Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
alex_f

zahlt die versicherung steinschlagschaden??

Empfohlene Beiträge

hallo leute!!
letzte woche wurde mir auf der autobahn vom gegenverkehr ein stein in die scheibe geschleudert. es gab einen lauten knall und das ergebnis war ein etwa erbsengrößer macken in der scheibe im bereich des rückspiegels. soweit so gut, passiert halt dachte ich mir. aber als ich dann gestern zufällig auf die stelle sah,fiel mir auf,dass nunein etwa 3cm langer sprung nach unten von diesem macken wegläuft!
meint ihr das wird noch weiter springen?
mein wagen ist über smart voll- und teilkasko versichert, zahlen die einen solchen schaden?

bin mal gespannt was ihr dazu meint,
grüßle alex! :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Alex!

im Rahmen der Teilkaskoversicherung werden Glasbruchschäden ersetzt (eine Hochstufung der Schadenfreiheitsklasse erfolgt nicht).

Ggf. musste halt die Selbstbeteiligung noch tragen.

Gruß Martin
-----------------
ab67fed8ac03ffae52e18abb6812fa83_1.jpg
im Durchschnitt brauch ich img.cgi?fahrzeug=100475
"Problem" ist nur ein negatives Wort für "Herausforderung"


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo alex!

soweit ich weiss, zahlt eine neue windschutzscheibe die teilkaskoversicherung.

ich musste schon zweimal die windschutzscheibe erneuern lassen (nicht beim smart, bei meinem auto davor), beide bezahlten die teilkasko.
-----------------
Smarte Grüsse aus Grefrath

Liane

~SFN~
Smart-Freunde-Niederrhein

img.cgi?fahrzeug=100635


Smarte Grüsse aus Viersen

 

Liane

 

 

Jane.Sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*Vorrednern anschließ*
Teilkasko zahlt das, ein Glück für alle, die keine Selbstbeteiligung zahlen müssen :-D

Gruß
Niehltz
-----------------
roll.gif
smart

hübsch, elegant u. dabei gewandt u. durchtrieben (Wahrig Deutsches Wörterbuch)


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solange sich kein Riss gebildet hat und der Schaden nicht in Rahmennähe aufgetreten ist lässt sich das ganze von Carglass oder einem anderen Glasreperaturdienst wieder richten, Vorteil hierbei ist dass die Selbstkostenbeteiligung nicht anfällt da i.d.R. die Versicherung das ausbügeln übernimmt.

Bringt dir jetzt zwar wenig aber vielleicht fürs nächste mal :)
-----------------
drink more pic_freecard_label.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du bei der Glasfirma nach einem Rabatt fragst geben sie vielleicht einen Teil der Prozente an dich ab, welche ansonsten komplett deine Versicherung bekommen würde. Alles eine Entscheidung der Glasfirma. Bei mir hat das geklappt und anstatt der 150€ mußte ich damals lediglich 36€ an die Scheibenfirma zahlen.

Fragen kostet nichts, man muß nur den richtigen Ton treffen.

Ansonsten kann ich nur den anderen Zustimmen!!!


Viele Grüsse

---Sven---

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Falls Du auf die Möglichkeit einer Scheibenreparatur, z.B. bei Carglass, zurückgreifen willst, dann aber hurtig! Denn in diese Kraterstelle darf nicht zu viel Dreck hinein gelangen. Sonst kannste das nämlich haken! Die Stelle muss ferner mind. 3-4 cm vom Scheibengummi entfernt sein, wegen des Saugers, sonst funzt das nicht mit einer Reparatur. Außerdem darf nur die äußere der beiden Verbungscheiben betroffen sein. Ich hab es schon mal machen lassen. Es erspart, wie Lars schon sagte, meist den SB. Bei einem kompletten Ersatz der Scheibe, erlassen die bei Carglass mindestens die Hälfte des SBs von normalerweise 150,- Euro. Allerdings aufpassen wegen Fremdeingriff, falls Du noch Garantie auf Deine Gehhilfe haben solltest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.