Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartfan

Ist der Sound im Smart trotz Soundpaket wirklich so schlecht ???

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartgemeinde,
Wenn man mal die Suchfunktion punkto
Sound im Smart benutzt,dann kommen viele
Threads,in denen gesagt wird,daß man am
Sound noch was machen muß.Deshalb will ich jetzt mal ganz direkt zu denen sprechen,die
den Smart mit Soundpaket genau kennen.
Ich muß sagen,daß ich Soundmäßig ganz normal ambitioniert bin.Ich will damit sagen,
daß ich mit meinem Auto keine db-Drags
gewinnen will.Auf Blechtrommelklang hab
ich natürlich auch keinen Bock.Aber meint Ihr nicht,daß der Smart-Sound vornehmlich noch mit Soundpaket,für mich als Normal-Hörer
nicht absolut ausreicht.Oder ist der Klang so schlecht,daß man dazu gezwungen ist,was zu machen,damit man die Musik einigermaßen
genießen kann ??? Danke im Vorraus,Grüße,
Smartfan

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartfan am 10.02.2003 um 16:02 Uhr ]


__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo smartfan,

wenn das nächste SC nicht viel zu weit weg ist - schnapp' Dir einfach ein paar von Deinen CDs/MCs und besuche das SC. Die haben bestimmt mehrere smarts mit/ohne Soundpaket da rumstehen.

Dann kannst Du probehören und selber entscheiden, ob Dir das Soundpaket reicht oder nicht.

Cinema

PS: Mir reicht das Soundpaket völlig ....


Rechtschreibfehler? Erklärung hier!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Cinema
Hallo,
Also Dir reicht der Smart mit Soundpaket völlig,
schonmal gut zu wissen.Eigentlich will ich das Soundpaket ordern und weiter nichts mehr dran machen.Bin mal gespannt,was die Anderen noch so meinen.Fahre den Smart die Tage probe, ich habe schon gefragt,ob das betreffliche Auto Soundpaket hat - er hat`s !
Ich werde dieses dann mal begutachten.
Ich bin nur sehr interessiert,vor der Probefahrt
schon mal ein paar Meinungen von Smartfahrern zu kennen,Danke Dir,Grüße,
Smartfan :)


__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi, ich hatte das original-radio mit den 2 lautsprechern drin. bescheiden.. nach radiowechsel gegen ein blaupunkt dx-r70 bin ich zufrieden.
gruss dieter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ df8vd
Hi Dieter,
Dann ist also auch das Smart Radio eine Einflußgröße und nicht nur die Lautsprecher.
Das Soundpaket nehme ich ja auf jeden Fall.
Ansonsten aber nur mit Radiovorbereitung,
da ich mir eine spezielle Navi und einen CD-Wechsler nachrüsten lasse.Die Smart-Geräte will ich nicht.Gehe ich richtig in der Annahme,
daß Du kein Soundpaket hast und nun schon mit den Standart-Speakern zufrieden bist,
nachdem Du das Radio gewechselt hast ???
Mal sehen,was andere noch speziell zum Smart
mit Soundpaket sagen. Danke ! ,Viele Grüße,
Smartfan :)


__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

df8vd sagt leider nicht genau, ob er ein Soundpaket hat oder nicht.

Ohne Soundpaket sind die 10cm "Papptröten" frei unter dem Armaturenbrett eingebaut.

Mit Soundpaket hast du 13cm Lautsprecher in Bassreflexgehäuse und separate Hochtöner.

Grundsätzlich kannst du mit den "Papptröten" beim besten Willen nichts erreichen. Dies liegt einerseits an den billigen Lautsprecher, andererseits am "freien" Einbau unter dem Armaturenbrett. Es wird immer "Volumen" im Klang fehlen.

Achtung: sei skeptisch gegeüber "nachgerüsteten Soundpaketen". Hier werden in der Regel nur die Hochtöner ergänzt. Die eigentliche Verbesserung - die 13cm Lautsprecher in den Bassreflexboxen - fehlen.

