Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dtmayer

Smart Stammtische in Baden-Württemberg?

Empfohlene Beiträge

Hallo dtmayer,

 

Für Nordbaden habe ich vor 2 Jahren einen Smart-Stammtisch gegründet. Der Sitz ist in Karlsruhe. Wir haben aber auch Smarties bis Mittelbaden dabei.

 

Mit smartem Gruß Doro


proud founding member of:http:// http://www.ka-smarties.de

Dorosmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Doro,

 

kannst Du mir weitere Infos über den Stammtisch geben. Wann im Monat trefft Ihr Euch, um wieviel Uhr, wo, feste oder variable Location, wo kann man sich informieren usw.

Bei Smart & Smiel gibt es eine neue Rubrik unter den Events. Dort will ich alle Stammtische in BW auflisten.

Wäre klasse, wenn Du mir die Infos zukommen lassen könntest. Danke.

 

Gruß Dirk

-----------------

 

 

 

normal_logo-kl.gif

 

Smart-Club Baden-Württemberg e.V.

 

www.smartandsmile.de

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dirk,

sodele, nach Urlaub und kurzem Kranksein kann ich dir nun unsere Karlsruher SMART-Stammtisch Koordinaten liefern ;-)

 

Wir treffen uns regelmäßig am 1. Mittwoch im Monat ab 19 Uhr in der

 

Gaststätte Vogelpark

Am vorderen Eggelsee2

76149 Karlsruhe

Im Tiefgestade Neureut

Tel.:0721/56 66 50

 

-deutsche und griechische Küche,

-idyllisch in einem Vogelpark gelegen

- Biergarten unter dichtbewachsener Pergola

-viel Parkplatz für Smarties

;-)

 

Anfahrt in Neureut zum Vogelpark über die B36 kommend

 

Interessenten können sich bei mir melden unter:

Doska@web.de

 

MsG

Doro

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Doska am 17.05.2003 um 11:33 Uhr ]


proud founding member of:http:// http://www.ka-smarties.de

Dorosmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, wie ich mittlerweile mitbekommen habe versuchen noch zwei Smartbegeisterte einen Stammtisch in Baden-Württemberg ins Leben zu rufen.

 

a) In Lahr wäre dies Volker - er sucht noch Mitstreiter!

Smart Stammtische in BW / Bezirk Freiburg

 

b) In Villingen-Schweningen sind das Bernard + Melli - die suchen auch noch ein paar Interessierte!

Suche nach Smarties Raum VS

 

Leute ... auf geht's! 8-)

 

Auf den Seiten von Smart & Smile findet Ihr weitere Informationen und auch bei Bedarf Unterstützung mittels Website und Newsletter.

-----------------

 

 

 

normal_logo-kl.gif

 

Smart-Club Baden-Württemberg e.V.

 

www.smartandsmile.de

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prima, daß mich dtmayer bereits angekündigt hat.

Alle Smartkugler aus dem Ortenaukreis (Lahr, Ettenheim, Offenburg, Kehl) und natürlich auch darüber hinaus sind herzlich eingeladen am Stammtisch "Smartfreunde Ortenau" teilzuhaben.

Seit ein paar Tagen steht auch die passende Seite im Netz:

www.smartfreunde-ortenau.de

Es haben sich bereits Interessenten gemeldet. Allerdings hätte ich noch gerne 2-3 Anmeldungen, um anschließend einen passenden Termin festzulegen. Kontaktmöglichkeiten findet Ihr auf der besagten Seite.

 

Meldet Euch!

 

Volker u. Anne

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden (E-Kennzeichnung). Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart und der E-Kennzeichnung die am Dach angebracht ist. Der Prüfer hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Zum Einwand, dass das Teil ursprünglich erst mit dem ED in Erscheinung getreten ist, folgende Info.   Das Solardach versorgt beim ED nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im Steuergerät, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.