Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
W-Werner

Heizung und Uhr

Empfohlene Beiträge

Hallo, Leute,

irgendwo stellte sich die Frage, wohin mit der Uhr von der Standheizung, wo doch dort jetzt der Diagnoseanschluß sitzt.
Ganz einfach: Direkt daneben. Es gibt jetzt nämlich eine neue (kleinere und hübschere) Uhr, die da gut paßt.

Ach ja, heute habe ich mir meine Kugel mit Standheizung in Dieburg abgeholt.
Jaaaaaaaaaaaa!!!
Da, wofür Werner Mohrhard immer Werbung macht. Da siegte auch bei mir schon die Neugier. Ich muß aber sagen, daß es sich auch gelohnt hat. Guter Preis, toller Service, prima Eindruck - und dazu unbezahlbar:
Ein persönlicher Klönsnack mit Webasto-Werner himself (der kam extra eingeflogen).

Ach ja, ein Bild vom Einbauort der Uhr habe ich ja auch noch gemacht:

weba1.jpg

Sieht doch sauber aus, oder?

Grüße

Werner

(Nein, ich habe mir nicht ausgesucht, daß ich genauso heiße)

[ Diese Nachricht wurde editiert von W-Werner am 26.03.2003 um 17:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 26.03.2003 um 17:45 Uhr hat W-Werner geschrieben:
[...]
Ach ja, heute habe ich mir meine Kugel mit Standheizung in Dieburg abgeholt.
Jaaaaaaaaaaaa!!!
Da, wofür Werner Mohrhard immer Werbung macht. Da siegte auch bei mir schon die Neugier. Ich muß aber sagen, daß es sich auch gelohnt hat. Guter Preis, toller Service, prima Eindruck - und dazu unbezahlbar:
Ein persönlicher Klönsnack mit Webasto-Werner himself (der kam extra eingeflogen).



Hallo W-Werner ;-),

ich habe "die Dieburger" ja auch schon kennengelernt - mit den gleichen Erfahrungen wie Du, also war es kein "Ausrutscher", sondern Standard.

Die neue Uhr sieht wirklich hübsch aus, paßt irgendwie in der Form besser zu smart als die alte.

Viel Spaß mit der Heizung,

Grüße

Harald

PS: Sieht man Dich am 4.4. in Babenhausen??

Rechtschreibfehler? Erklärung hier!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr Werners & Co ;-)
die Uhr sieht cool aus und das beste ich bekomme sie auch eingebaut :lol: Nächste Woche Mittwoch (2. April) ist mein neuer Smartie auch in Dieburg und ich hoffe die machen ihre Sache immer sehr gut :)
Dank dir weiss ich jetzt schon wo diese kleine Eieruhr hinkommt :lol: Ich war nämlich derjenige der gefragt hatte wohin. Aber ob ich dort den Orginal Wernersen kennenlerne weiß ich nicht. Auf jeden Fall kann ich nur bestätigen die Preise sind unschlagbar - Danke an Werner!!!
Dann lasst es euch immer schön warm sein und gute Fahrt.
cu Poldi (Jean)
-----------------
;-) Am Anfang ist alles schwierig ehe es leicht wird! ;-)
img.cgi?fahrzeug=100724


;-) Am Anfang ist alles schwierig ehe es leicht wird! ;-)

img.cgi?fahrzeug=100724

 

Vie_Out_MCC_A02_EB1_EA4_IA8_R12_Detail.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jean,

wann bist Du denn am Di. in Dieburg? Vielleicht komme ich mal vorbei...

Grüße aus dem Taunus

Harald


Rechtschreibfehler? Erklärung hier!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Harald und Werner,
also ich werde so zwischen 16 - 17 Uhr da sein, lasse dann schweren Herzens :roll: klein Smartie über Nacht da und werde ihn dann am nächsten Tag wieder abholen :lol: Dann aber mit Standheizung
:)
bye bye Poldi (Jean)
-----------------
;-) Am Anfang ist alles schwierig ehe es leicht wird! ;-)
img.cgi?fahrzeug=100724


;-) Am Anfang ist alles schwierig ehe es leicht wird! ;-)

img.cgi?fahrzeug=100724

 

Vie_Out_MCC_A02_EB1_EA4_IA8_R12_Detail.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Poldi,

wenn ich beruflich (also zeitlich) die Kurve bekomme, bin ich gegen 16 Uhr in Dieburg. Wenn Du Deinen smart da lässt - wie kommst Du wieder nach Hause?

Harald


Rechtschreibfehler? Erklärung hier!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Harald,
mit nem Leihwagen (leider kein Smart) vom Bosch Dienst.
cu Poldi

-----------------
;-) Am Anfang ist alles schwierig ehe es leicht wird! ;-)
img.cgi?fahrzeug=100724


;-) Am Anfang ist alles schwierig ehe es leicht wird! ;-)

img.cgi?fahrzeug=100724

 

Vie_Out_MCC_A02_EB1_EA4_IA8_R12_Detail.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

gibt`s bei Webasto oder Eberspächer eigentlich schon einen Einbausatz, -anleitung für den Smart?

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@gustavganz,
das kann ich dir leider nicht sagen, drum lasse ich lieber einbauen :roll: Ich denke es gibt einen, denn Webasto hat meines Wissens eine ABE, also wird ja sicherlich auch vorgeschrieben wie wo ... man das Teil einbauen soll...
Wie gesagt ich weiss es aber nicht sicher.
Rufe doch einfach mal bei Webasto oder Eberspächer an, die sind doch im Internet ohne Probleme zu finden 8-)
cu Poldi
-----------------
;-) Am Anfang ist alles schwierig ehe es leicht wird! ;-)
img.cgi?fahrzeug=100724


;-) Am Anfang ist alles schwierig ehe es leicht wird! ;-)

img.cgi?fahrzeug=100724

 

Vie_Out_MCC_A02_EB1_EA4_IA8_R12_Detail.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.