Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
digitaldigger

Fahrsicherheitstraining

Empfohlene Beiträge

Kann mir jemand einen Veranstalter für ein Fahrsicherheitstraining in NRW empfehlen?
Im Moment favorisiere ich die Verkehrswacht-Düsseldorf. :-? :-? :-?

-----------------

Everbody be cool! Be cool 8-) - Drive Smart

footer_smart01.jpg
img.cgi?fahrzeug=100547


Silver Bulet(te) cdi


Everbody be cool! Be cool 8) - Drive Smart

 

footer_smart01.jpg

 

Silver Bulet(te) cdi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

Wenn du ADAC Mitglied bist frage doch mal bei denen nach.Denn die bieten so Trainings an und für Mitglieder auch preiswerter.

Gruß Martin


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann das vom ADAC auch nur empfehlen...die sind gut! Mehere Kumpels haben die gleiche Erfahrung gemacht, und meiner Freundin habe ich ein solches Training zu Weihnachten geschenkt, und die macht das demnächst...

Gruß
Thorsten

P.S.: Infos gibt's im Internet beim ADAC oder in jeder Geschäftsstelle...
-----------------
Unser Smart-Kauf!

...und wie man ein paar €uro spart!

(inkl. Preisvergleich/-übersicht!)

Bilder unseres neuen Smart!

Unser nagelneuer Smart!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich empfehle das Training am Nürburgring, da gibt es sogar einen Instructor, der sich mit den Besonderheiten eines Smarts bei einem solchen Training beschäftigt hat.
Das ist zwar etwas weiter weg und kostet auch ein paar Cent mehr als bei ADAC, aber ich denke das lohnt sich und die Fahrt dorthin ist auch eine schöne Strecke.

-----------------
Es grüßen der Benedikt The one and only Zaunkönig der Gartenlaube und Bärbelle, die im Moment img.cgi?fahrzeug=100590 schlürft.

Wir haben zur Zeit Darjeeling, ostfrisische Mischung, Earl Grey, Lady Grey, Orange Broken Pekoe und Fenchel-Kümmel-Anis. Was darf's denn sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir wurde im chat gesagt das jemandes Smart bei einem Fahrsicherheitstraining Schaden nahm. Unteranderem wg. des kurzem Radstandes. Kennt ihr Details? Auf was muß ich aufpassen? :o :-?
-----------------
Everbody be cool! Be cool 8-) - Drive Smart

footer_smart01.jpg
img.cgi?fahrzeug=100547


Silver Bulet(te) cdi


Everbody be cool! Be cool 8) - Drive Smart

 

footer_smart01.jpg

 

Silver Bulet(te) cdi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weiß einer, was die Fahrsicherheitstraininge am Nürburgring für den Smart kosten und wo ich Infos zu Terminen dazu bekomme?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

http://www.nuerburgring.de/frame_02.htm

oder über http://www.nuerburgring.de/ --> deutsch --> Service

Ring-Taxi:
Telefon: 0 26 91 / 30 2 - 178
Telefax: 0 26 91 / 92 30 66

auto motor und sport Fahrsicherheits- zentrum am Nürburgring GmbH & Co KG:
Telefon: 0 26 91 / 30 15 - 0
Telefax: 0 26 91 / 30 15 - 10

Motorsport Akademie Nürburgring
GmbH & Co KG:
Telefon: 0 26 91 / 93 23 61
Telefax: 0 26 91 / 93 23 81
-----------------
Everbody be cool! Be cool 8-) - Drive Smart

footer_smart01.jpg
img.cgi?fahrzeug=100547


Silver Bulet(te) cdi


Everbody be cool! Be cool 8) - Drive Smart

 

footer_smart01.jpg

 

Silver Bulet(te) cdi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.