Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ELCHFAN_EMANUEL

Frage zu Browser wechsel bei Windows XP

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe seit einem Monat einen neuen Computer mit Windows XP, an sich bin ich bis dato, so weit ich bis jetzt die Neuerung zu Windows 95 gecheckt habe, ganz zufrieden mit diesem Teil.

Mein Problem ist nun folgendes, da ich über einen T-DSL Anschluss (habe ich schon länger als den Computer) verfüge, gehe ich beim Login immer über das T-Online Start Center.
Bei meinem alten Computer, mit Windows 95, startete dann immer der Internet Explorer als Browser.

Nun ist es so, da auch der T-Online Zugang vorinstalliert (wie fast alles) war und ich nur meine Zugangsdaten eigeben musste, dass jetzt beim Login immer dieser Elende T-Online Browser, statt des IE, startet.


Meine Frage nun:Wie kann ich es einrichten, dass statt des T-Onlne Browsers, der Internet Explorer als sozusagen Standart Browser eingerichtet wird?

Schon jetzt vielen Dank für eure Hilfe.

-----------------

Smarte & Elchige Grüße

Emanuel



Smart?! Engineered like no other car in the world!!!


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schau am besten bei ADSL-Support vorbei, lade dir das dort verfügbare RASPPOE runter, installiere das ganze deren vorgaben entsprechend (haben sehr leicht verständliche anleitungen dazu) und surfe dann schneller als mit dem t-online-müll! :-D

ich habe meinen server z.b. genau nach deren anleitung zum daueronliner gemacht. wenn ich ihn einschalte verbindet er sich selbstständig im hintergrund - ich brauch also nicht mal mehr das dfü aufmachen!
wenn ich mal getrennt werden sollte, so baut er gleich selbstständig die verbindung wieder auf!!!

am besten DEINSTALLIERST du vorher alle t-online-sachen. also auch die lahmen treiber von denen. wie das geht steht auch auf der page.
mit RASPPOE biste garantiert immer mit der vollen dsl-breite online! bei den t-online-treibern hatte ich damals ganz am anfang nur maximal 70kb downloadrate. beim RASPPOE sind es locker 96 (schneller gegenserver vorausgesetzt).

wenn du dann die verbindung per dfü hergestellt hast, kannst du ja die komponenten von t-online, welche du benötigst nachinstallieren. bei mir hat wirklich nur die reine t-online-software und das onlinebanking auf meinen rechner platz gefunden. der ganze andere müll der dabei ist, hab ich nicht drauf gemacht, eben wegen den von dir beschriebenen problemen.

ich hoffe das hat dir etwas geholfen... ;-)
würde mich freuen wenn du schreiben würdest, ob alles geklappt hat! :-D
-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallihallo!

Oder beim Startcenter----> Einstellungen------>Internet------->wwwBrouser auf Benutzerdefiniert und den Pfad von IE eingeben.
So habs ich gemacht und is nix lahm. Bei Kazaa 10 Filme runterladen, Forum, Chat und Netmeeting gleichzeitig ohne Prob. :-D
-----------------


Gruss vom Udo und seinem Winter- gespann.gif

justy.jpg
xyxthumbs.gifhaesslich.gifxyxthumbs.gif



FÜR JEDEN ignorelevel3.gif EINE BAUERNREGEL:


Bauernregel #0001: Sind 4 Räder angetrieben, bleibst im Winter nimmer liegen!
Bauernregel#0002: Sind 4 Räder sich am drehn, bringt dich keiner mehr zum stehn!
Bauernregel#0003: Ist der Sommer nun vorbei, fängt sie an, die Bastelei!
Bauernregel#0004: Fängt der Sommer wieder an, ist am smart viel neues dran



Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Hilfe. :)
-----------------
Smarte & Elchige Grüße

Emanuel



Smart?! Engineered like no other car in the world!!!


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.