Wie schon zuvor von Cinema geschrieben, - schnapp dir deine Lieblings-CD - und geh beim nächsten SC zum "Probehören".

Ich habe das komplette Soundpaket selbst nachgerüstet. Das Orginalradio verwende ich weiter. Mit dem Klang bin ich zufrieden.

-----------------
Gruß Stefan ... grindeblitz.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von Zims am 10.02.2003 um 18:48 Uhr ]


Gruß Stefan ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Zims
Hi Stefan,
Gut,Du bist also mit dem Soundpaket
auch zufrieden.Dann scheinen die Smarties,
die in den anderen Threads sagen,daß da auf jeden Fall trotz Soundpaket was gemacht werden muß eher schon db-Junkies zu sein,als normale Hörer :-D
Ich werde mir die Sache mal bei meiner
Probefahrt genau anhören und zum Vergleich
auch mal in einen Smart ohne Soundpaket
reinhören.
Danke Dir,Smartige Grüße,Smartfan
P.S. Ich gehe eigentlich jetzt schon davon aus,daß mir der Smart mit Soundpaket reichen müßte - dazu kommen ja dann noch sehr hochwertige Geräte rein (Navi,CD - Wechsler)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartfan am 10.02.2003 um 19:33 Uhr ]


__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen


Hallo Smartfan,

auch ich habe das Soundpaket und einen eigenen Blaupunkt CD-Tuner eingebaut!

1ec22e33f4ae6ad61a2e7f8d1ce5c261_2.jpg
93ea094ca8acfa91c9dbd302b2675375_2.jpg


Sound ist absolut ausreichend!

So, wie du dich charakterisierst, wirst du damit zufrieden sein! :-D


-----------------

 

smarte Grüße aus rot-weiß-rot

bouncingstegi.gif möma bouncingstegi.gif


woys.php?,C,3,WMO,520

 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ möma
Hallo,
Jawohl,danke Dir - so wie Du es schreibst,wollte ich es hören.Dann wird das Soundpaket für meine Ansprüche völlig
ausreichen ! Bin schon gespannt auf die
Probefahrt :-D !!!
Viele Grüße,Smartfan


__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Soundpaket (mit Schallwandlerboxen) ist klangmäßig ganz ordentlich, und m.E. für den Hausgebrauch ausreichend. Aber die richtig tiefen Bässe bzw hohen Schalldruck kriegst Du nur mit heftigen Umbauten hin. Ohne zusätzliche Endstufe geht da das schmart Radio ruckzuck in die Kniee.

Die einfachen Lautsprecher im schmart (ohne Soundpaket) sind dagegen eine Frechheit, da klingt jedes Uhrenradio besser.
-----------------

dann schmart mal schön, Leif
roadster.gif
sf_rdayscrpt.php
"Und wenn Sie jetzt etwa glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich wohl falsch ausgedrückt!" - Alan Greenspan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moment,bevor die Diskussion in ne ganz falsche Richtung geht.
Der Einbau von zusätlichen Endstufen und anderen Lautsprechen hat in den meisten Fällen nichts mit "hohem Schalldruck",
"db-Junkies" und auch nicht unbedingt mit tiefem Bass zu tun.
Sondern ganz einfach mit einem höheren Anspruch an die Musikwiedergabe im Auto.
Da spielen Klang und Dynamikreserven eine viel größere Rolle.
@Smartfan:Ich glaube nicht das dir hier irgend jemand die Entscheidung abnehmen kann.
Ob das Sound-Paket deinen Ansprüchen genügt kannst letztendlich nur du entscheiden.
Und dabei wünsch ich dir viel Spass ;-)

Gruß,Edi


-----------------
Immer wenn du glaubst es geht nicht mehr weiter,gibt es jemanden der hinter dir steht...................und hupt!!


