Broxin Geschrieben am vor 1 Stunde (bearbeitet) Wie wird der Airbag ausgelöst? Kann ein Airbag überhaupt ohne Stromversorgung explodieren? Nehmen wir mal an: ich baue den rechten Sitz aus um mein Auto gründlich zu reinigen(Teppich) Natürlich mit abgeklemmter Batterie. Kann es da schon zum unbeabsichtigtem Auslösen des Airbags kommen! Kann ich nach dem Ausbau das Auto ohne Beifahrersitz, der einen Seitenairbag hat, wieder kurz im Hof betreiben oder gibt es einen permanenten Fehler durch das Wiederanklemmen der Batterie ohne den montierten Sitz? Kann danach der Sitz wieder eingebaut werden und es funktioniert alles problemlos oder muss dazu irgendwie der Airbag mit der Stadiognose wieder freigeschaltet werden? Kann der Airbag ohne Strom irgendwie dann auch explodieren oder ist das soweit im ausgebauten Zustand sicher? Gruß bearbeitet vor 1 Stunde von Broxin Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am vor 1 Stunde Moin @Broxin ich wundere mich oft über deine Fragen hier im Forum, viele sind wirklich überflüssig, weil sie sich aus dem Kontext selbst ergeben, oft sind sie auch so banal, dass eine einfache Recherche genügend Hintergrund liefert diese Frage zu beantworten: Um mir die Arbeit zu ersparen habe ich einfach mal die KI damit beauftrag deine Fragen zu beantworten - ich übernehme keine Garantie auf Vollständigkeit oder Richtigkeit der Antworten der KI, welche wie folgt geantwortet hat: ✅ 1. Wie wird ein Airbag ausgelöst? Ein Airbag wird durch die Airbag-Steuereinheit ausgelöst. Diese hat: Sensoren (Beschleunigung, Druck, Crashsensoren) einen Zündkreis für jeden Airbag eine eigene kleine Notfall-Energiequelle (Kondensator) Der Airbag benötigt normalerweise Bordspannung, hat aber genug interne Reserveenergie, um bei einem Crash auch dann auszulösen, wenn die Batterie beschädigt wird. ✅ 2. Kann ein Airbag ohne Stromversorgung explodieren? Nein – ein Airbag zündet nicht von selbst. Er braucht: ein elektrisches Zündsignal aus der Airbag-Steuereinheit und der pyrotechnische Zünder ist gegen spontane Auslösung gesichert Ein ausgebauter Airbag ist in der Theorie sicher, aber: ⚠️ Er ist trotzdem ein pyrotechnischer Gegenstand → also stoßempfindlich, hitzeempfindlich, nicht werfen, nicht unter Spannung setzen usw. ✅ 3. Kann man das Auto ohne den Beifahrersitz (mit Seitenairbag) fahren? Das hängt vom Fahrzeug ab, aber generell: Ja, das Auto kann mechanisch gefahren werden. Die Airbag-Kontrollleuchte geht an. Es wird ein Fehler im Airbagsteuergerät gespeichert (z. B. „Zündkreis Seitenairbag offen“). Das gesamte Airbagsystem kann eventuell in einen deaktivierten oder eingeschränkten Zustand gehen. ⚠️ Bei vielen Herstellern gilt: Sobald ein Fehler im System ist → Airbag-Lampe an → gesamten Airbag deaktiviert. ✅ 4. Kann man den Sitz später wieder einbauen, ohne dass etwas „freigeschaltet“ werden muss? Das hängt vom Fahrzeug ab: meistens: Sitz wieder einbauen Stecker korrekt anschließen Batterie anklemmen → System macht eine Selbstdiagnose → Fehler verschwindet oder bleibt gespeichert oft notwendig: Fehler im Steuergerät muss gelöscht werden → das ist kein „Freischalten“, sondern einfach Fehlerspeicher löschen → kann jede Werkstatt, manche OBD-Geräte können das, aber nicht alle. 🚫 5. Ist der ausgehängte Airbag gefährlich? Nicht direkt, solange du ihn nicht mechanisch beschädigst oder elektrisch manipuliert. Er kann ohne elektrische Zündung nicht auslösen. Aber: niemals an 12 V hängen niemals durchmessen (ein Ohmmeter kann schon gefährlich sein) nicht fallen lassen nicht in der Sonne lagern ⭐ Fazit Der Airbag benötigt zum Auslösen ein elektrisches Signal, keine reine Fremdenergie. Auch ohne Batterie löst er nicht spontan aus. Auto ohne Sitz → Airbaglampe + Fehler → meistens kein Sicherheitsproblem für die Fahrt, aber System ggfs. eingeschränkt. Sitz wieder einbauen → Fehler löschen → alles wieder normal. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am vor 1 Stunde vor 8 Minuten schrieb Broxin: Wie wird der Airbag ausgelöst? Indem 12V Strom an die Zündpille angelegt wird. Dabei fließt ein Strom von ungefähr 6A, also eine Leistung von ca. 70 Watt. Für kurze Zeit von ein paar Millisekunden. vor 9 Minuten schrieb Broxin: Kann ein Airbag überhaupt ohne Stromversorgung explodieren? Wenn du ihn in einen Ofen legst und röstest.... vor 10 Minuten schrieb Broxin: Natürlich mit abgeklemmter Batterie. Hab ich nie gemacht..... vor 10 Minuten schrieb Broxin: Kann es da schon zum unbeabsichtigtem Auslösen des Airbags kommen! Nein. vor 10 Minuten schrieb Broxin: wieder kurz im Hof betreiben oder gibt es einen permanenten Fehler durch das Wiederanklemmen der Batterie ohne den montierten Sitz? Ja, du hast einen Fehler, den du mit Diagnosegerät löschen mußt. vor 11 Minuten schrieb Broxin: muss dazu irgendwie der Airbag mit der Stadiognose wieder freigeschaltet werden? Wenn du die Zündung ohne Airbag eingeschlatet hattest, siehe oben. Sonst geht alles normal. vor 12 Minuten schrieb Broxin: Kann der Airbag ohne Strom irgendwie dann auch explodieren oder ist das soweit im ausgebauten Zustand sicher? Siehe oben..... 