Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JaCK_BLaCK

ENDLICH IST ER DA!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute!!

Heut war ein schöner Tag! Super Wetter (33°C; Standort: München), und dann haben wir IHN heut endlich vom SC abholen können!! Es waren auf den Tag genau 10 Wochen. War eine lange Zeit. Aber das Warten hat sich gelohnt. Wir haben erst jetzt Zeit zu schreiben, da wir den ganzen Tag mit ihm beschäftigt waren. Wir haben gleich CD-Box, Becherhalter, Fremdradio, SubWoofer und K&N Luftfilter eingebaut. Außerdem haben wir einige Fotos gemacht (diese stellen wir bestimmt mal ins Forum) und sind auch noch 60km durch die Gegend gefahren.

Wir sind soooooo glücklich :classic_biggrin:

Jeder hat ihn so toll gefunden. Auch die Farbe (ganz schwarz) hat jedem super gefallen. Wir wurden sogar von einem fremden älteren Ehepaar angesprochen. Jetzt hör ich aber mal auf zu schwärmen. Wir wollten schließlich nur die Freude mit Euch teilen.

 

------------------

Gruß

Roberta & Timo


Gruß

Roberta & Timo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glückwunsch !!!

Viel Spass noch mit dem "kleinen".

Was für ein Fremdradio habt Ihr eingebaut??

Suche auch noch eins weis aber nicht was da so reinpasst.

Ich wünsch euch ein Sonniges Wochenende

Sabine


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi JaCK BlaCK und Anhang!

Neue schwarze Kugel und einfach nur FREU!

Das mit den "älteren Ehepaaren" ist eigentlich normal. Elmar, Jens18 und ich ham uns mal mit drei Smarties in Bad Ems getroffen, das ist son typischer Gruftie-Kurort, will sagen die Leute sind da so etwa in meinem Alter...

Denen mußten wir alle Klappen und Türen öffnen zum Probesitzen!

Viel Spaß mit Eurer "Black Bullet"

Hartmut

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlichen Glückwunsch auch von mir...ich weiß genau wie Ihr Euch fühlt yelclap.gif

Gruß Claudia


Liebe Grüße Jami

 

ICQ-Nr.:402-120-664

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi zusammen,

ich kann das nur bestätigen.ich bin aus einer kleinen stadt zwischen saarbrücken und trier, egal wo man parkt oder fährt, überall sind die leuete nett, lächeln oder fragen ob sie mal platz nehmen dürfen.bisher kann ich nur positives berichten.warum bauen eigentlich so viele den kn luftfilter ein?

gruß thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für Eure Glückwünsche! Wir haben uns sehr gefreut. Dann werden wir uns dran gewöhnen müssen, dass alle in toll finden und sich reinsetzen wollen :classic_wink:

@Sabine:

Wir haben das Pioneer Radio DEH-P8000R bei uns eingebaut. Der hat die gleiche Farbe, wie die Plastikteile der New Lines. Deshalb passt er genau rein. Kennen tun wir es aus unserem Golf IV, da wir in dem das gleiche haben. Wir sind mit ihm sehr zufrieden. Unser Problem ist nur, daß die ORIGINAL smart Fremdradioblende nicht in den Radioschacht paßt. Die bringen wir heut zurück. Wir stellen in den nächsten Tagen ein Bild ins Forum mit dem eingebauten Radio, dann kannst Du's Dir mal anschauen.

@Thomas:

K&N Luftfilter, u.a. weil wir auch im Golf IV GTI auch einen drin haben. Der richtige Grund ist:

- besserer Luftdurchsatz

- etwas geringerer Verbrauch

- etwas mehr Sound

- Baumwollfilter statt Papierfilter (hält also länger)

Danke nochmal für Eure Antworten!

 

------------------

Gruß

Roberta & Timo


Gruß

Roberta & Timo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.