Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Seestaedter

gerade an der tanke...

Empfohlene Beiträge

...

kauft man nix ahnend ein paar liter super-benzin , geht zur kasse bezahlt..

und wird von sowas rotem angelacht...

DANKE OPEL !!!!!!!

30338.jpg

ich weiss , der spinnt der schalker :-D

aber ich werd dieser marke nochmal wieder verfallen...

und das ist doch mal ein würdiger 350 . beitrag...

liebe grüsse von

-----------------

Frank

dessen smarti mit img.cgi?fahrzeug=100618 super auskommt :roll:


woys.php?,C,2,WORLD,19310


[ Diese Nachricht wurde editiert von SchalkerSmart am 10.03.2003 um 11:41 Uhr ]


da pakkse dich ann kopp

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja herzlichen Glühstrumpf zum 350.

Ja das kleine rote hat schon was. :lol:
Ich weiß schon warum wir als großes Auto einen Astra fahren.
Ist schon schwer davon wegzukommen.Aber irgendwie will man das auch gar nicht. :-D

Obwohl ich ja manchmal überlege als First-Wagen ne A-Klasse zu holen.Naja warten wir mal ab was die Zukunft bringt.

Martin

*derauchopelfahrenmag*
-----------------
Diese Nachricht besteht aus 100 % chlorfrei gebleichten, FCKW-freien, wiederverwendbaren, geschmacksneutralen, nicht genmanipulierten Bits.


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz allmählich fängt Opel endlich mal wieder an, gute Autos zu bauen... wobei man Opel sicherlich nicht die Schuld geben kann an den Pleiten der letzten Jahr, mit Lopez n riesen Griff ins Klo gemacht und wenn's mal halbwegs lief, musste man für GM bluten....
Aber seit dem letzen richtig guten Auto (C-Kadett 8-)) geht's wohl nun wieder bergauf.
-----------------


Gruss vom Udo und seinem Winter- justy.jpg
haesslich.gif
smiliez.de_2125.gifssd_neu.jpg - Normal sind die anderen ...


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als ich mir letzten Freitag die Autobild gekauft habe ;-), fiel mir auch gleich der neue Opel ins Auge. Endlich mal wieder etwas Schönes von den Rüsselsheimern. Mal ganz ehrlich, was die seit Mitte der 90er auf den Markt bringen, ist doch emotionslos und stinke-langweilig. Ich denke da mal an den Omega B, Astra G, Zafira usw. und so fort. Das hat alles nichts mehr von der sportlichen Note der 60er und 70er und teilweise 80er. Aber der neue? Hut ab.

@Udo
c-Kadetten standen auch viele auf meinem Hof ;-) Was mir von Opel geblieben ist, ist nur noch ein Commodore - wohl behütet in meiner Halle!
-----------------
smart schön vorsichtig!online?icq=215538225&img=24

OWL Smarties
Nächstes Event von www.smart-owl.de:

23.03.03 smart on Ice in Bielefeld

Markus smilie.php?smile_ID=179


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 10.03.2003 um 11:38 Uhr hat SchalkerSmart geschrieben:
...


ich weiss , der spinnt der schalker :-D





wie war das mit der Einsicht und der Besserung? :lol:


Bis dann mal wieder
-----------------
Dream as if you´ll live forever,
live as if you´ll die today


srtoh1.jpg

emilynachtmo0.gif

versuchungen sollte man nachgeben...

wer weiß, ob sie wiederkommen

 

snoops chaos

 

sprechstunde nach vereinbarung unter 245-762-820

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ist eine Opel Fahrerin? Eine Prolette :-D

Bleibt nur zu hoffen daß sich das rote Gerät genauso gut verkauft wie der Speedster - nämlich garnicht!

Und nun Prototyp eines Oppel Fahrers:

ralfz.jpg


-----------------
Magnus, ungetuned


Magnus, ungetuned

KEIN KRIEG - NIRGENDWO MIT NIEMANDEM !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und seine typische Fußbekleidung.


i-1.JPG

Warum gibt's in Tuning-Shops jetzt dreieckige Gaspedale fuer Mantas ?
- Damit die Cowboystiefel besser drauf passen !


Manta-Fahrer auf der Intensivstation :
- "Ganz ruhig lieber Manta-Fahrer . Sie hatten einen Unfall !"
- "Woooooaaaaaah mein schoenes Auto, schluchz ! heul ! "
- "Das ist ja nicht das Schlimmste, wir mussten Ihnen beide Beine ampu-
tieren."
- "Aaaaargh meine Cowboystiefel !"


:-D :-D :-D

jaja wie gut das Schalker keinen Manta fährt oder sagen wir mal noch nicht.

Aber dann hätte er hier auch keinen Zutritt. :-P

Mich würde aber eher mal interessieren was das Kleinod kosten soll.

Martin
-----------------
Diese Nachricht besteht aus 100 % chlorfrei gebleichten, FCKW-freien, wiederverwendbaren, geschmacksneutralen, nicht genmanipulierten Bits.


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber hier mal ein Bild von dem altem GT.
Der sah auch schon gut aus.Und wenn man den jetzt kaufen will kriegste fast schon nen Neuwagen für.30360.jpg
-----------------
Diese Nachricht besteht aus 100 % chlorfrei gebleichten, FCKW-freien, wiederverwendbaren, geschmacksneutralen, nicht genmanipulierten Bits.


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und Leute, niemals neben einem Opel parken, wegen dem Flugrost :roll: !!

-----------------

Tschö mit Ö diesahnebanane00008049.gif####Geschwindigkeit bringt Sicherheit####

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach ja.. was hab ich wieder getan...

@ kugler :also , du hast recht. ich fahre NOCH keinen MANTA ...