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Broxin Geschrieben am vor 1 Stunde Danke @yueci dass du dir ein paar Minuten deiner wertvollen Zeit genommen hast. Dies ist KEIN KFZ-Mechaniker-Forum, wo nur Profis sich austauschen, sondern ein Forum für Smartfreunde. Da ich keine KFZ-Mechaniker-Ausbildung habe, frage ich lieber Leute nach, die sich mit so etwas auskennen. Eine KI kann ich auch befragen. Das hättest du dir sparen können, vor allem, wenn du nicht mal überprüft hast, ob es stimmt, was die sagt. KI's geben auf Fragen oft komplett!!! falsche Antworten (nennt sich auch "Halluzinieren", ist auch "Banales Wissen" für IT gebildete, weist DU das?) somit frage ich lieber hier. Mir ist ein Mensch zum Mensch austausch viel lieber. Und wenn du keine Lust hast, was zu beantworten, anstatt rum zu nörgeln, kannst du es ja auch sein lassen. Es gibt ja genug andere, die gerne Antworten zum Beispiel wie Ahnungslos. Na egal, trotzdem danke für deine Antwort. Jedoch hast du selber geschrieben, dass du es auf Richtigkeit nicht überprüft hast. Woher soll ich wissen, dass die KI dann richtig liegt? Zack ist so ein Airbag explodiert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 1 Stunde (bearbeitet) vor 22 Minuten schrieb Broxin: Kann ich nach dem Ausbau das Auto ohne Beifahrersitz, der einen Seitenairbag hat, wieder kurz im Hof betreiben oder gibt es einen permanenten Fehler durch das Wiederanklemmen der Batterie ohne den montierten Sitz? Wie schon die anderen geschrieben haben leuchtet dann die Airbaglampe auf, wenn Du die Zündung ohne den Sitz einschaltest. Und diese Airbaglampe muss aufgrund ihrer Sicherheitsrelevanz zwingend mit der StarDiagnose gelöscht werden, es gibt keine andere Möglichkeit. Im Gegensatz zu anderen Fehlern, z.B. im Motorsteuergerät, nützt es beim Airbag auch nix, die Batterie erneut abzuklemmen. Sie leuchtet dann nach erneutem Anklemmen wieder auf. In dem Stecker des Sitzairbags ist ein federnder Bügel eingebaut, der die beiden Kontakte kurzschliesst, sobald der Stecker auseinander gezogen wird. Somit kann durch diese elektrische Verbindung zwischen diesen beiden Pins kein Potentialunterschied mehr entstehen, der den Airbag zum Auslösen bringen könnte. Der Sitzairbag bzw. der Sitz ist somit eigentlich unkritisch auszubauen. Allerdings sollte man eben nicht zwischendurch die Zündung einschalten, solange die Steckverbindung zum Airbag nicht wieder hergestellt wurde! bearbeitet vor 1 Stunde von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Broxin Geschrieben am vor 1 Stunde (bearbeitet) Vorallem ging es mir um dadurch ggf entstehende Fehler @yueci, hast du überhaupt meine Frage komplett gelesen oder nur den ersten Satz frage ich mich 🧐🤔🤔🤔(ah ok, im letzten Punkt antwortet die KI darauf...) bearbeitet vor 1 Stunde von Broxin Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 1 Stunde vor 1 Minute schrieb Broxin: Vor allem ging es mir um dadurch ggf entstehende Fehler Wie schon geschrieben, solange die Zündung ausbleibt, passiert nix. Du darfst sie eben nicht einschalten, solange die Verbindung getrennt ist. Sonst benötigst Du zwingend die StarDiagnose. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am vor 15 Minuten vor 49 Minuten schrieb Ahnungslos: zwingend die StarDiagnose. Oder Delphi DS150E oder ein ähnlich kompetentes Gerät. Bosch, Gutmann, Autel wird auch gehen. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am vor 10 Minuten vor 42 Minuten schrieb Broxin: Danke @yueci dass du dir ein paar Minuten deiner wertvollen Zeit genommen hast. gern geschehen - so eine KI ist mittlerweile durchaus fähig so simple Dinge wie die Funktionsweise eines Airbags richtig wiederzugeben. Wenn du die Antworten von @Funman dagegen hältst, siehst du hoffentlich auch, dass sich die antworten gleichen und die KI ausreichend akkurat antwortet! Abgesehen davon ist es sehr löblich, dass du hier fragst - in meinen Augen sind aber zu viele banale Fragen dabei, was mich befürchten lässt, dass du dich an den Airbags versuchen willst - ich finde das besorgniserregend. Gruß Marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen