Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Timo

Glaub meine Kupplung auch!?

Empfohlene Beiträge

Nachdem mir gestern einer die Tür zerkratzt hat hat es glaub meine Kupplung hat es auch erwischt!Gestern fuhr ich einen Berg hoch bei ca. 2500U/min.Dann keine Kraftübertragung mehr für ca. 5sec. Dann ging die Drehzahl auf über 4500U/min hoch und der kleine Kuppelt ein und macht einen riesen Satz.Das Spiel wiederholte sich 2mal.
So Kiste für 2Std. abgestellt wieder losgefahren und an der Ampel will der kleine nicht mehr auskuppeln ruckelt und stottert an der Ampel, fährt sogar noch von alleine los!
Nächste Ampel zur Autobahnauffahrt nimmt er kein Gas mehr an und fährt dementsprechend auch nicht los!Schön Peinlich an einer Autobahnauffahrt zu stehen und alles Hupt!Hab ihn dann für 5min ohne Zündung abgestellt dann ging es wieder bis heute morgen da ging das Spiel wieder los!
Was kann das sein!SC hat erst morgen Zeit sich das anzusehen! :(

-----------------


Gruß Timo
e57c2c168bf1caddfb9822e294e3ff4f_1.jpg
sg-nrw.jpg
img.cgi?fahrzeug=100454

feuerwehrinaction2.gif


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem sie vor tagen neu eingestellt wurde und es bis gestern wunderbar funktioniert hat fängt sie nun wieder an nicht auszukuppeln! :-x
-----------------


Gruß Timo
e57c2c168bf1caddfb9822e294e3ff4f_1.jpg
sg-nrw.jpg
img.cgi?fahrzeug=100454

feuerwehrinaction2.gif


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nächstes Problem:

Er hat jetzt 2 Nächte draussen gestanden und seitdem kuppelt er nur noch bei ca.1600U/min ein.
Mit den Kupplungsproblemen bei kälte scheint ja z.Zt. eine richtige Seuche beim Smart zu sein, oder??? :-x
-----------------


Gruß Timo
e57c2c168bf1caddfb9822e294e3ff4f_1.jpg
sg-nrw.jpg
img.cgi?fahrzeug=100454

feuerwehrinaction2.gif


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte bis jetzt noch keine probleme mit :roll: dafür haben die scheibenwischer angefangen wie blöd über die scheibe zu rubbeln.......
-----------------
ciao Heiko

img.cgi?fahrzeug=100528


ciao Heiko :)

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.01.2003 um 10:22 Uhr hat Timo geschrieben:
Mit den Kupplungsproblemen bei kälte scheint ja z.Zt. eine richtige Seuche beim Smart zu sein, oder??? :-x


Nö, bei -12°C und 120000 km keine Kupplungsprobleme bis jetzt...
-----------------

fuss.jpg

Member of the SOS:-D

my NEW personal Homepage 'djbuzz';-)

My Smart-Homepage:)

Ich hatte einen sehr schönen Abend. Es war nicht dieser, aber ich möchte nicht klagen.




Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So wie ich das hier lese sind ja zum grossen Teil CDI´s betroffen und keine Benziner!
-----------------


Gruß Timo
e57c2c168bf1caddfb9822e294e3ff4f_1.jpg
sg-nrw.jpg
img.cgi?fahrzeug=100454

feuerwehrinaction2.gif


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meiner ist ein 2000´er Passion Benziner. Das Problem ist aber, dass im Moment alles wieder funktioniert und solange alles geht finden die im SC keinen Fehler. Ich hab aber denen das Auto mal ein paar Tage dort gelassen und ich hoffe ausnahmsweise mal, dass der Fehler wieder auftritt. Drehzahlmesser hab ich keinen drin, aber mir ist noch nicht aufgefallen, dass die Kupplung rutscht.

Ingo

[ Diese Nachricht wurde editiert von IngoH am 08.01.2003 um 21:31 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

habe einen 99er Benziner, 37000KM auf der Uhr und die vierte!!! Kupplung. :lol:

grüße

Thorsten
-----------------
signatur_td_150X110.jpg


BMW_Signatur_2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Übel kommt selten allein!Jetzt fängt die Kupplung an zu rutschen wenn er vom 5. in den 6.Gang schaltet :-x :-x :-x
-----------------


Gruß Timo
e57c2c168bf1caddfb9822e294e3ff4f_1.jpg
sg-nrw.jpg
img.cgi?fahrzeug=100454

feuerwehrinaction2.gif


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So mein kleiner war gestern zur Inspektion:


Kupplung geht nicht mehr einzustellen so bekomme ich nächsten Monat eine neue Kupplung samt neuer Stellmotoren! :)
-----------------


Gruß Timo
e57c2c168bf1caddfb9822e294e3ff4f_1.jpg
sg-nrw.jpg
img.cgi?fahrzeug=100454

feuerwehrinaction2.gif


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @[DG] Basaltkopp - ich hatte auch einen 99er Smart der wie deiner auch nur ZEE hatte - für den hatte ich die originale Kofferraumabdeckung, welche aus drei wackeligen Querstangen (gefedert zusammenschiebbar) und ein wenig Plastikplane bestand. Das ganz war ziemlich "flimsy" wie man heute so schön denglisht, vor allem störte das Durchhängen der oberen "Plane" und die wenig stabilen Stangen, welche immer leicht verbogen sind. Heute würde ich mir selber etwas zusammenbauen und schneidern, wenn man einen Stoff mit Elastan-Anteil verwendet sollte das Ganze dann auch ansehnlich werden. Ich habe auch Abdeckungen in hart (wie bei den Kleinwagen der 80er bis 90er) gesehen, welche laut Besitzer original gewesen sein sollen - war bei einem Cabrio.     Vielleicht meinst du so etwas Anleitung 450 Seite 195ff   .  Meine ist mit Kofferraumklappe und mit den Türen verbunden - ich hatte bei meinem auch eine Fußraumbeleuchtung installiert, besonders in der Winterzeit sehr zu empfehlen, weil die original Funzel im Armaturenbrett viel zu schwach ist. Das Ganze sieht dann auch gleich sehr viel edler aus, wenn man im Dunkel sehen kann wieviel Dreck sich gerade im Fußraum befindet 😉     Für das Tachoblatt habe ich meine mal bei Tacho Heiler bestellt - die Qualität war sehr gut aber mittlerweile ist er doch recht teuer geworden, dafür kann man aber das Design unter vielen Möglichkeiten auswählen (kostet natürlich extra).     Gruß Marc  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.501
    • Beiträge insgesamt
      1.602.579
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.