Immer wenn du glaubst es geht nicht mehr weiter,gibt es jemanden der hinter dir steht...................und hupt!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@gadling

Heißt das also, dass auch aus dem smart-Soundsystem klanglich noch mehr rauszuholen ist, wenn ich zwischen Radio (z.B. Blaupunkt Woodstock) und Soundsystem eine Endstufe schalte?
Welche kannst Du für den 'Hausgebrauch' empfehlen?

-----------------
@ndreas


@ndreas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also - das von gadling gepostete ist erst mal die erste gute richtigstellung!
nicht jeder der sich was anderes einbaut, muss gleich ein "db-junkie" sein!

und unser lieber deutscher vize-meister im db-drag, der hifi-matze, ist alles andere als ein "lauthörer"...
vielmehr hat er das letztes jahr als sport betrieben, was es eigentlich auch ist. niemand der sich auf schalldruck optimierte autos baut, um damit an wettbewerben teilzunehmen, möchte sich schließlich damit sein gehör ruinieren! ;-)

aber es ist wie mit allem im leben smartfan: wenn man das bessere kennt und es gut findet, so möchte (will) man es haben. :-D
wenn du mal den unterschied zwischen dem soundpaket und einer ebenso teuren (meist sogar billigeren) nachrüstlösung gehört hast, so wird deine entscheidung mit 99%'iger sicherheit zum nachrüstteil gehen!

so ist es übrigens bei fast allen automarken. das originalzeug ist maßlos überteuert und meist nicht mal den begriff "standardklasse" wert.

also - mein tipp an dich und an alle anderen "normalhörer": lieber das teure geld welches das soundpaket kostet ind die eimer, andere nachrüstlautsprecher und vor allem ein anderes radio stecken, als die zwar originalen, aber völlig überteuerten lösungen zu nehmen.

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

Member of the WWF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ all
Hallo Zusammen,
Also vielen Dank für Eure bisherigen Beiträge,die sehr interessant sind.Wie gesagt,
ich fahr das Auto ja jetzt die Tage probe
und dann werde ich mal ganz kritisch zuhören,
was das Teil so bringt.Es scheint ja auch
viel mit dem Radio zu tun zu haben - da kommt
ja bei mir eh ein sehr gutes rein.Ich habe da ja
eine Spezialfirma an der Hand - wenn mir der
Sound trotz Soundpaket nicht ausreichen sollte,dann frage ich die Experten eben mal,was sie mir als Alternative empfehlen
können und was mich dies kostet.Ich muß
Kevin_Lomax dabei recht geben,daß die
von den Herstellern angebotenen Originallösungen meist total überteuert und dabei auch noch gegen viele Alternativen
qualitativ minderwertig sind.Ich muß mal
schauen,was ich dann mache - ich melde mich
nach der Probefahrt zurück bei Euch !
Also Danke Euch ! Viele Grüße,Smartfan :)


__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@AndiG
Deine erste Frage würde ich persönlich ganz klar mit "Ja" beantworten.
Ich hatte in meinem ersten Smart ne ganze Weile nur die Werkslautsprecher(nicht Soundpacket)drin,
die bei den Oldlinern aber immerhin die Bassreflex-Gehäuse besaßen.
Und ich war echt erstaunt was da mit ein bischen Frequenzgang-Entzerrung und einer kleinen Endstufe rauszuholen war.
Natürlich nicht mit einer guten Nachrüstlösung zu vergleichen,aber doch um einiges besser als im Serienzustand.
Hm,bei der Wahl einer Endstufe spielen halt verschiedene Faktoren eine Rolle:
Preisvorstellung?
Option auf Sub-Nachrüstung?
Eine Weiche hast du schon,nehm ich an!?
Aber um mal eine Endstufenmarke zu nennen die glaub ich der Matze auch öfters empfiehlt.
Axton hat recht gute Einsteiger-Endstufen im Programm,die zudem auch erschwinglich sind.

