Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MMDN

Mal ehrlich -- wem ist es schon passiert ???

Empfohlene Beiträge

Hallo Cabrioletten,

 

mal ehrlich, wem ist es schon passiert, dass jemand sein Cabrio offen geparkt hat und es dann reigeregnet hat? Was habt ihr dann gemacht?

 

Ich hab bis jetzt mit dem smart Glück gehabt. Ich habe mal mit einem Alfa Spider in der Eifel gestanden. Es fing wie Sau an zu regnen und ich bekam das Dach nicht zugefahren, da ich großkotzig zu der Mietwagentante gesagt hatte, dass ich mich damit schon auskenne. Nur ging das beim Spider irgendwie anders :lol:. Heute lach ich darüber...

-----------------

smartegruesse.jpg

su-logo.jpgwww.smart-basteln.de

 


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>200tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

klar ;-)

 

Ich hatte mal meinen MX-5 offen vor dem Büro eines Kunden abgestellt - bei bestem Sommerwetter.

 

Irgendwann kam ein Kollege und fragte, ob das meiner wäre, der da offen im Gewitter steht ;-)

 

Mann, waren die nassen Sitze eklig.

 

Und beim Smart habe ich mal unbeabsichtigt beim Weggehen das Dach geöffnet. Da kam ich aber noch rechtzeitig, als der Regen anfing.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist mir auch mal passiert, hatte Schlüssel in der Hosentasche, hab mich draufgesetzt, das Vredeck ging auf (draußen vorm Haus) und mein Smart hat sich dann mit 3 Heizlüftern für 2 Tage in die Garage gekuschelt... :-x

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi! Mir kann soetwas nie passieren, weil ich meinen Smartie immer zu mache. :-D

Ist zwar immer mit arbeit verbunden, aber sicher ist sicher, wie man hier unschwer lesen kann..... :lol:

 

-----------------

 

Immer schön Smarti bleiben!

 

Grüsse Manusmarti.

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Manusmarti am 15.09.2004 um 19:41 Uhr ]


 

 

 

Grüsse Manusmarti.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mir noch niieeeee bis vorgestern :o:o:o:o:o grad schnell einkaufen gewesen hab die halbe kasse umgerannt als ich gesehen hab das es regnet :roll::-D

 

Bye

-----------------

Jana & Tweety...
67fbc7693c87446b3f8fc336578b3d65_2.jpg&ea2aa020f3635cff42058681ea0757db_1.jpg
Die meistens oben ohne fährt

rms2.gif

Proud Member of "Die Brut" :D

"Wir sind uns für nichts zu blöd!"

icon_respect.gif MEGA-EXTREM-HUSUM-2003-HARDCORE-CAMPER XXL icon_respect.gif

fka camp2.gif

"Wieso gibt es in Nordfriesland eigentlich Gasträume, die nach Herren und Damen getrennt sind?" :lol: :D *sorry, Insider :D*

00000717.gif00000648.gif

 


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist mir vor 2 Wochen passiert. Kam aber noch zur rechten Zeit, es tröpfelte erst. :-P Ansonsten ist meine Devise: Unsicher = zumachen.

-----------------

Greets

-Mesh-

 

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

img.cgi?fahrzeug=100525

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich halte es wie Manusmarti und schliesse meinen Roadster immer!

 

 

-----------------

Sig-final.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Audioslave am 10.06.2003 um 10:59 Uhr ]


new.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö. :-D

 

Gott sei Dank noch nie passiert.Schlißen den Wagen immer ab,wenn wir irgendwo hingehen.

Ist halt sicherer.Im Kino z.B. bekommt man es immer sehr schlecht mit,wenn es regnet.

 

Tut mir für unseren Bekannte leid.Der war am Sonntag im Kino und hatte bei schönem Wetter den Wagen offen gelassen.Als wir wieder raus kamen stand der bis oben voll Wasser und es schwappte oben schon über.Da hat aber auch geschüttet.Leck mich am Arsch Marie.Der hat erstmal die Türe aufgemacht und die Sintflut rausgelassen.Diagnose von Werkstatt lautet kompletter Kurzschluß in der Elektronik(können froh sein das der Wagen nicht abgefackelt ist Aussage des DC-Mitarbeiter).Innenraum total durchnäßt.Kostenpunkt mit Austausch von Steuergerät,Radio,Sicherungskasten und allem drum und dran ca. 2650€ :o :-x

 

Dann lieber doch zu machen.

 

Martin

-----------------

img.cgi?fahrzeug=100695

 

Diese Nachricht besteht aus 100 % chlorfrei gebleichten, FCKW-freien, wiederverwendbaren, geschmacksneutralen, nicht genmanipulierten Bits.

