Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Turboelchi

Schlimme Bilder!!

Empfohlene Beiträge

883d08157b4edbcff202053ebdc2fe5d_2.jpg

Ja was soll man dazu nur sagen, äh, schreiben.

Ich denke da an: "Wann wirds mal wieder richtig Sommer..."!

Musste die Garage räumen und deshalb lief ich mit den Breiten an den Trennscheiben vorbei, und dann noch schnell die Digicam geholt....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, bei der Überschrift habe ich eigentlich -voller Schaudern- etwas anderes erwartet als die Tatsache, daß Du Dir keinen zweiten Satz Alus mit 175 oder 195er Winterreifen leisten kannst!

Ich wäre ein bißchen wählerischer bei Überschrifen, oder willst Du so "King of klicks" werden??

Ingo


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 25.01.2003 um 17:20 Uhr hat trueblue geschrieben:

Ich wäre ein bißchen wählerischer bei Überschrifen, oder willst Du so "King of klicks" werden??

Ingo



Also bei der Überschrift "Trueblue sucht..." im Forumbereich Smartie sucht Smartie hatte ich auch ein bisschen andere Gedanken, aber ich glaube, die gehören hier nicht rein.... und wieder hatte ich mir umsonst Hoffnung gemacht :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, erstens bin ich, verglichen mit Dir, einem imaginären "King of klicks" wohl erheblich näher als Du, zweitens würde es wohl keine Sau interessieren, wenn Turboelchi schreibt "Turboelchi sucht", nicht mal ´ne A-Klasse auf Abwegen.

Aber ganz abgesehen davon:
"Smartie sucht irgendwas" ist immernoch ein bescheuertes Forum und Deine Dir eigene Hoffnungslosigkeit kann ich nur bestätigen, Kollega 8-) :lol:

Ingo


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat es denn durch diesen Bereich schon ein "Smartbaby" gegeben?

Ist zwar wieder absolut Rubrikenfalsch, aber das gwunderet mich jetzt!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bäh, wie albern!

Aber trotzdem hat er Recht!!!!!

Wann wirds mal wieder richtig Sommer????

So mit Klima, Sonnenbrill, Sonnendack, und Freundin oben ohne (grins)...

8-) 8-) 8-) 8-) 8-)
-----------------
kachel-online.com Besucht mich doch mal...

Gruß Timo

:) :) :) :):) :):) :)

img.cgi?fahrzeug=100559


kachel-online.com Besucht mich doch mal...

 

Gruß Timo

 

:-) :-) :-) :-):-) :-):-) :-)

 

img.cgi?fahrzeug=100559

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt zeige ich Dir mal ein wirklich schlimmes Bild...
e9a6c1c46ac3ab09f9177c5dd2bf90b5_2.jpg

DAS ist traurig!

ingo


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die linke Seite sieht ja noch ganz gut aus > Abflexen und an die Wohnzimmerwand schrauben :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ trueblue:

Da stellen sich mir eigentlich 'nur' zwei Fragen:
a) Was war das mal genau?! *g*
und b) Was ist da passiert?!!


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen


Antwort zu deinem Punkt a) kann ich dir geben:

Lamborghini Murcielago

Mal eine etwas andere Perspektive:

murcielago_112002_001.jpg

Oder von schräg hinten könnte man ledliglich meinen, daß das Schiebedach defekt ist?! :-P

murcielago_112002_003.jpg

Also: Für alle "TRUST+ Ausschalter" unter euch, die glauben, mit dem Smart dann so ein bischen im Drift um die Kurven jagen zu können, empfehle ich folgende Seite:

Es war einmal ........ein wunderschönes Auto!

Vielleicht kann man dann dort bald eine Rubrik "Smart" aufmachen! :oops: :-?

Allzeit unfallfreie Fahrt!

-----------------

 

 

smarte Grüße aus rot-weiß-rot

bouncingstegi.gif möma bouncingstegi.gif


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sorry lieber mal ohne Trust+ als mit und das kann wohl jeder sagen der mal im Schnee auf nem Schleuderkurs beides Ausprobiert hat.... da waren sogar die Experten entsetzt über den komischen eingriff des trust+.....
-----------------
starwars023.gif
929a0ec6b004d6cde9bb422cd5bfa23d_1.jpg
Rottiexpress
engel027.gif

sessantanove bei smart-in


starwars023.gif

929a0ec6b004d6cde9bb422cd5bfa23d_1.jpg

Rottiexpress

engel027.gif

 

sessantanove bei smart-in

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.