Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Godwich

Schluckspecht Teil 2

Empfohlene Beiträge

Hallo,
vor geraumer Zeit hatte ich einen Beitrag "Schluckspecht" geschrieben. Ging um das ueble Schaltverhalten meines Smarts und dem Saeuferdurst. Als Antwort kam meistens hier man solle sich daran gewoehnen und es sei wohl rein subjektiv.
Nun, ich kann nur jedem Smartfahrern, insbesondere Smarteinsteigern empfehlen sich von diesen Aussagen nicht beirren zu lassen.
Es gibt nix subjektives und es gibt auch nichts woran man sich gewoehnen muss.
Mein Smart war nun 3x kurz hintereinander in der Werkstatt. Zuerst wurde das Gaspedalmodul gewechselt- brachte nichts.
Beim zweiten Werkstatt-Stop wurde die Relaisbox gewechselt, man hat festgestellt, dass das Schaltrelais 'ne Macke aufwies. Fortan war das Schalten schon um etliches besser. Beim letzten Werkstatt-Stop nun wurden die einzelnen Gaenge separat eingestellt. Tja und nun faehrt die Kiste einfach super!!
Also Smarties auf in die Werkstaetten - auch ein Smartie kann ganz sauber schalten ohne das man sich an irgendwas gewoehnen muss, oder wegen sogenanntem Lifestyl es akzeptieren soll.
Und zu guter Letzt ich bin von meinen ehemaligen 6,5l/100km in der Stadt runter auf 5,4 l/100km.

Gruss
Ralf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja - jetzt da es wieder wärmer wird und die sommer-breitreifen wieder drauf sind, verbraucht mein kleiner kenny wieder gut 1-1,5 liter weniger!

das der verbrauch trotzdem noch bei über 7 litern liegt kommt aber bei mir auch daher, das meine anlage wohl auch etwas mehr sprit kostet, bzw. ich gerne so kleine polo-usw-fahrer ärger... ;-)

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Godwich,

Quote:
Beim letzten Werkstatt-Stop nun wurden die einzelnen Gaenge separat eingestellt. Tja und nun faehrt die Kiste einfach super!!


Bitte glaub net alles, was Dein SC erzählt. Bei dem 2x3-Gang Getriebe vom smart kann man nichts einzeln einstellen! Vermutlich wurde der Schleif/Druckpunkt der Kupplung mit dem AXA neu justiert nachdem das Relais getauscht wurde. Das merkt man dann schon. Und 5,4L in der Stadt sind ein sehr guter Wert - unter Durchschnitt!
Gruss,
Rolf

max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 15.03.2003 um 03:12 Uhr hat Rodi geschrieben:Vermutlich wurde der Schleif/Druckpunkt der Kupplung mit dem AXA neu justiert nachdem das Relais getauscht wurde. Das merkt man dann schon. Und 5,4L in der Stadt sind ein sehr guter Wert - unter Durchschnitt!



Ich denke auch, daß da "nur" der Ausrücker justiert wurde (das wirkt dann natürlich für alle Gänge ;-) ), aber bestimmt nicht nach Werkstatthandbuch. Ich habe mir das mal im SC zeigen lassen: der Trick ist, die Elektronik mit mechanischen Mitteln zu überlisten. Das hatte auch bei mir den beschriebenen Effekt.

Na, und ein Verbrauch von 5,4 l/100km ist in der Tat geradezu begeisternd -zumindest beim Benziner. Ich bin ja schon froh, daß ich mich mittlerweile bei 6,27 l/100km einpendeln konnte -mit fast schon lahmarschiger Fahrweise. Aber auch das wird sich sicher ändern, wenn demnächst die breiten Sommerreifen draufkommen; dann schluckt er sicher wieder etwas mehr.



-----------------
CU, Scotty... Commander James T. Kirk
Ceterum censeo Microsoft esse delendam.

CU, Scotty... Commander James T. Kirk

Ceterum censeo Microsoft esse delendam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fahre jeden Tag volle Pulle von ULM nach STR: ==> 7,0 l/100km.

-----------------

cycon.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von cycon am 28.03.2003 um 14:02 Uhr ]


cycon.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Naja, wegen Vredestein, die Tester können nicht irren wenn sie den Vredestein lediglich als Mittelfeld ansehen. Nicht immer nur die eigene subjektive Meinung proklamieren. Das sind ja keine "Blöden" die die Reifen testen.   Wenn ich bspw. den Conti, den Goodyear oder den Bridgestone empfehle dann ist das ein Konsens aus 80% Testberichten und 20% eigener Erfahrung.  Aber man muss schon über die Brücke vom Preis gehen.   Warum fährst du keine hochpreisigen und definitiv objektiv bessere Reifen ?  Jede Wette, bei Michelin zuckst du zurück. Auch gute Pelle. Vs. obigen Pellen ist der Michi Preis aber nicht gerechtfertigt.  Ich habe auf der VA Bridgestone und auf der HA Michelin. Der Bridgestone ist dem Michi bei Nässe  überlegen, mein 453 schiebt daher nicht stupide über die VA sondern ist eher neutral mit der Kombi.        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.