 

-------------------------------------------------

Jetzt auch mit Homepage Kugler´s Homepage

 

srtoh1.jpg

 

 

 

 

 


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du die Kostenpunkte vielleicht mal einzeln auflisten, 2650€ scheint mir bisschen sehr viel.

-----------------

Sig-final.jpg

 


new.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist doch egal was das einzeln kostet. es ist einfach ärgerlich und sauteuer :roll:

 

CU


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist mir vor zwei wochen so ergangen...

 

war nach dem training mit kollegen noch im mc donalds und ein teammitglied musste mit dem bus weiter. ich gab den schlüssel mit und als ich nach zwei minuten auch beim smart war, war das verdeck geöffnet und der regen rieselte rein.

 

erklärung: falsche taste an der fernbedienung gedrückt und nichts gemerkt vom geöffneten verdeck. vielen dank auch. :-x :-x :-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
ist doch egal was das einzeln kostet.

 

Nö, was mich intressiert entscheide ich immernoch selber!

-----------------

Sig-final.jpg

 


new.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Quote:
---------------------------------------------

ist doch egal was das einzeln kostet.

---------------------------------------------

Nö, was mich intressiert entscheide ich immernoch selber!

 

Finde ich auch.

 

 

 

Quote:
erklärung: falsche taste an der fernbedienung gedrückt und nichts gemerkt

 

Das muss aber ganz dumm gelaufen sein, da man ja min. 1s auf dem Knopf bleiben muss, bis der Impuls erfolgt.

 

-----------------

Greets

-Mesh-

 

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

img.cgi?fahrzeug=100525

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mesh am 13.06.2003 um 15:57 Uhr ]


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi!

 

ich wurde nur einmal nass, und zwar wegen so einem sch*** extrem-tief-Golf mit zwei so dafür typischen Jungs drin und so Balkan-Gejodel im CD-Wechsler. Ich fuhr im Berufsverkehr-Stau auf der linken Spur offen. Irgendwann kam eine Wolke, die sich auch auch prompt entleerte. Hab dann durch Blinken, Handzeichen usw. deutlich gemacht, dass ich bitte nach rechts auf den Gehweg möchte, um das Dach zu schließen. Die haben nur dumm geguckt und sind stur neben mir geblieben, bis der Mercedes vor denen gebremst hat und mich rüber lies.

 

Gruß

Manuel


Vielen Dank für das Lesen meines Beitrages. Seien Sie einfach meiner Meinung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

schön, dass es doch noch ehrliche Menschen gibt ;-). Ich sehe, dass das gar nicht mal so abwägig ist.

 

Ich hatte gestern ein etwas anderes Erlebnis bezüglich Dach auf, Dach zu. Ich hatte mich gestern mit ein paar ehemaligen Abendschul-Kumpels zum Gyrosfuttern verabredet. Ich bekam einen Parkplatz direkt vor der Gyrosbude, der auch direkt neben einem kleinen Park lag. Wir saßen draußen und ich hatte geraden Blick auf meine Kugel. Im laufe des Abends kam dann ein Krankenwagen an, der in einer Nebenstraße angehalten hatte. Kurze Zeit später landete ein Rettungshubschrauber vom ADAC in diesem kleinen Park, ca. 50m von meinem smarti entfernt. Der hat vielleicht einen Dreck aufgewirbelt!!! Und ich war dann doch seeeehr froh, dass ich meine Kugel zugemacht habe. Die Karre hätte ich niemals wieder richtig sauber bekommen :lol: Das Gyros war danach leider ungenießbar geworden :-P

-----------------

smartegruesse.jpg

su-logo.jpgwww.smart-basteln.de

 


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>200tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Audioslave

 

Habe den Beitrag doch völlig aus dem Auge verloren.

 

Zu deiner Frage wie es zu den Preisen kommt hier die Antwort.

 

Steuergerät SLK 230K 1162€

Programieren des Steuergerätes ca. 230€

Sicherungskastenobeteil 21€

Sicherungskastenunterteil 27€

Austausch aller Sicherungen 113,52€

Überprüfen der anderen Elektronik 320€

Einsenden des Navis und Überprüfung mit Umtausch(das wußte er vorher noch nicht)

1235,68€

Plus die Gebühren für den Leihwagen

 

 

Du siehst es es ist im nachhinein noch teurer geworden als er sich das vorgestellt hatte.

Und er hatte Glück,daß nur das Motorsteuergerät getauscht werden muß.

Jetzt läßt er sich erstmal mit der Versicherung ein um zu sehen was er da wieder bekommen kann.

Naja abwarten.Und solange kein Geld da ist muß der WAgen eben bei DC stehen.

