Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sessantanove

Gewindefahrwerk

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich hätte gerne eins aber anscheinend kann oder will keiner liefern :(, werde es jetzt bei KAW probieren vieleicht können die ja . Dann kann ich dir mehr berichten.

Gruß ULI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....merkwürdig.............
als ich letztens bei SW war standen da einige Fahrwerke zum Versand!? :roll: :-?


* :D Member of the SW-Clan :D *

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann sollte es ja jemanden geben, der mit so einem Dingens durch die Gegend fährt. Ich bin auch sehr neugierig darauf, denn ein sensibler ansprechendes Fahrwerk täte schon not. Soll heißen: wenn's was taugt, will ich's haben. Vielleicht frage ich mal nach 'ner Probefahrt.
:roll:

Wo gibt's denn solche Fahrwerksänderungen überall? Bislang kenne ich es nur von SW.

[ Diese Nachricht wurde editiert von BKirk am 01.10.2002 um 22:39 Uhr ]


Gruss aus Berlin oder Koeln

Boris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also beim Profil Center Schweiz gibt es auch eines für die Modelle bis 11/2000 das andere ist scheinbar noch im Test aber leider sind auch die Preise sehr hoch...
Härteverstelbare ca 1635.- Euro mit Montage
und das andere ist 1465.- Euro

Also SW hat eines aber ich kenne noch niemand der eines drin hat und wieviel man runter kann konnten si mir auch noch nicht sagen wäre doch wichtig bei einem Gewindefahrwerk... :)

So weit ich informiert bin sei KAW in der entwicklung

K&W, Weitec und H&R machen bis jetzt noch nichts... *sniff*
-----------------
starwars023.gifengel027.gif


starwars023.gif

929a0ec6b004d6cde9bb422cd5bfa23d_1.jpg

Rottiexpress

engel027.gif

 

sessantanove bei smart-in

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter stefan9310, sehr geehrter Funman, sehr geehrte Forengemeinde !   Hier sind ja nun 2 "alte" 450er Diesel vorhanden, beide mit Diesel-Kat, einer ohne, der andere mit RPF.   Bei beiden sind derzeit die alten originalen Puffe montiert, beide sind laut technischer Kontrolle bzgl. der Auspuffe/AU ohne Beanstandungen.....   Trotzdem sehe ich an den Falzen der originalen Eberspächer-Auspuffe "Handlungsbedarf": Es gibt da Spuren, die auf Undichtigkeiten hindeuten. Auch wenn ich die Austrittsöffnungen bei laufenden Motoren zuhalte, baut sich noch (!) Druck auf...   Und das Odeur hinter dem Wagen bei laufender Maschine und/oder beim zeitnahen Öffnen (nach Abstellen des Motors) der rückwärtigen Klappen (um an das Gepäck zu gelangen) war früher schon mal deutlich "besser" oder zumindest "angenehmer" als derzeit, selbst bei Langstreckenbetrieb...   Ich weiß allerdings auch nicht, woran das liegen könnte (außer den genannten Undichtigkeiten). (Versuche mit alternativen Kraftstoffen , z.B. HVO 100 , stehen bevor...mal sehen...).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.788
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.