Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Oelprinz

Trust + ausschalten?

Empfohlene Beiträge

Kann man Trust+ eignetlich auch während der Fahrt ein- und ausschalten?
Ich denke halt daran die Funktion nur zu deaktivieren, wenn man im Schnee an einer Steigung steht und nicht mehr weiter kommt. So als "Anfahrhilfe" quasi.


sig-swe.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kurze Antwort: NEIN!
Gruss,
Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal so eine Frage.. dieses "Trust +" ausschalten nur wenn der smart steht, das muß doch einen grund haben?? Gibts einen Trust + Steuerungscomputer den man ausmessen könnte beim anlassen?? Das muß man doch auch während der fahrt hinbekommen... ich hätte diesen Schalter nur zum anfahren aus Schnee im Parkplatz.. oder beim anfahren am Berg.. aber dazu jedes mal das Auto auseinander zu bauen, ist doch irrsinn.. Ich will es nicht für die ganze Fahrt ausschalten sondern nur für kurze zeit.. ich bin froh wenn es leuchtet, und den smart bremst.. bloss beim anfahren ist es kacke.. aber unterwegs möchte ich es nicht missen..


img.cgi?fahrzeug=100428

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach auch,

kann mir jemand die Nummer, die auf dem Stecker steht, nennen und evtl. etwas zu dem Hersteller sagen / ablesen?
Gruss
Michael 8-)


:P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I had to disconnect the trust + on my Smart and i have to say that it was enough....dont touch the gyro....and if you turn the gyro 90 degrees you will have problem when you accelerate....Anyway the Smart becomes 50% more fun to drive.....at least in Sweden with one meter of snow

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zunächst einmal vielen Dank für die Tips und Infos. Ich habe Gestern Mal den Würfel links gedreht und alles auf den Kopf gestellt. Windschutzscheibe ist dicht, Ablauf Klimaanlage sauber, Dach ist Dicht und verklebt rundum. Die Dichtungen habe ich abgemacht, gereinigt und neu verlegt. Zwei Dinge sind mir dann aufgefallen: 1. Fenster Fahrertür und Beifahrertür fuhren nicht bis zum Anschlag hoch. Habe die neu justiert. 2. Linkes Scharnier der Kofferraumklappe war lose. Klappe ließ sich etwas 3-4mm verstellen. Habe die wieder angezogen. Vielleicht waren es die zwei Kleinigkeiten, durch die der Wind und Feuchtigkeit ins Innere einziehen könnten Werde es beobachten! Vielen Dank nochmals an Eure Hilfe  Viele Grüße Bema119
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.708
    • Beiträge insgesamt
      1.606.676
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.