Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
KugelPorsche

Heute im Parkhaus

Empfohlene Beiträge

Heute im Parkhaus, Schreckerlebnis...

Die Schranke geht auf, aber ich konnte nicht losfahren weil ein "dicker Daimler" die Einfahrt blockiert hat. Und dann...

Die "..." Schranke geht wieder runter. Hätte die Kugel eine Motorhaube wär das Teil voll draufgekracht. Und dann: Danke an den hinter mir herfahrenden Passat-Lenker, sind wir alle ein wenig zurückgerollt und ich musste nochmal eine Karte ziehen.

Wie macht ihr es denn? Karte und durch? oder erst garnicht in's Parkhaus?

Gruß
Kugelporsche 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dafür muss es eigentlich eine Lichtschranke geben, die verhindert teure Kratzer am Auto.
d.h. stehst du dazwischen darf die Schranke eigentlich nicht runtergehen.

(Gefahr für Kapriofahrer) :lol: :lol: :lol: :lol:

Dong!!! :-D :-D :-D :-D :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du wie geschrieben einen Motorhaube gehabt hättest, dann wäre die Schranke auch nicht zugegangen.

Ausserdem: Was machst Du mit der Kugel in einem Parkhaus?? :roll: ;-)
-----------------
Greets
-Mesh-

Mein smart unter www.marc-online.ch

img.cgi?fahrzeug=100525

woys.php?,C,3,WMO,147



Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Kugelporsche,

ich achte immer drauf, dass hinter der Schranke genügent Platz für mein Auto ist, bevor ich durch fahre.

Hi Mesch,

also ich parke im Parkhaus immer auf den normalen Stellplätzen, weil 1 normales Auto immer 2 ausgewiesene smart Stellplätze blockiert. ;-) ;-)

-----------------
woys.php?,C,3,WORLD,33331Gruß

Lewi - Westfale, Ostwestfale
Member of OWL SMARTIES

img.cgi?fahrzeug=100524 Passion Cabrio CDI

[ Diese Nachricht wurde editiert von Lewi am 22.02.2003 um 12:04 Uhr ]


smarte Grüße

 

Lewi - Westfale, Ostwestfale

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ich hatte Heute ein bisschen Zeit und hab mal mit Kleinigkeiten angefangen. Beide Schalter angesteckt und gemessen. Bei beiden das gleiche Bild : an den Kontakten gemessen, an allen Punkten liegt beim Schalten Spannung an, Position Standlicht - Standlicht und Rücklicht leuchten, Position Abblendlicht - Fernlichtkontrolle im Tacho leuchtet, Scheinwerfer nicht, Position Fernlicht - Fernlichtkontrolle im Tacho leuchtet, Scheinwerfer nicht, Position NSL - Kontrolllampe und NSL leuchten, Lichthupe - Fernlichtkontrolle leuchtet, Scheinwerfer nicht. Leuchtmittel extern getestet - volle Funktion. Ach ja, die Pinbelegung am Schalter ist gemäß oberer Liste korrekt. Morgen will ich mal von der Sicherungsbox zu den Scheinwerfern schaun.  Was mich noch irritiert ist die leuchtende Fernlichtkontrolle.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.425
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.