Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schnaeutz

Geräuschdämmung Motor

Empfohlene Beiträge

Hallo,
in den letzten Tagen bin ich einen Neuwagen (CDI) gefahren. Im Gegensatz zu meinem (Bj. 2000) ist der neue leister; der Motor ist besser gedämmt.

Woran liegt das, was ist anders? Motoraufhängung? Anderes Dämmmaterial?

Kann man das ggf. in meinem nachrüsten?

Gruss

Schnaeutz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Schnaeutz

Wennn der neue ein Cabrio war, und Deiner ein Coupe mit Glasdach ist, wundere Dich nicht, die Cabrios sind leiser 8-)


-----------------
Gruß Franz-Josef

www.f-j-r.de


Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte. (Stanislaw Jerzy Lec)


Gruß Franz-Josef

 

http://www.f-j-r.de

 

 

Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte. (Stanislaw Jerzy Lec)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

in der Tat sind die Cabrios leiser, da weniger Resonanzbildung. Du kannst aber mal probieren, etwas dicken Teppich unter den Kofferraumteppich (also über den Motorraumdeckel) anzubringen. Wenn möglich auch noch die Schräge zum Sitz hin.

Das hat mal einer hier im Forum geschrieben. Soll einiges ausmachen. Ich wollte es auch mal ausprobieren, bin aber noch nicht dazu gekommen.


Gruß Michael

[ Diese Nachricht wurde editiert von Micky am 27.10.2002 um 11:23 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vor einiger Zeit ist mir mal ein Karosserie-Dämmaterial begegnet, das man mit Hilfe einer Spritzvorrichtung auftragen soltle. Das sah irgendwie nach Bitumen aus, gab's aber auch sillbergrau eingefärbt. Kennt das Jemand und weiß, ob es für den (warmen) Motorraum taugt?


-----------------
CU, Scotty... Commander James T. Kirk
Ceterum censeo Microsoft esse delendam.


CU, Scotty... Commander James T. Kirk

Ceterum censeo Microsoft esse delendam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antworten,

tatsächlich bin ich ein Cabrio gefahren. Habe eine Matte über der Abdeckung. Werde mal einen Teppich darunter stopfen, wenn ich mal ein passendes Format finde. Mal sehen, ob es was hilft.

Tschööö

Schnaeutz
:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Gemeinde, leider müssen wir uns nun von unserem treuen Begleiter trennen. Ich versuche es zunächst hier, da unser erster Smart leider aus Unwissenheit viel zu günstig abgegeben wurde. Ich hoffe, dass sich jemand findet, der Interesse an dem Wagen als Ersatzteilspender oder zum Wiederaufbau hat. Letzte Diagnose aus der Werkstatt: Fehlercode 59 – laut Aussage eventuell ein Problem, das Mercedes selbst beheben könnte. Das Fahrzeug muss abgeholt werden. Der Wagen springt aktuell noch an, aber aufgrund der genannten Probleme können wir keine Probefahrt verantworten. Das Auto wird zudem bald stillgelegt. Er ist nicht mehr der Jüngste, lief aber bis zuletzt zuverlässig. Details: Es sind zwei Schlüssel vorhanden, davon einer mit Fernbedienung. Wir sind der dritte Halter. Standort: 30966 Hemmingen Bei Interesse oder Fragen gerne melden!   Drd.dm50@gmail.com    Weitere Bilder folgen     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.423
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.