 

Martin

 

-----------------

img.cgi?fahrzeug=100695

 

Diese Nachricht besteht aus 100 % chlorfrei gebleichten, FCKW-freien, wiederverwendbaren, geschmacksneutralen, nicht genmanipulierten Bits.

 

-------------------------------------------------

Jetzt auch mit Homepage Kugler´s Homepage

 

srtoh1.jpg

 

 

 

 

 


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach es handelte sich um einen SLK, bei einem Smart hätte mich der Preis doch sehr verwundert!

-----------------

Sig-final.jpg

 


new.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

H!

Wo MMDN sowas erzählt: Mir fällt da noch was ein, was mir letzte Woche in Dänemark passierte.

Ich stand vor einem Oldie-Flugzeug-Museum und unterhielt mich mit norwegischen Touristen, die mich über den smart ausfragten. Plötzlich brummt ein Großdiesel und ein Mähdrescher kommt um die Ecke. Da die Wiese ziemlich groß war, benutzten die Angestellten dort halt das erwähnte schwere Gerät.

Das Ende vom Lied: Das grüne Monster pustete die gecutteten, winzig kleine Grashalme in die Luft und der in DK übliche Wind tat Übriges: Alles wehte in mein Cabrio, wir Menschen drum herum bekamen ebenfalls eine Ladung Gras ab.

Auch jetzt noch kommen aus der Lüftung ab und zu noch kleine, grüne Hälmchen... :evil:

 

Gruss

Manuel


Vielen Dank für das Lesen meines Beitrages. Seien Sie einfach meiner Meinung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 18.06.2003 um 18:19 Uhr hat Manuel geschrieben:

H!<br />Wo MMDN sowas erzählt: Mir fällt da noch was ein, was mir letzte Woche in Dänemark passierte.

<br />Ich stand vor einem Oldie-Flugzeug-Museum und unterhielt mich mit norwegischen Touristen, die mich über den smart ausfragten. Plötzlich brummt ein Großdiesel und ein Mähdrescher kommt um die Ecke. Da die Wiese ziemlich groß war, benutzten die Angestellten dort halt das erwähnte schwere Gerät.

<br />Das Ende vom Lied: Das grüne Monster pustete die gecutteten, winzig kleine Grashalme in die Luft und der in DK übliche Wind tat Übriges: Alles wehte in mein Cabrio, wir Menschen drum herum bekamen ebenfalls eine Ladung Gras ab.

 

Lieber Manuel!

Was aus der Lüftung kommt, hätte jedes andere Auto auch einkassiert. Ist dann kein "Cabrio-Vergehen". Trotzdem noch im Nachghinein viel Spaß beim Staubsaugen, der Akku-Sauger hat da bestimmt die Flügel gestreckt...

<br />Auch jetzt noch kommen aus der Lüftung ab und zu noch kleine, grüne Hälmchen... icon_evil.gif

<br />

<br />Gruss

<br />Manuel

 

:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 18.06.2003 um 18:19 Uhr hat Manuel geschrieben:

H!<br />Wo MMDN sowas erzählt: Mir fällt da noch was ein, was mir letzte Woche in Dänemark passierte.

<br />Ich stand vor einem Oldie-Flugzeug-Museum und unterhielt mich mit norwegischen Touristen, die mich über den smart ausfragten. Plötzlich brummt ein Großdiesel und ein Mähdrescher kommt um die Ecke. Da die Wiese ziemlich groß war, benutzten die Angestellten dort halt das erwähnte schwere Gerät.

<br />Das Ende vom Lied: Das grüne Monster pustete die gecutteten, winzig kleine Grashalme in die Luft und der in DK übliche Wind tat Übriges: Alles wehte in mein Cabrio, wir Menschen drum herum bekamen ebenfalls eine Ladung Gras ab.

 

Lieber Manuel!

Was aus der Lüftung kommt, hätte jedes andere Auto auch einkassiert. Ist dann kein "Cabrio-Vergehen". Trotzdem noch im Nachghinein viel Spaß beim Staubsaugen, der Akku-Sauger hat da bestimmt die Flügel gestreckt...

<br />Auch jetzt noch kommen aus der Lüftung ab und zu noch kleine, grüne Hälmchen... icon_evil.gif

<br />

<br />Gruss

<br />Manuel

 

:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 18.06.2003 um 18:19 Uhr hat Manuel geschrieben:

H!<br />Wo MMDN sowas erzählt: Mir fällt da noch was ein, was mir letzte Woche in Dänemark passierte.

<br />Ich stand vor einem Oldie-Flugzeug-Museum und unterhielt mich mit norwegischen Touristen, die mich über den smart ausfragten. Plötzlich brummt ein Großdiesel und ein Mähdrescher kommt um die Ecke. Da die Wiese ziemlich groß war, benutzten die Angestellten dort halt das erwähnte schwere Gerät.