Gruß,Edi


Immer wenn du glaubst es geht nicht mehr weiter,gibt es jemanden der hinter dir steht...................und hupt!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

axton und carpower sind besonders günstig und vor allem ihren "preis wert". ;-)

die carpower's findet man bei ebay (fa. römling) ganz günstig! :-D

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

Member of the WWF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi AndiG

also vom Radio (Woodstook Dab 52) hast du ne Menge Möglichkeiten.

Front
Heck
Subwoofer
Anschlussmöglichkeit gibt es ja.

Für das SoundSystem sollte eine kleine 2 Kanal Endstufe reichen. Du musst jedoch vor den Hochtönern dann wieder die Weiche haben.
Dies würde sicher etwas übel sein, so ich das eher mir das Geld für die Weiche sparen würde und statt dessen ein paar andere Lautsprecher nehmen würde.

-----------------
Clever und Smart Cabrio CDI !
By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtig gesagt, Leistung hat nur indirekt tatsächlich was mit "Laut" zu tun, denn in allererster Linie bringt es eines: Klang!

Ein Beispiel hier direkt aus dem Forum:

TIm-OWL hatte sein 13er Zweiweg-System mit 2 Kanälen seiner Helix HXA 400 angetrieben und klagte über zu wenig Kick und "lasches und müdes" Gründtonverhalten.
Ein Händler wollte ihm dann gleich daraufhin Kickbasse einbauen, Etons, die ihn incl. Einbau sicherlich über 500 € gekostet hätten, und die dann auch nur die Kanäle 3+4 seiner Helxi bekommen hätten.

Ich riet ihm daraufhin, es doch vor dem kostenspieligen Umbau erstmal mit gebrückter Endstufe zu probieren.
Und plötzlich, mit nominelle 250W pro Seite spielte das System so, wie er es gerne hätte - und das bei GLEICHER Abhörlautstärke.

Deshalb: RESERVEN hesst das Zauberwort :-D :-D

Allerdings muss ich Kev in einem Punkt leicht korrigieren: Ich höre nämlich DOCH gerne laut.
Allerdings weiss er ganz genau, dass es mir in erster Linie um den Klang dabei geht.
Deshalb baue ich auch gerade mein Frontsystem um, und danach wird es nicht nur sehr laut spielen können, sondern vor allem dabei noch SAUBER und verzerrungsfrei.

Um zum Thema zurückzukommen, worum es eigentlich ging:

Sollte dir das Soundpaket vorerst langen, dann nimm es!
Erstens könnte es sein, dass es dir vielleicht wirklich bei der Verwendung eines besseren Radios genügt, und zweitens ist ein vorhandenes Soundpaket auch gar nicht so schwierig aufrüstbar (klaro zahlst so im Endeffekt mehr, aber vielleicht langts ja auch und dann isses halt auch die unkomplizierteste Möglichkeit).

Also hör dirs an und entscheide dann einfach selbst :)

Üüüühh!!!
Matze
-----------------

Auto: gelbschwarzer 99er smart&pulse
Headunit: Alpine 7998 R
Endstufen: 3 x Zapco Studio 100
Speakers: Kult Audio K3 (13er) & K7 ("gebohrter" HT)
dB-Drag: 2 Cerwin Vega Stroker 12 D2 + 1 Zapco 9.0 = 157,6 dB
Deutscher Vizemeister Street 1-2
AIM: Matze201279
29100a0.jpg


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok matze - ist vielleicht falsch rüber gekommen... ;-)
mit "lauthörer" meine ich die leute, die es so laut machen, das es weh tut! :-D

ich selbst bin (genau wie du) eher ein "lauthörer mit stil". ;-) wenn ich merk, das es verzerrt, dreh ich sofort zurück! :-P

btw: ich will endlich die K6!!! vielleicht (wenn meine ebay's diese woche gut gehn) kann ich sie mir dann endlich leisten... :roll:

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

Member of the WWF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 13.02.2003 um 08:54 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:
mit "lauthörer" meine ich die leute, die es so laut machen, das es weh tut! :-D



Hehe, wart mal ab.. *grins*

Üüüühh!!!
Matze
-----------------

Auto: gelbschwarzer 99er smart&pulse
Headunit: Alpine 7998 R
Endstufen: 3 x Zapco Studio 100
Speakers: Kult Audio K3 (13er) & K7 ("gebohrter" HT)
dB-Drag: 2 Cerwin Vega Stroker 12 D2 + 1 Zapco 9.0 = 157,6 dB
Deutscher Vizemeister Street 1-2
AIM: Matze201279
29100a0.jpg

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ all
Hallo Zusammen,
Danke Euch für die vielen Beiträge :) !!!
Ich hab jetzt bald meine Probefahrt im Smart
mit Soundpaket.Ich melde mich danach sofort zurück,um mal die Eindrücke mit Euch zu
diskutieren.
Bis denn,Viele Grüße,Smartfan


__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nabend zusammen

Auch ich habe bischen an meinem Smart gebastelt!

Als erstes habe ich die Resonanzkörper auf 16 mm aufgesägt und Kick-Bass

(den Link für die Lautsprecher ein Beitrag tiefer)

(gekauft bei ACR, Link nur zur Veranschaulichung)

von EM-Phaser eingebaut! Ich muß euch sagen, der Sound ist super, auch ohne Verstärker und Subwoofer! Das beste ist aber, alles mit dem Serien Radio von Grundig! Um auch Musik von hinten zu hören, habe ich kleine Lautsprecher

Xcentric T22

, mit Standfuß, von Magnat an den Lüftungsschlitzen hinten befestigt, ohne bohren und beschädigen der Verkleidung!
Ach ja, diese Lautsprecher habe ich mit Frequenzweichen an die großen Vorne angeschlossen! Die original Hochtöner vom Soundpaket sind an der Radio-Frequenzweiche angeschlossen!

Der Sound ist jetzt richtig super! Natürlich nicht soooooooo extrem wie mit Verstärker und Subwoofer, aber für so ein kleines Auto echt klasse!

Probiert es mal aus!

Smarten Gruß

Martin

[ Diese Nachricht wurde editiert von Der_Renn-Smart am 14.02.2003 um 20:54 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Der_Renn-Smart am 14.02.2003 um 20:58 Uhr ]


Smarte Grüße

 

Martin

 

smart.gif

 

image.php?vid=101589

 

online.gif?icq=269846372&img=2

269-846-372

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ all
Hallo zusammen,
So,ich wollte mich ja nach ausgiebigem Probehören im Smart mit Soundpaket wieder
melden.Ich habe da jetzt mal ganz kritisch
reingehört.Mal nur den Radioempfang und
dann mit CD-Wiedergabe.Ich muß jetzt sagen,daß ich wohl doch "soundverwöhnter"
bin,als ich zunächst selbst dachte.Also ich bin
der Meinung,daß wenn ich den Smart nehme
(und ich nehme Ihn :-D ) unbedingt was
soundmäßig gemacht werden muß !!! Jetzt brauche ich da mal Eure Hilfe - ich kenne mich
ja selbst nicht so toll mit den HIFI-Komponenten aus.Das Smart Soundpaket
reicht mir definitiv auf keinen Fall ! Wie würdet Ihr jetzt vorgehen ? Ich will die ganze Sache
(Radio/Navi;CD-Wechsler und Lautsprecher)
einer Spezialfirma überlassen.Die Navi und den
CD -wechsler kenne ich selber schon aber da ich mit HIFI ja nicht sonderlich bewandert bin, möchte ich mal wissen,was Ihr denn für ein
Equipment vorschlagen würdet,was nicht gleich
500€ kostet :( - und eine sehr gute Leistung
bringt.Würdet Ihr auch einen Subwoofer nehmen ??? und wo bringt man den am besten
unter ? - den Gepäckraum will ich auf jeden Fall frei haben.Der CD-Wechsler läßt sich glaube ich unter dem Beifahrersitz unterbringen.Bitte um Ratschläge !!!
Smartige Grüße,Smartfan :) P.S. sagt mir bitte auch mal,was eine gute Lautsprecheranlage
im Smart incl.Einbau max. kosten darf.Ich will
mich da auf keinen Fall über den Tisch ziehen lassen !!!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartfan am 16.02.2003 um 19:53 Uhr ]


__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Smartfan

wenn du besseren Sound haben willst, wirst du andere Lautsprecher vorne brauchen.
Die sollten aber trotzdem in die Eimer (vom Soundpaket) eingebaut werden.
Wenn du andere Lautsprecher einbauen willst, muss du vorne eh bei, daher würde ich die Eimer also seperat kaufen.
Dann hast du den Vorteil, die Lautsprecher vorher in die Eimer bauen zu können.
In den Eimern ist eine kleine Vertiefung und eine Aussparung für den Anschluss der org. Lautsprecher. Ich würde mir dort einen Ring machen, so das du die LS besser montieren kannst und die Aussparung gleich mit verschliesst.
In die Eimer passen 13.er LS am besten ein getrenntes 2 Wege System. Platz für die Weichen ist auch unter dem I-Panel. Die Höchtöner kann man in das Spiegeldreieck machen.

Lautsprecher gibt es viele, ich habe mir Rodek RC 132RP (169,-- Euro) eingebaut.
Ohne Verstärker merkt man das deutlich mehr an Bass kommt, man darf nur nicht allzu laut drehen, dies schafft die RadioEndstufe nicht.

Dies wäre dann der erste Schritt,als 2.tes wäre dann eine Endstufe dran. Ich habe eine Rodek R4100A (299,-- Euro) angeschlossen. Diese ist eine 4 Kanal. So kann man einen Sub nachrüsten.
Das wäre dann Schritt Nr. 3.
Die Endstufe würde dann auf Kanal 3/4 gebrückt. Dies wäre dann für vorn 2 x 85 Watt und 180 Watt für den SubWoofer.
Der Sub sollte in den Kofferraum, eine andere aber wohl aufwendige Lösung wäre vorne im Beifahrerfussraum. Es gibt ein Anschluss-Set so das du den Sub schnell aus dem Kofferraum nehmen kannst.
Dann wird vorn der tiefe Bass abgeschitten und man hätte vorn Höhen und Mitten und auf dem Sub den tiefen Bass.
Auch gibt es die Möglichkeit in den Türen Doorboards zu setzen und dort 2 LS für den Bass einzubauen. Dies wären aber kleinere LS die nicht so einen Tiefgang haben dürften, wie von einen SubWoofer.

Wie du sieht gibt es eine Menge Möglichkeiten.


-----------------
Clever und Smart Cabrio CDI !
By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

[ Diese Nachricht wurde editiert von Oeffi am 18.02.2003 um 06:54 Uhr ]


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Naja, mit den Schaltwippen, bisher wusste ich ja nicht mal, daß Du welche hast, verhält es sich genauso wie mit dem Joystick. Beides löst einen Schaltbefehl aus, der dann zu einem Gangwechsel führt. Aber ein solcher Gangwechsel löst bei mir kein merkbares Nicken aus, sondern läuft weich und harmonisch ab! Ich weiss ja nicht, ob Du beim manuellen Schalten mit den Paddles jetzt das Gas weg genommen hast, denn gerade das kann sich kontraproduktiv auswirken, lass es einfach mal komplett stehen und schalte mit dem Joystick oder den Paddles hoch, das muss eigentlich weitestgehend harmonisch und ruckfrei ablaufen. Daß eine Zugkraftunterbrechung spürbar ist, das sollte wegen des Prinzip des Smart natürlich klar sein!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.092
    • Beiträge insgesamt
      1.577.770
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.