Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
pitbull

Nebellampen Komplett verbrannt!

Empfohlene Beiträge

4152c409712983c7b98d9d81c15142a5_2.jpg

So ein MIST!
vor kurzem kam ich in starken Nebel und schaltete meine Nebellampen an. als der nebel nachließ vergas ich jedoch meine Nebellampen abzuschalten und siehe da....KAPUTT. Sie waren mitsamt dem Gehäuse durchgebrannt. was für ein schlechtes Material. Sowas dürfte eigentlich nicht passieren.. bin mal gespannt wenn meine Motorenhalterung durch brennt....

[ Diese Nachricht wurde editiert von pitbull am 08.09.2002 um 11:11 Uhr ]


11688103cw.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bin mal so frei, hier das Bild zum Text:
19ac2909b5087b5d156bbe7a78daef1c_2.jpg
-----------------
Ich fahre Smart und das ist gut so!

yipCyberM.gif


 

 

 

Viele Grüße von der Tigerente

 

1[1].jpgVorschlag15.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke dir!!!
habs schon lange nicht mehr gemacht. hätte wohl noch "HTML" deaktivieren müssen.
jetzt bin ich mal gespannt ob ich die lampen auf garantie gewechselt bekomme.
tschüss dann


11688103cw.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen!

Hat mich irgendwie an damals erinnert dein Artikel, da hab ich den alten mal wieder rausgekramt...

guckst du hier

Zum Glück seinerzeit auf Garantie gewechselt worden, kosten nämlich ein Schweinegeld die unnützen Dinger.
-----------------
Gruss, Udo & smart.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ups ! Ich mache meine Nebelscheinwerfer gerne mal an, weil man dann die Strasse so schön ausgeleuchtet bekommt. Egal ob Nebel oder nicht !

Sollte ich wohl besser lassen. :(

Gruß
Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es gab sogar schonmal einen smart in frankfurt, der mitten im verkehr vorne das brennen angefangen hat. waren 100watt birnen in den neblern montiert!

und nein, es war nicht mein smart - halte von den stärkeren funzeln nichts.

-----------------

Gruß, Gust@v

 

smartie-man.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartie-Man am 08.09.2002 um 15:05 Uhr ]


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.