<br />Das Ende vom Lied: Das grüne Monster pustete die gecutteten, winzig kleine Grashalme in die Luft und der in DK übliche Wind tat Übriges: Alles wehte in mein Cabrio, wir Menschen drum herum bekamen ebenfalls eine Ladung Gras ab.

 

Lieber Manuel!

Was aus der Lüftung kommt, hätte jedes andere Auto auch einkassiert. Ist dann kein "Cabrio-Vergehen". Trotzdem noch im Nachghinein viel Spaß beim Staubsaugen, der Akku-Sauger hat da bestimmt die Flügel gestreckt...

<br />Auch jetzt noch kommen aus der Lüftung ab und zu noch kleine, grüne Hälmchen... icon_evil.gif

<br />

<br />Gruss

<br />Manuel

 

:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, den Spass hatte ich, das Cabrio stand ja offen da, so kam das Graszeug aussen UND innen in die Lüftung....! :-D

Gesaugt hab ich allerdings an ner Tankstelle, meinen Akkusauger, den ich in Dänemark deponiert hab, hab ich morgens nämlich schon mit Sand aus´m Teppichboden erledigt...! :-D :lol:

 

Gruß

Manuel

 


Vielen Dank für das Lesen meines Beitrages. Seien Sie einfach meiner Meinung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Au Mann, das mit dem Reinregnen ist mein persönlicher Alptraum seit ich ein Cabrio hab. Immer wenn es regnet, frage ich mich, ob mein Dach auch wirklich zu ist, vor allem, wenn es so schüttet wie in letzter Zeit öfter. Obwohl das eigentlich Quatsch ist, denn es ist doch wirklich recht unwahrscheinlich, daß sich das Dach aus Versehen öffnet.

Sonst gehöre ich ja nicht zu den Leuten, die sich dreimal fragen, ob sie auch wirklich abgeschlossen haben o.ä.

Also passiert ist es mir noch nie, ich lasse den Wagen auch fast nie offen stehen, auch weil ich immer noch denke, daß da jemand was rein schmeißt oder was rausnimmt, aber das ist bei hochgefahrenen Fenstern recht umständlich.

 

Als ich letztens auf der Autobahn offen gefahren bin und es etwas zu regnen angefangen hat, habe ich gemerkt, daß wenn man fährt, man kaum nass wird. Aber ich bin dann doch auf den nächsten Parkplatz, weil ich nicht sicher war, ob es gleich nicht wieder wie aus Eimern schüttet, und dann kann man wohl gar nicht schnell genug fahren, um dem zu entkommen ;-)

Es muß echt der Supergau der Cabriofahrer sein, wenn der Wagen zur Badewanne wird.

Hoffentlich passiert mir das nie :o :o

 

Grüße,

Michelle


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann laß Deinen Schlüssel nie in der Hosentasche, wenn man sich draufsetzt geht das Dach gnadenlos auf, sehr tückisch, egeht auch aus 50 Metern Entfernung :o

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich habe mich tatsächlich etwas "schuldig" gefühlt, als es mich im Dezember bei 332.000km ereilt hatte. Eigentlich hatte ich die ganzen Jahre die Ölwechselinmtervalle recht genau eingehalten und so zwischen 12.500 und 15.000km einen Ölwechsel gemacht. Um die Geburt meiner Tochter und die ersten Jahre danach habe ich den Smart dann kurzzeitig etwas vernachlässigt und bin für etwas über drei Jahre zwischen 281.300 und 315.500km ohne Ölwechsel gefahren. Natürlich mal etwas nachgekippt aber das erneuert ja nicht den Ölfilter.   Als ich dann bei 319.000km plötzlich das Hydro-Klaoppern hatte, hab' ich mich natürlich geärgert, wobei natürlich niemand sagen kann, ob es ohne das gestreckte Intervall nicht passiert wäre. Generell scheint mir der Rußeintrag ins Öl beim Smart eher hoch zu sein: Ich habe noch eine Diesel-B-Klasse mit ca. 125.000km auf der Uhr, bei der sieht das Öl am Messstab dagegen fast goldig glänzend wie bei einem Benzinmotor aus...   Ich muss auch gestehen, dass ich mich im Vorfeld nie allzu intensiv mit der Funktionsweise der Hydrostößel beschäftigt hatte, ist ja durchaus sehr beeindruckend was die kleinen Dinger so leisten (müssen)! Mich hat die Geschichte jedenfalls gelehrt, dem Thema Motoröl eine höhere Bedeutung zuzumessen.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.088
    • Beiträge insgesamt
      1.577.690
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.