@sahne : plastik rostet nicht

@snoopy : freu dich nicht zu früh

@silver / magnus : ihr habt keine ahnung

@udo : hast recht



der MANTA wird noch mein...


:-D:-D:-D:-D:-D


da pakkse dich ann kopp

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doch es gibt ein Auto,dafür würde ich selbst den Opel verraten.

gm2244.jpg

Baujahr 1963-1967 (der "Sting Ray", eine von Grund auf neue Corvette-Serie, erstmals auch als Coupe - 1963 mit geteilter Heckscheibe, genannt Splitwindow -, erstmals mit Klappscheinwerfern, viel Extras wie z.b. Klimaanlage - Leichmetallräder mit Zentalverschlüssen - Servobremsen u.s.w. sind nun bestellbar ! - Technik : Einzelradaufhängung und in den 5 Modelljahren 14 verschiedene Motoren, Drei / Vierganghandschaltung sowie Automatikgetriebe, 5,3-Liter-V8 mit 250 bis 375 PS, 7-Liter-V8 mit 390 bis 425 PS, Beschleunigung bis 4,8 sec. von 0 auf 96 km/h und 243 km/h Höchstgeschindigkeit, als Option L-88 mit Alu-Zylinderköpfen und 2 Vierfachvergasern zwischen >> 530 und 620 PS -----------------


Diese Nachricht besteht aus 100 % chlorfrei gebleichten, FCKW-freien, wiederverwendbaren, geschmacksneutralen, nicht genmanipulierten Bits.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kugler am 10.03.2003 um 19:57 Uhr ]


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Roman


MEIN TIEFSTES MITGEFÜHL!!!

Was hast Du angestellt, dass Du eine solche Strafe bekommst?

OHNE WORTE :-x
-----------------
Auch KLEINE können BOSS sein!!!!
758ce99585ba09fccb8e7a72a47ee5c8_2.jpg

Das team-train.gif ist einfach Klasse!!!


GALAXY & SMART brachten uns in FAHRT.

 

Jetzt mit A-Klasse unterwegs im Auftrag des Herrn!!!

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bäääh Opel hat bei mir einen schlechten Nachgeschmack, mein Vater hat einen Baujahr 77er Opel Rekord in der Garage stehen mit dem noch meine Oma gefahren ist. Ist zwar ein nettes Auto (fährt auch noch sehr gut und hat noch nicht mal Rost) aber trotzdem STEHT ER IN DER GARAGE DIE EIGENTLICH FÜR MEINEN SMARTY WAR!!!!
:roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

DANKE OPEL !!!!!!!
30338.jpg



Ich weis gar nicht was ihr habt :roll: , ich finde diesen Opel, wenn er denn tatsächlich so gebaut wird, klasse!

Gut ansonsten finde ich einen Opel langweilig und der Verarbeitung traue ich selbst heute noch nicht über den Weg, aber dieser Opel sieht doch toll aus.

Der zweite und letzte Opel in meiner Familie war ein Omega B 2.0 16V Automatik von 1994 mit Vollausstattung, den wir günstig im Tausch gegen einen damals 2,5 jahre alten und 60000 km gefahrenen Omega A 2.0 bekommen haben, weil bei diesem der Motor bei 160 Sachen einen Kolbenfresser hatte. Allerdings war der B Omega auch nicht besser, dort fehlten bei Auslieferung die hinteren Türdichtungen und auch sonst ging innerhalb eines Jahres, von der Automatik (3 mal Getriebe tausch) bis hin zum Schiebedach alles kaputt. Toll war das man anfangs täglich neue Clipse und Schrauben im Auto vorfand :-D :-D . Nach einem Jahr haben wir ihn dann, um dem Schrecken ein Einde zu machen, mmit viel Verlust und Rost an allen Türen bei einem freien verscheuert, da Mercedes diesen Wagen nicht in Zahlung nehmen wollte. Dann trat endlich wieder ruhe ein, weil seit dem nur noch ein Benz bzw. ein Smart vor der Tür steht.


-----------------
Smarte & Elchige Grüße

Emanuel



Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch... :roll:
Für Tippfehler jeglicher Art gibt es keine Garantie oder Rabatt wie bei der Bahn! Tippfehler sind immer eine individuelle Note dähs Autors!

[ Diese Nachricht wurde editiert von ELCHFAN_EMANUEL am 13.03.2003 um 16:11 Uhr ]


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm...., wir haben letzte Woche unseren 93-er Corsa B "Joy" verkauft, mit 183.000 km runter und Totalschaden :

- Rechte Seite total verbeult, zerkratzt, gerostet
- linke Tür tief zerkratzt, müßte getauscht werden
- Kupplung hinüber
- Motor zieht öl ( Zylinderkopf )
- Fahrersitz kaputt ( Aufhängung / Klappmechanismus )

Laut Opel kostets satte 4.000 EUR um das Ding wieder herzurichten.

Ging über Mobile.de in 5 min weg, für 950 EUR :)

Kein Händler bot uns über 650 EUR :-D

Naja, dafür steht jetzt ein weiterer Smartie da :)

War scho n liebes, strapazierfähiges Autole, aber mit seinen 33 kw doch bissle schwach um die Brust ;-)


Liebe Grüße

Thommy
-----------------
Smart & Passion trueblue/silber
Smart Limited 1, Nr. 5168, light white/schwarz


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also , wenn mein smartie 183.000 km mit so wenig mängels schafft , bin ich froh...

der zieht bei 44.000 ja schon öl..



-----------------
Frank

dessen smarti mit img.cgi?fahrzeug=100618 super auskommt :roll:


woys.php?,C,2,WORLD,19310


da pakkse dich ann kopp

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.