Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
vroc2000

Meine liebe Kupplung

Empfohlene Beiträge

Hallo Gemeinde!

Seit ca. 1 Jahr ärgere ich mich mit meiner Kupplung herum. Mal ruckelts beim Anfahren, mal packt sie erst in höheren Drehzahlbereichen, oder Kuppelt beim Anhalten zu spät mit einem hörbaren "Klong" aus (Wagen schiebt kurz vor dem Stillstand). Mein Smart-Center hat mir in abständen von ein paar Monaten mehrmals die Kupplung nachgestellt und neu eingelehrt.

Jetzt habe ich zum 3. Mal das Phänomen, daß ich den Wagen nicht gestartet bekomme. Das Display zeigt nichts und das Getriebe rührt und rattert ca. 20 Sekunden lang bis dann endlich 3 Balken im Display kommen. Der Fehlerspeicher zeigt nichts und auch gepiepst hat er nicht.

Ich vermute, daß der Kupplungsaktuator klemmt, aber mein Center stellt immer nur die Kupplung nach.

 

Gruß,

Volker

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du noch Garantie + eine Rechtsschutzversicherung hast, lass Deinen Anwalt mal einen Brief wegen Wandlung nach dreimal Nachbessern schreiben, hat bei mir Wunder gewirkt...

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich habe das auch mit dem Rattern und 3 Striche im Display.Der Kupplungsaktuator wurde schon gewechselt,ebenfalls die Schaltwalze und der Drehwinkelsensor.Hat alles nichts genutzt,jetzt ist es angeblich ein Getriebeschaden,obwohl der das nur alle 2 Wochen mal macht.Ich tippe mehr auf Elektrickfehler.

 

Mfg

 

Storm2003 :roll:


0MG5D.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.... alles alte Kamellen, das habe ich seit 2 Jahren, gleichen Symptome, ALLES schon getauscht worden (angeblich) und keine Besserung in Sicht......

 

sehr sehr ärgerlich

 

tobias

 

-----------------

Das Genie des Wissenden ist ohne das Genie des Verstehenden wertlos

 

zensiert2.jpg

 

car | forum_klick.gif

shop | forum_klick.gif

official |forum_klick.gif

secrete |forum_klick.gif

concrete | forum_klick.gif

contact |forum_klick.gif

 


Das Genie des Wissenden ist ohne das Genie des Verstehenden wertlos
smart-muc.de goes mini-muc.de ...see u there
zensiert2.jpg
car1 | forum_klick.gif car2 | forum_klick.gif shop | forum_klick.gif official |forum_klick.gif secrete |forum_klick.gif concrete | forum_klick.gif contact |forum_klick.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Eure Beiträge. Vieleicht muß man damit wirklich leben.

Werde mich mal direkt bei der Kundenbetreuung von Smart erkundigen und auch den Werkstattmeister meines SCs ausquetschen.

 

Danke!

 

Volker

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das sollte man nochmals präzisieren.   Wenn deine Spiegel manuell sind, dann reichen nicht nur die Kabelbäume. Da musst du selbstverständlich auch die Spiegel mit den Stellmotoren und dem Heizelement haben.   In der Regel werden die elektrischen Spiegel, so wie Funman es bereits erwähnt hat, gemeinsam mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen und Schaltern verkauft. Falls das nicht klar im Angebot hervorgeht, sollte man unbedingt fragen ob die Kabelbäume dabei sind.   ABER es ist auch wichtig, dass der fahrzeuginterne Kabelbaum, mit den notwendigen Leitungen/Kabeln bestückt ist. Und das überprüft man am besten vorher, bevor man die elektrischen Spiegel mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen kauft.   Was nützt dir diese Hardware, wenn dann der fahrzeuginterne Kabelstrang nicht die notwendigen Leitungen zur Verfügung stellt. Diese sieht man, wie bereits erwähnt, am leichtesten bei dem „Übergabe-Stecker“ vom Fahrzeugkabelbaum an den Tür-Kabelbaum.   Wenn der Stecker voll belegt (verkabelt) ist bzw. die notwendigen Pins belegt sind, dann ist die Nachrüstung auch funktionsfähig. Wenn das nicht so ist, hast du zwar elektrische Spiegel mit den notwendigen Tür-Kabelbäumen aber diese sind im Endeffekt dann trotzdem nicht ansteuerbar. Sprich sie sind dann nur teure Zierde.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.270
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.