Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Knuffelbunt

Montage Schublade unter dem Sitz

Empfohlene Beiträge

Wie befestiege ich die Schublade unter dem Sitz??
Oder wird sie einfach nur drunter geschoben???
Danke für eure Hilfe!!!

Liebe Grüße knuffelbunt ;-) ;-) ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Knuffel,
die Schublade wird einfach fest genietet... ich glaube an 7 Stellen ... geht aber relativ Problemlos

Gruß Gerald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Knuffel ... ,
wir haben eine spezielle Zange mit der man die Nieten quasi verriegeln kann ...
Die gibts in Fast jedem Baumarkt in zusammen mit einem Satz Nieten ...
Kann man imemr mal gebrauchen.

Bevor du das Geld den SClern gibst - kauf die lieber so ne Zahnge ... kostet etwa das gleiche.

Gruß
Daniel


Grüße vom Schwaben in Hessen

Daniel

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallihallo!

Die Zange heisst "Popnietzange" und die gibts bei Obi z.B. für 8 Euronen, inkl. nem Satz verschiedener Nieten.

Die Grösse der Nieten richtet sich nach dem Durchmesser der Bohrungen (bei 6mm Loch auch 6mm Niet) und der Dicke der zusammenzufügenden Teile (Schublade z.b. 3mm und Sitzkonsole 2mm, also 5mm Nietlänge).

Diese Angaben findetst du bei den Nieten (z.B. 6mm, für 4-6mm dicke Platten) wobei die Länge nicht ganz so gravierend ist, die Nietenenden gucken dann nur u.U. zu weit nach innen in die Lade.
-----------------


Gruss vom Udo und seinem Winter-

justy.jpg
haesslich.gif


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe meine im SC einbauen lassen und habe dafür auch nix zahlen müssen..das Ganze hat ca. 10 sec. gedauert. Also bevor Du Dir so ne olle Zange kaufst, die Du wahrscheinlich eh nie mehr im Leben brauchen wirst, würd ich erstmal nachfragen. :)
-----------------

Liebe Grüße Jami, Hartmut & Laika hunde_40.gif

sg-nrw.jpg


Liebe Grüße Jami

 

ICQ-Nr.:402-120-664

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tstststs... bei mir haben die gesagt, das dauert ungefähr ne halbe stunde... hab sie jetzt mit meiner sitzheizung in auftrag gegeben ;-)
-----------------
angi.jpg
nu aber hopp, hopp! das smart-forum wartet...


me2.jpgName:Nathan

Age: old enough for smart

SC:Munich west

homepage:www.nathan.rules.it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal danke für die Hilfen!

Habe gerade mal beim Sc Dortmund angerufen:

Sc: ca. 90 € fürs Einbauen!!!
Ich:-Das glaub ich nicht!

5 Min. Später (Rückruf):
Sc: 30 € je nach Modell!
Ich: Und Tschüß


Das war doch ein schlechter Scherz oder müssen die Ihr Weihnachtsgeld aufbessern???


Liebe Grüße knuffelbunt :o :o :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Bei älteren smarts sind die Löcher in der Sitzkonsole nicht vorgebohrt - aber 90 Eur ist schon ein ziemlich hoher Preis!

Wenn man die Löcher hat, dann dauert es schätzungsweise 2 Minuten, die 6 Popnieten da rein zu machen. Das ist so einfach, dass das jeder Lehrling alleine machen kann!


@Randy: Gemeint ist die "Schublade unter dem Fahrersitz", die man auch ab Werk beziehen kann. Ein Bild davon müsstest du im smart-Konfigurator unter www.smart.com finden.
-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)

smartfreunde Pfalz

[ Diese Nachricht wurde editiert von sualfons am 03.12.2002 um 13:59 Uhr ]




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lass das beim sc machen, du klemst das ding nich nur rein und nietest das . du must beim reinschieben darauf achten das das gute stück in der fürungsschiene (na schon gesehen :-D )steckt, sonst wirds schief und du bekommst nich alle nieten mehr rein (das heist wieder aufbohren). deshalb taschenlampe benutzen und alle nieten erst mal rein hengen und sehen ob alle rein gehen. klaubt mir hab bestimmt schon 20 oder mehr eingebaut.


Wie gesagt: Niemand sollte gezwungen werden einen SMART zu fahren-aber jeder sollte einen haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Azubi,

Quote:
Lass das beim sc machen, du klemst das ding nich nur rein und nietest das . du must beim reinschieben darauf achten das das gute stück in der fürungsschiene (na schon gesehen )steckt,



Ehlich, nen sC ist dazu nicht nötig, das bekommt sogar der Bub von meinem Nachbarn hin. Derist übrigens 12 Jahre alt. Ich hab meine bei -5 Grad in der Nacht (sprich Dunkel) eingebaut. Hat 2 Minuten und 6 Nieten gedauert.
Diese Führungsnase ist recht leicht zu treffen.

Das man erstmal die Nieten nur reinsteckt und erst vernietet wenn alles passt ist aber ein ganz guter Tip, hilft ungemein.

-----------------

byby
vom
MischungsMicha

mymcc_logot.gif

rms.gif
Proud Member of "Die Brut":-D
"Von 0,037629350893697083725305738476011% der User ignoriert!"
icon_respect.gifcamp2.gificon_respect.gif



Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

;-) @Azubi: Na gut, es schafft vielleicht nicht JEDER Lehrling :-P :-P

-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)

smartfreunde Pfalz




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.