf die schwarze Leitung Richtung Tank (ich habe diese Leitung jetzt mal als Rücklaufleitung identifiziert) bildet. Ist dieses Schlauchstück original oder hat da jemand etwas gebastelt, bevor das Auto vor über zwanzig Jahren zu mir kam? In der anderen Dieselleitung gibt es aber auch dieses dicke Verbindungsstsück. Falls es original ist, hat jemand zufällig die Teilenummer bzw. die Maße des Schlauchs? Was sind das eigentlich für komische Metallklemmen - sehen ja weder nach klassicher Schlauchschelle noch nach Federschelle aus...🧐   Werde wohl auf die Schnelle erstmal einen Dirko-Patch darübersetzen, dürfte ja nicht viel Druck drauf sein...   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.479
    • Beiträge insgesamt
      1.602.266
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.