Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bighead

Normale Halogen-Lampen

Empfohlene Beiträge

Entschuldigt die dumme Frage, aber:

 

kann man in die Smart Elektrik einfach eine normale Halogenlampe einbinden :-?

 

Hab sowas beim Chiemsee-Treffen im Fußraum eines Smarts gesehen und fand die Idee ganz gut.

[ Diese Nachricht wurde editiert von bighead am 29.11.2010 um 16:10 Uhr ]


---------------

smart silverstyle limited 12/2000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine Halogenlampe im Fußraum? Meinst Du nicht, daß die ein wenig blendet?

 

Von LEDs hingegen war ja schon des öfteren die Rede. Das ist unkritisch, kann ganz gut aussehen, bringt aber nicht viel, wenn man etwa darauf aus ist, heruntergefallene Kleinigkeiten wiederzufinden. Wenn Du sowas meinst, hilft Dir sicher die Suchfunktion.

 

 

-----------------

CU, Scotty... Commander James T. Kirk

Ceterum censeo Microsoft esse delendam.

 


CU, Scotty... Commander James T. Kirk

Ceterum censeo Microsoft esse delendam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was im Smart gibt es eine Suchfunktion für heruntergefallene Kleinigkeiten?

Wie aktiviere ich die?


Es gibt genau 10 Gruppen von Menschen.

Die, die das Binärsystem verstehen und die, die es nie kapieren werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*LOL* :-D :-D :-D :-D :-D

 

cu matthias

-----------------

Wenn einer mit Vergnügen zu einer Musik in Reih und Glied marschieren kann, dann hat er sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark schon völlig genügen würde. (Albert Einstein)

 

 

img.cgi?fahrzeug=100596

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Am 30.07.2003 um 09:58 Uhr hat Mithrandir geschrieben:
Was im Smart gibt es eine Suchfunktion für heruntergefallene Kleinigkeiten?

Wie aktiviere ich die?

 

 

:lol:

OK., ich sehe es ein: eine solche Formulierung verdient es nicht anders...

 

 

-----------------

CU, Scotty... Commander James T. Kirk

Ceterum censeo Microsoft esse delendam.

 


CU, Scotty... Commander James T. Kirk

Ceterum censeo Microsoft esse delendam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese leutet natürlich nur mit der Innenbeleuchtung - nicht während der Fahrt :lol:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von bighead am 29.11.2010 um 16:10 Uhr ]


---------------

smart silverstyle limited 12/2000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi bighead,

 

Du meinst doch bestimmt die Leuchtstoffröhren, welche es in allen Farben und Formen zu kaufen gibt (ich habe die Dinger schon bei ATU und Walmart gesehen) oder?

-----------------

Gruß aus dem Norden

Matze

 


Gruß aus dem Süden Matze

www.smarttreff-sh.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nee,

 

ich meine nicht die Leuchtstoffröhren sondern normale Hallogenlampen wie sie es überall in 20 oder 35 Watt gibt (sog. Spots).

 

Diese laufen normalerweise über einen Trafo mit 12 Volt am Normalstrom.

 

Ich habs mir damals nicht genau angeschaut aber es waren Halogenspots im Fußraum. Ob da noch ein Trafo oder Wandler im Smart war, kann ich nicht sagen.

 

mfg

bighead

 


---------------

smart silverstyle limited 12/2000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sollte gehen, zumal es ausreichend davon gibt die mit 12 V laufen. Werden die dann aber nicht ein bißchen warm?

-----------------

Gruß aus dem Norden

Matze

 


Gruß aus dem Süden Matze

www.smarttreff-sh.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi bighead

klar geht das ich hab das auch gemacht. du mußt das ganze nur über ein relai laufen lassen.

wer braucht schon heizungsköpfe???

img.php?u=mikesteinbach&t=2&i3=sp222npy312npwlwoncosmhhwkx22nkn&ts=12263

viel spaß beim einbau

MFG KoBi


img.php?u=mikesteinbach&t=2&i3=8r8jpcy88qwceu221y2281e2jw1uaiey&ts=12264

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glückwunsch KoBi,

 

sieht genial aus!:o

Wie hast du die Lampen befestigt (Wg. Wäme u.ä.)

 

Und wo kommt bei dir (bzw. deinem Smart) die Luft raus :-? Nur in der Mitte??

 

Welches Relais benötige ich dazu und hast du es einfach in den Stromkreis der Innenbeleuchtung eingebaut?

[ Diese Nachricht wurde editiert von bighead am 29.11.2010 um 16:11 Uhr ]


---------------

smart silverstyle limited 12/2000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.